DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

409 ähnliche Ergebnisse für Gerd Koll
Einzelsuche: Gerd · Koll
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Gedächtnisprotokoll {n} (von etw.) memorandum; minutes taken from memory (of sth.) [anhören]

Gedächtnisprotokolle {pl} memoranda

das Gedächtnisprotokoll eines Gesprächs the memorandum of a conversation

Abgemacht!; Ist geritzt! [ugs.]; Topp! [ugs.] (Ausdruck der Zustimmung zu einem Vorschlag) Done!; It's a deal! [coll.] (used to express assent to an offer)

beglaubigte Abschrift {f} eines Gerichtsprotokolls (oder eines Auszugs daraus) [jur.] estreat [Br.]

Anredeform {f} auf Formularen, mit der die Festlegung auf ein spezifisches Geschlecht vermieden werden soll Mx.; Mx [Br.] (form of address on forms provided to remain noncommittal on gender)

Falschaussage {f} eines Polizeibeamten vor Gericht testilying [Am.] [coll.]

Feiertag zum Gedenken an die Abschaffung der Skaverei (USA) Emancipation Day; Freedom Day; Black Independence Day; Juneteenth National Independence Day; Juneteenth [coll.] (USA)

eine Menge Geld machen {vt} [ugs.] to make a mint (of money) [coll.]

Geldmacherei {f}; Nepp {m}; Wucher {m}; Abzocke {f} [ugs.]; Abzockerei {f} [ugs.]; Abriss {m} [Schw.] [ugs.]; Geldschneiderei {f} [veraltet]; Beutelschneiderei {f} [obs.] [pej.] rip-off; daylight robbery [Br.]; highway robbery [Am.] [coll.]; gyp [Am.] [coll.] [dated]

Gerangel {n}; Rangeln {n}; Rangelei {f}; Balgerei {f}; Handgemenge {n} scrimmage; grapple; roughhouse [Am.] [coll.] [anhören]

leeres Gerede; Wichtigtuerei {f}; Faselei {f} gas [coll.] [anhören]

auf gut Glück; aufs Geratewohl; auf Verdacht on the off-chance; at a venture; on spec [coll.]

Kartoffelbrei {m}; Kartoffelpüree {n}; Kartoffelmus {m}; Stampfkartoffeln {pl}; Quetschkartoffeln {pl}; Erdäpfelpüree {n} [Ös.]; Kartoffelstock {m} [Schw.] [cook.] mashed potatoes; creamed potatoes; mash [Br.] [coll.] [anhören]

mit geringem Kohlendioxidausstoss [envir.] low-carbon-dioxide; low-carbon [coll.] {adj}

(manueller) Kreditkartendrucker {m}; Ritsch-Ratsch-Gerät {n} [ugs.] [hist.] credit card imprinter; zipzap machine [coll.]; knuckle buster [coll.]

auf Macht und Geld/auf das große Geld aus sein {v} to be on the make [coll.]

ein Schweinegeld {n} [ugs.]; (ein) irres Geld {n} [ugs.]; eine Menge Kohle [slang] (viel Geld) [fin.] megabucks [coll.]; big bucks [slang]; silly money [Br.]; stupid money [Br.]; crazy money [Br.]

Schwermütigkeit {f}; Gedrücktheit {f}; Katerstimmung {f}; Katzenjammer {m} [ugs.] depression; the blues [coll.] [anhören]

(echtes) Terpentinöl {n}; Balsamterpentinöl {n}; Terpentindestillat {n}; Terpentinspiritus {m}; Terpentin {n} [ugs.]; Terpentingeist {m} [veraltet] (Verdünnungsmittel) [chem.] (rectified) oil of turpentine; spirit of turpentine, terebenthene; terebinthine; turps [coll.] (thinner)

Wucherzinsen {pl} (eines illegalen Geldverleihers) [fin.] vigorish [Am.] [coll.]; vig [Am.] [coll.] (of an illegal moneylender)

(jdm. gegenüber) anzüglich werden; übergriffig werden {vi} [soc.] to get fresh with sb. [coll.] [dated] (be sexually suggestive)

armselig; lausig; popelig; poplig [ugs.]; lausig [ugs.]; verdammt schlecht [ugs.] {adj} [anhören] crummy; lousy; crumby [coll.] [anhören]

beschaulich; nachdenklich; gedankenvoll; kontemplativ {adj} (Person) [anhören] contemplative; ruminant (person) [anhören]

beschaulich; geruhsam; ruhig; friedvoll [geh.] {adv} [anhören] calmly; restfully; reposefully; tranquilly

emotional sehr bewegt sein; sehr gerührt sein; vor Rührung übermannt sein; vor Rührung keine Worte herausbringen (Person) {v} to be choked up; to be a mess [Am.]; to be verklempt [Am.] [coll.] (of a person)

entgeistert; verblüfft; verdattert {adj} dazed; stunned; flabbergasted [coll.] [anhören] [anhören]

entlassen werden; den Laufpass bekommen; aus dem Job fliegen [ugs.] {v} to get the push [coll.]

entlassen werden; den blauen Brief erhalten {v} to be pink-slipped [coll.]

gedankenvoll {adj} musing

gedankenvoll {adv} pensively

gedankenvoll {adv} thoughtfully

geringschätzig; verächtlich; herablassend; verachtungsvoll {adj} contemptuous

geschmackvoll; gediegen; ästhetisch {adj} tasteful [fig.]

nachdenklich; gedankenvoll; gedankenverloren (Person); in Gedanken versunken (Person); besinnlich {adj} [anhören] thoughtful [anhören]

nachdenklich; gedankenvoll {adj} [anhören] pensive; ruminative; meditative

rausfliegen; rausgeworfen werden; rausgeschmissen werden; gefeuert werden; auf die Straße gesetzt werden {vi} [ugs.] to get the chop; to be given the chop [coll.]

rausgeschmissen werden; entlassen werden {vi} to get the boot; to get the axe [coll.]

sauer werden {vi} [ugs.] to get teed off [Am.] [coll.]

stinkreich {adj}; vor Geld stinken [ugs.] filthy rich; stinking rich; filthy stinking rich loaded; lousy rich; filthy with money; stinking with money [coll.]

übervoll; randvoll; proppevoll [ugs.]; proppenvoll [ugs.]; gerammelt voll [ugs.]; gerappelt voll [ugs.]; rammelvoll [ugs.]; bumsvoll {adj} [slang] (mit etw.) chock-full (of sth.) [coll.]; full to the gunwales (often misspelt as gunnels) [obs.]

verächtlich; geringschätzig; wegwerfend; schnöde; verachtungsvoll {adj} disdainful

verdächtig {adv} fishily [coll.]

verdammt {adj}; Scheiß... [ugs.] [anhören] sodding [coll.]

verdienstvoll {adj} deserving

verdienstvoll {adv} meritoriously

(Essen) verdrücken; runterkippen {vt} [ugs.] to put away [coll.] (food)

vollgestopft; vollgepackt; rammelvoll; gerammelt voll; proppenvoll [Norddt.] [Mitteldt.]; rappelvoll [Westdt.]; gesteckt voll [Süddt.] [Ös.]; bummvoll [Ös.]; gestoßen voll [Schw.]; bumsvoll [Schw.] {adj} [ugs.] (mit jdm./etw.) jam-packed; chock-a-block; chockablock (with sb./sth.)

etw. zusammenkratzen {vt} [übtr.] (etw. mühevoll zusammensammeln, z. B. Geld) to scrape up sth.

Da werden Köpfe rollen! Heads will roll!

Du kannst mich (mal) gern haben!; Rutsch mir den Buckel runter! [ugs.] Bite me! [Am.] [coll.]

jdn. (um sein Geld) betrügen {vt} (durch Nichbegleichen von Schulden) to stiff sb. [Am.] [coll.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner