DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

5563 similar results for nauf
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Auf, Auf-Abwärts-Transformator, Auf-Touren-Kommen, Auf-den-Putz-Hauen, Auf-die-Probe-Stellen, Fett-auf-Mager-Maltechnik, KK-Lauf, Kauf, Kauf-CD, Kauf-DVD, Knauf, Lauf, Napf, Napf-Rückwärts-Fließpressen, Napf-Vorwärts-Fließpressen, Spring-und-Lauf-Spiel, auf
Similar words:
naff, naur, Gaul, Half-Jew, Na-stearate, Nama, Nauru, Nazi, Niue, Nu, Nuuk, Port-au-Prince, Rostov-na-Donu, Tau, barf, baud, calf, caul, daub, duplex-half, eau

Baggergutschüttstelle {f} [envir.] [naut.] ocean disposal site for dredged material

auf die schiefe Bahn geraten {v} [übtr.] to go off the rails [fig.]

Balancieren {n} auf dem Schlappseil; Schlappseil-Balancieren {n}; Slacken {n} [sport] slacklining

auf Ballonfahrt gehen; eine Ballonfahrt machen {v} to balloon [listen]

die Bande {f} (auf dem Sportplatz) [sport] the touchline; the edge (on a sports field)

etw. auf die lange Bank schieben {vt} [übtr.] to put sth. into cold storage; to put sth. off

Bankleitzahlfeld {n} (auf Schecks) [fin.] transit routing field (on cheques)

Bar {f} (im Hotel, Restaurant, auf dem Flughafen) [cook.] cocktail lounge (within a hotel, restaurant, airport)

Barkasse {f} (größtes Beiboot eines Segelkriegsschiffs) [naut.] [hist.] launch (largest boat carried on a sailing warship) [listen]

etw. auf eine breite Basis/Grundlage stellen; etw. für jedermann zugänglich machen {vt} [soc.] to mainstream sth.

auf dem Bauch (liegend/gelegen) {adj} [anat.] ventricumbent

kaufmännischer Leiter einer Baustelle; Verwaltungschef auf der Baustelle [constr.] site administrator

Bäume/Büsche auf den Stock setzen {vt} [agr.] to coppice trees/bushes (forestry)

Baumniederholer {m} [naut.] boom vang; boomvang

Baumstütze {f} [naut.] gallows frame

Beanspruchung {f} auf Biegung; Biegebeanspruchung {f}; Biegespannung {f} (Mechanik) [phys.] [techn.] bending stress; flexural stress (mechanics)

Bebakung {f}; Besetzen {n} mit Baken [naut.] beaconing

Becken zwischen zwei Piers [naut.] dock between two piers

große Befangenheit {f}; Gehemmtheit {f}; Unsicherheit {f} (bei etw. / in Bezug auf etw.) [listen] self-consciousness; sheepishness (about sth.)

Befeuerung {f} [aviat.] [naut.] beaconing

wieder auf die Beine kommen; sich aufrappeln; sich berappeln [ugs.]; sich bekrabbeln [Westdt.] [ugs.]; sich erfangen [Ös.] [ugs.] {vr} to get back on your feet; to pick yourself up; to get back in shape

etw. auf die Beine stellen {v} [übtr.] to get sth. up and running; to launch sth.

Belastungswirkung {f} des staatlichen Finanzgebarens (auf den einzelnen Bürger) [econ.] fiscal incidence

Beplankung {f} [naut.] planking

Berg der Gnade; Berg der Vergebung (Berg Arafat als Station auf der Pilgerfahrt nach Mekka) [relig.] Mount of Mercy (Mount Arafat as a stopping place on the pilgrimage to Mecca)

Berufung {f} (auf etw.); Heranziehen {n} (von etw.) [listen] invocation (of sth.) [formal] [listen]

Besan {n}; Besansegel {n} [naut.] spanker

Besanschot an! [naut.] [hist.] Splice the main brace!

Beschlagnagel {m}; Knopf {m}; Knauf {m}; Buckel {m} [listen] stud [listen]

Beschränkung {f} (auf) confinement (to) [listen]

Bestätigung {f}; Quittung {f}; Quittierung {f} (von etw.); Rückmeldung {f} (auf etw.) [adm.] [listen] [listen] [listen] acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] (of sth.) [listen] [listen]

Besteck {n} [naut.] [listen] pricking (of chart)

Betonnung {f}; Austonnung {f} [naut.] buoying; buoyage; beaconage

steuerliche Bewertungsabschläge auf Vorräte adjustment of inventories to tax base

Bezugsrechtsausgabe {f}; Ausgabe {f} von Aktien mit Bezugsrecht; Bezugsrechtsemission {f}; Aktienemission {f} auf Bezugsrechtsbasis (Börse) [fin.] rights issue; rights offer; rights offering (stock exchange)

Bezugswort {n} (auf das sich eine Anmerkung bezieht) [lit.] lemma

Bildschirm...; auf dem Bildschirm (nachgestellt) [techn.] on-screen; onscreen

Bilgenwasser {n} [naut.] bilge water

Blasen {n} auf Eukalyptusblättern [mus.] gumleaf playing [Austr.]

Blatthüter {m}; Kustode {f}; Kustos {m} (auf einer Buchseite rechts unten, der das erste Wort der Folgeseite wiedergibt) [print] [hist.] catchword (in the bottom-right corner on a book page that repeats the first word on the following page)

Blaufeuer {n} [naut.] blue flare-up light

Blinkbefeuerung {f}; Blitzbefeuerung {f} [naut.] flashlights

Blinkfeuer {n}; Blitzfeuer {n} [naut.] intermittent light; flashlight [listen]

Block {m} (Schiff) [naut.] system of pulleys

auf Grundlage der Blockchain-Technik; auf der Blockchain-Technik aufsetzend {adj} [comp.] blockchain-based

Blockschüttung {f}; Blockwurf {m} (auf einer Uferböschung angeschüttete Steinblöcke) (Wasserbau) loose rock-dump; tipped stone; loose rip-rap (stone blocks irregularly placed on a streambank) (water engineering)

Boden {m}; Fußboden {m} [naut.] [listen] [listen] sole [listen]

Bodengang {m} (Schiff) [naut.] bottom plating (of a ship)

Bodenplanum {n}; Erdbauplanum {n}; Planum {n}; Baugrubensohle {f} (Oberfläche des Untergrunds, auf der der Oberbau ruht) [constr.] formation [Br.]; subgrade [Am.] [listen]

Bodensatz {m}; Satz {m} [selten] (bei Getränken auf pflanzlicher Grundlage) [agr.] [listen] grounds; dregs [listen]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners