DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
atmosphere
Search for:
Mini search box
 

58 results for atmosphere
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

etw. schaffen {vt} (eine Situation herbeiführen) to create sth. (a situation)

schaffend creating [listen]

geschaffen created [listen]

er/sie schafft he/she creates

ich/er/sie schuf I/he/she created [listen]

er/sie hat/hatte geschaffen he/she has/had created

ich/er/sie schüfe I/he/she would create

eine freundliche Atmosphäre schaffen to create a friendly atmosphere

bei jdm. einen guten Eindruck hinterlassen; auf jdn. einen guten Eindruck machen to create a good impression with sb.

Wohlstand schaffen to create wealth

für ein Produkt Nachfrage schaffen to create demand for a product

die Möglichkeit schaffen, in lockerer Atmosphäre zusammenzukommen to create an opportunity to gather together in a relaxed atmosphere

Das schafft nur Verwirrung. This just creates confusion.

Ihr Verhalten schafft eine Menge Probleme. Her behaviour is creating a lot of problems.

schwach; dünn; dürftig {adj} [listen] [listen] flimsy; slender; insubstantial [formal] [listen]

die schwachen Umrisse eines Schiffs the insubstantial outline of a ship

ein schwaches Argument a slender argument; an insubstantial argument

eine schwache / dürftige Ausrede a flimsy excuse; a slender excluse

ein Film mit dünner Handlung a movie with a flimsy plot / with a slender plot

Der Schal ist zu dünn, um warm zu halten. The scarf is too flimsy / insubstantial to keep you warm.

Der Mars hat im Vergleich zur Erde eine dünne Atmosphäre. Mars has an insubstantial atmosphere compared to Earth.

Die Beweislage ist dünn.; Die Beweise sind dürftig. The amount of evidence is flimsy / insubstantial.; The evidence is slender.

umkippen {vi} to turn [listen]

umkippend turning [listen]

umgekippt turned [listen]

Die Stimmung kippte um. The atmosphere/mood turned.

ungezwungen; unbelastet {adj} unstrained

Die Atmosphäre war ungezwungen und persönlich. The atmosphere was unstrained and personal.

vergiftet; feindselig; von Gehässigkeit geprägt; zerstörerisch {adj} [soc.] toxic [coll.] [fig.] [listen]

eine feindselige Reaktion a toxic reaction

eine vergiftete Beziehung a toxic relationship

eine Atmosphäre der Gehässigkeit a toxic atmosphere

zerstörerische Männlichkeit toxic masculinity

verglühen {vi} (durch Reibung bis zur Weißglut erhitzt werden und zerfallen) (Meteorit, Satellit usw.) [astron.] to burn up; to be burnt up (meteorite, satellite etc.)

verglühend burning up; being burnt up

verglüht burnt up; burned out; been burnt up

in der Erdatmosphäre verglühen to burn up in the earth's atmosphere; to be burnt up in Earth's atmosphere

sich verlieren; sich mitreißen lassen; über die Stränge schlagen; sich bei etw. austoben {v} to be/get carried away (with sth.)

bei Süßigkeiten über die Stränge schlagen; sich bei Süßigkeiten austoben to get carried away with sweets

sich von der allgemeinen Stimmung beeinflussen (und zu unüberlegten Handlungen hinreißen) lassen to get carried away with the atmosphere

sich von der Musik mitreißen lassen to be carried away with the music

Bei den vielen Möglichkeiten der Grafiksoftware verliert man sich leicht. It's easy to get carried away when you can do so much with the graphics software.

einer Sache zuträglich / förderlich sein {v} (Dinge) to be congenial to sth.

Die Bibliothek bietet eine lernfördernde Atmosphäre. The library offers an atmosphere congenial to learning.

Das soziale Umfeld war der Verbreitung der neuen Religion förderlich. The social environment was congenial to the diffusion of the new religion.

Diese Gewohnheit ist seiner Gesundheit nicht gerade zuträglich. This habit isn't exactly congenial to his health.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners