DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 results for optische Strahlung
Search single words: optische · Strahlung
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

55. Richtlinie 2006/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (künstliche optische Strahlung) (19. Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) [EU] Directive 2006/25/EC of the European Parliament and of the Council of 5 April 2006 on the minimum health and safety requirements regarding the exposure of workers to risks arising from physical agents (artificial optical radiation) (19th individual Directive within the meaning of Article 16(1) of Directive 89/391/EEC)

alternative Arbeitsverfahren, durch die die Gefährdung durch optische Strahlung verringert wird [EU] other working methods that reduce the risk from optical radiation

Aufgrund der Auswirkungen von optischer Strahlung auf die Gesundheit und die Sicherheit der Arbeitnehmer, insbesondere wegen der Schädigung der Augen und der Haut, wird nunmehr die Einführung von Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch optische Strahlung als notwendig angesehen. [EU] It is now considered necessary to introduce measures protecting workers from the risks associated with optical radiation, owing to its effects on the health and safety of workers, in particular damage to the eyes and to the skin.

Die biophysikalisch relevanten Expositionswerte für optische Strahlung lassen sich anhand der nachstehenden Formeln bestimmen. [EU] The biophysically relevant exposure values to optical radiation can be determined with the formulae below.

Die geometrische Lage und die Abmessungen der Elemente für optische Strahlung und etwaiger Abschirmelemente müssen den Angaben auf dem eingereichten Datenblatt entsprechen. [EU] The geometric position and dimensions of the elements for optical radiation and shielding, if any, shall be as indicated on the submitted data sheet.

Die Richtlinie 2006/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (künstliche optische Strahlung) (19. Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Directive 2006/25/EC of the European Parliament and of the Council of 5 April 2006 on the minimum health and safety requirements regarding the exposure of workers to risks arising from physical agents (artificial optical radiation) (19th individual Directive within the meaning of Article 16(1) of Directive 89/391/EEC) is to be incorporated into the Agreement,

Ein System zum Schutz vor der Gefährdung durch optische Strahlung sollte darauf beschränkt sein, die zu erreichenden Ziele, die einzuhaltenden Grundsätze und die zu verwendenden grundlegenden Werte ohne übermäßige Einzelheiten festzulegen, damit die Mitgliedstaaten in die Lage versetzt werden, die Mindestvorschriften in gleichwertiger Weise anzuwenden. [EU] A system of protection against the hazards of optical radiation should limit itself to a definition, free of excessive detail, of the objectives to be attained, the principles to be observed and the basic values to be applied, in order to enable Member States to apply the minimum requirements in an equivalent manner.

Emissionsgrenzwerte für inkohärente optische Strahlung [EU] Exposure limit values for non-coherent optical radiation

gegebenenfalls die Auswahl von Arbeitsmitteln, die in geringerem Maße optische Strahlung emittieren, unter Berücksichtigung der auszuführenden Arbeit [EU] the choice of equipment emitting less optical radiation, taking account of the work to be done

Infrarotstrahlung: optische Strahlung im Wellenlängenbereich von 780 nm bis 1 mm. Der Bereich der Infrarotstrahlung wird unterteilt in IR-A-Strahlung (780 - 1400 nm), IR-B-Strahlung (1400 - 3000 nm) und IR-C-Strahlung (3000 nm - 1 mm) [EU] Infrared radiation: optical radiation of wavelength range between 780 nm and 1 mm. The infrared region is divided into IRA (780-1400 nm), IRB (1400-3000 nm) and IRC (3000 nm-1 mm)

Inkohärente optische Strahlung [EU] Non-coherent optical radiation

inkohärente Strahlung: jede optische Strahlung außer Laserstrahlung [EU] non-coherent radiation: any optical radiation other than laser radiation

Laserstrahlung: aus einem Laser resultierende optische Strahlung [EU] Laser radiation: optical radiation from a laser

optische Strahlung: jede elektromagnetische Strahlung im Wellenlängenbereich von 100 nm bis 1 mm. Das Spektrum der optischen Strahlung wird unterteilt in ultraviolette Strahlung, sichtbare Strahlung und Infrarotstrahlung: [EU] optical radiation: any electromagnetic radiation in the wavelength range between 100 nm and 1 mm. The spectrum of optical radiation is divided into ultraviolet radiation, visible radiation and infrared radiation:

sichtbare Strahlung: optische Strahlung im Wellenlängenbereich von 380 bis 780 nm [EU] visible radiation: optical radiation of wavelength range between 380 nm and 780 nm

über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (künstliche optische Strahlung) (19. Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) [EU] on the minimum health and safety requirements regarding the exposure of workers to risks arising from physical agents (artificial optical radiation) (19th individual Directive within the meaning of Article 16(1) of Directive 89/391/EEC)

ultraviolette Strahlung: optische Strahlung im Wellenlängenbereich von 100 nm bis 400 nm. [EU] ultraviolet radiation: optical radiation of wavelength range between 100 nm and 400 nm.

Unbeschadet der Artikel 10 und 12 der Richtlinie 89/391/EWG stellt der Arbeitgeber sicher, dass die Arbeitnehmer, die einer Gefährdung durch künstliche optische Strahlung bei der Arbeit ausgesetzt sind, und/oder ihre Vertreter alle erforderlichen Informationen und Unterweisungen im Zusammenhang mit dem Ergebnis der Risikobewertung nach Artikel 4 der vorliegenden Richtlinie erhalten, die sich insbesondere auf Folgendes erstrecken: [EU] Without prejudice to Articles 10 and 12 of Directive 89/391/EEC, the employer shall ensure that workers who are exposed to risks from artificial optical radiation at work and/or their representatives receive any necessary information and training relating to the outcome of the risk assessment provided for in Article 4 of this Directive, concerning in particular:

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners