DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 results for Funkfrequenzkennzeichnung
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Dazu zählen induktive Anwendungen für die Funkfrequenzkennzeichnung (Radio Frequency Identification, RFID). [EU] This category covers inductive applications used for radio frequency identification (RFID).

Dem von Frankreich mit Schreiben vom 23. Februar 2007 (SG/CDC/2007/A/1821) gestellten Antrag, die Sendeleistung von Geräten zur Funkfrequenzkennzeichnung (RFID) im Frequenzband 865,6–867,6 MHz auf französischem Hoheitsgebiet abweichend von der Entscheidung 2006/804/EG weiter zu begrenzen, wird hiermit unter den nachfolgend genannten Bedingungen stattgegeben. [EU] The request by France by letter of 23 February 2007 (SG/CDC/2007/A/1821) to further limit the emission powers for the use of the 865,6-867,6 MHz frequency band for radio frequency identification devices (RFID) operating on the territory of France, as a derogation to Decision 2006/804/EC, is hereby approved, subject to the conditions laid down in this Decision.

Die Entscheidung 2006/804/EG der Kommission vom 23. November 2006 zur Harmonisierung der Frequenzbänder für Geräte zur Funkfrequenzkennzeichnung (RFID-Geräte) im Ultrahochfrequenzband (UHF) ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Commission Decision 2006/804/EC of 23 November 2006 on harmonisation of the radio spectrum for radio frequency identification (RFID) devices operating in the ultra high frequency (UHF) band [3] is to be incorporated into the Agreement.

Die Funkfrequenzkennzeichnung (RFID) ist eine konkrete Anwendung für Funkgeräte mit geringer Reichweite (SRD) und verspricht in Europa einen ganz beträchtlichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen. [EU] Radio frequency identification (RFID) technology, a specific type of short-range devices, offers potentially significant economic and societal benefits in Europe.

Die Mitgliedstaaten und die Kommission sind bestrebt sicherzustellen, dass Funkfrequenzen für die Funkfrequenzkennzeichnung (RFID) und andere Technologien für drahtlose Kommunikation im Internet der Dinge zur Verfügung stehen; sie arbeiten zusammen, um die Entwicklung von Standards und die Harmonisierung der Zuweisung von Funkfrequenzen für die Kommunikation im Internet der Dinge in allen Mitgliedstaaten zu fördern. [EU] Member States and the Commission shall seek to ensure spectrum availability for radio-frequency identification (RFID) and other 'Internet of Things' (IoT) wireless communication technologies and shall cooperate to foster the development of standards and the harmonisation of spectrum allocation for IoT communication across Member States.

Die Sachverständigengruppe für Funkfrequenzkennzeichnung [EU] The Expert Group on Radio Frequency Identification

Die "Sachverständigengruppe für Funkfrequenzkennzeichnung" Gruppe der Experten (nachstehend "die Gruppe") ist hiermit eingesetzt mit Gültigkeit vom 1.7.2007. [EU] The 'Expert Group on Radio Frequency Identification' group of experts, hereinafter referred to as 'the group' is hereby set up with effect from 1.7.2007.

DIE SACHVERSTÄNDIGENGRUPPE für Funkfrequenzkennzeichnung (RFID) - [EU] THE EXPERT GROUP on Radio Frequency Identification (RFID),

Funkfrequenzkennzeichnung (RFID) [EU] Radio frequency identification (RFID)

Für die Realisierung von IVS-Anwendungen, insbesondere für die verkehrsträgerübergreifende Verfolgung und Ortung von Gütern während des Transports, sollten innovative Technologien wie Funkfrequenzkennzeichnung (RFID), oder EGNOS/Galileo genutzt werden. [EU] Innovative technologies such as Radio Frequency Identification Devices (RFID) or EGNOS/Galileo should be used for the realisation of ITS applications, notably for the tracking and tracing of freight along its journey and across modes of transport.

GESCHÄFTSORDNUNG DER SACHVERSTÄNDIGENGRUPPE FÜR FUNKFREQUENZKENNZEICHNUNG (RFID) [EU] RULES OF PROCEDURE OF THE GROUP OF EXPERTS ON RADIO FREQUENCY IDENTIFICATION (RFID)

gestützt auf den Beschluss der Kommission zur Einsetzung einer Sachverständigengruppe für Funkfrequenzkennzeichnung (RFID), insbesondere auf Artikel 1 [EU] Having regard to the Commission Decision of setting up an Expert Group on Radio Frequency Identification (RFID), and in particular Article 1

gestützt auf die Entscheidung 2006/804/EG der Kommission vom 23. November 2006 zur Harmonisierung der Frequenzbänder für Geräte zur Funkfrequenzkennzeichnung (RFID-Geräte) im Ultrahochfrequenzband (UHF), insbesondere auf Artikel 3 Absatz 2 [EU] Having regard to Commission Decision 2006/804/EC of 23 November 2006 on harmonisation of the radio spectrum for radio frequency identification (RFID) devices operating in the ultra high frequency (UHF) band [2], and in particular Article 3(2) thereof

In der Mitteilung der Kommission "Funkfrequenzkennzeichnung (RFID) in Europa: Schritte zu einem ordnungspolitischen Rahmen" (nachstehend "die Mitteilung") wird die Einsetzung einer Sachverständigengruppe zum Thema Funkfrequenzkennzeichnung (nachstehend "RFID") angekündigt, die als Plattform für den Dialog zwischen den Beteiligten dienen soll, um die in der Mitteilung angeführten Bedenken vollständig zu verstehen und diesbezüglich Handlungsempfehlungen zu geben. [EU] The Commission Communication entitled 'Radio Frequency Identification (RFID) in Europe: steps towards a policy framework' [1] (hereinafter 'the Communication') announced the creation of the expert group on Radio Frequency Identification (hereinafter 'RFID') which should allow a dialogue between stakeholders, in order to fully understand and advise on action which should be taken in relation to the concerns raised in the Communication.

In ihrer Mitteilung vom 15. März 2007"Funkfrequenzkennzeichnung (RFID) in Europa: Schritte zu einem ordnungspolitischen Rahmen" kündigte die Kommission an, dass sie Klarstellungen und Vorgaben in Bezug auf die Aspekte des Datenschutzes und der Wahrung der Privatsphäre in RFID-Anwendungen in Form von einer oder mehreren Empfehlungen der Kommission vorlegen würde. [EU] The Commission communication of 15 March 2007'Radio frequency identification (RFID) in Europe: steps towards a policy framework' [2] announced that clarification and guidance would be provided on the data protection and privacy aspects of RFID applications through one or more Commission Recommendations.

zur Einsetzung der Sachverständigengruppe für Funkfrequenzkennzeichnung (RFID) [EU] setting up the Expert Group on Radio Frequency Identification

zur Gewährung einer von Frankreich beantragten Ausnahmegenehmigung auf der Grundlage der Entscheidung 2006/804/EG zur Harmonisierung der Frequenzbänder für Geräte zur Funkfrequenzkennzeichnung (RFID-Geräte) im Ultrahochfrequenzband (UHF) [EU] granting a derogation requested by France pursuant to Decision 2006/804/EC on harmonisation of the radio spectrum for radio frequency identification (RFID) devices operating in the ultra high frequency (UHF) band

zur Harmonisierung der Frequenzbänder für Geräte zur Funkfrequenzkennzeichnung (RFID-Geräte) im Ultrahochfrequenzband (UHF) [EU] on harmonisation of the radio spectrum for radio frequency identification (RFID) devices operating in the ultra high frequency (UHF) band

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners