DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

24 ähnliche Ergebnisse für Honnen
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Hennen, Honen, Hunnen, Nonnen, Sonnen, Sonnen..., Tonnen, Wonnen, honen, sonnen
Ähnliche Wörter:
Yonne, bonnet, conmen, conned, donned, hogpen, hone, honed, hones, honey, honey-myrtles, honey-sweet, honked, honker, honkey, horned, hornet, hoyden, sonnet, tonne, tonne-kilometre

Jahrestonnen {pl}; Tonnen pro Jahr [econ.] tonnes per year; tonnes p.a.

Langhubhonen {n}; Honen {n} [techn.] honing

Sonnen... solar [anhören]

Strahlhonverfahren {n}; Honen {n} mit Druckstrahl [techn.] liquid honing

barfuß; unbeschuht (oder mit Sandalen für Mönche/Nonnen) {adj} [relig.] discalced; unshod

Leistung {f} (in Tonnen) [anhören] tonnage

Fass {n}; Tonne {f} [anhören] barrel; cask [anhören]

Fässer {pl}; Tonnen {pl} barrels; casks

Holzfass {n} wooden barrel; wooden cask

Wasserfass {n}; Wassertonne {f} water barrel

Anstich eines Fasses tapping of a barrel

etw. in Fässer füllen to put sth. into barrels

ein Fass ausschwefeln; schwefeln; ausbrennen to season a barrel (with sulphur); to fumigate a barrel with sulphur

ein Fass aufmachen [übtr.] to arrange a wild party

Hebezug {m} hoist; comealong [Am.] [anhören]

Hebezüge {pl} hoists

2-Tonnen-Hebezug 2-ton hand puller / comealong

Henne {f} [agr.] [ornith.] hen; biddy [Am.] [slang] [anhören]

Hennen {pl} hens

Hühner halten to keep hens

Hunne {m}; Hunnin {f} [soc.] [hist.] Hun

Hunnen {pl}; Hunninnen {pl} Huns

Attila, der Hunnenkönig Attila the Hun

Legehenne {f}; Henne {f}; Legehuhn {n} [agr.] laying hen; layer [anhören]

Legehennen {pl}; Hennen {pl}; Legehühner {pl} laying hens; layers [anhören]

Bio-Legehenne {f}; Biohenne {f} organic laying hen; organic layer

Liegestuhl {m} (zum Sonnen) sun-lounger

Liegestühle {pl} sun-loungers

Nonne {f}; Ordensschwester {f}; Ordensfrau {f}; Klosterfrau {f} [relig.] nun; sister [anhören] [anhören]

Nonnen {pl}; Ordensschwestern {pl}; Ordensfrauen {pl}; Klosterfrauen {pl} nuns; sisters

Schwester /Sr./ (als Anrede) Sister /Sr./ (term of address)

Sonne {f}; Tagesgestirn {n} [poet.] [anhören] sun [anhören]

Sonnen {pl} suns

die gelben Strahlen der untergehenden Sonne the yellow rays of the setting sun

in der Abendsonne in the evening sun

ein Platz an der Sonne a place in the sun

Tonne {f} /t/; Megagramm {n} (Massemaß) metric tonne /MT/; tonne

Tonnen {pl} metric tonnes; tonnes

Kilotonne {f} /kt/ kiloton; kilotonne /kt/

Vergnügen {n}; Freude {f}; Entzücken {n}; Wonne {f} [anhören] [anhören] delight [anhören]

Freuden {pl}; Wonnen {pl} delights

zu meiner Freude to my delight

Vergnügen finden an to take delight in

Es bereitet ihr große Freude, das zu tun. She takes great delight in doing that.; She delights in doing that.

über andere; durch andere; aus zweiter Hand {adj} vicarious; second-hand (through participation in the experience of others) [anhören]

soziale Kontakte aus zweiter Hand vicarious social contacts; a vicarious form of social life

sich im Glanz anderer sonnen to experience vicarious limelight

über andere; durch andere; aus zweiter Hand {adv} vicariously through sb./sth. (through participation in the experience of others)

Eltern, die sich über ihre Kinder verwirklichen parents who live vicariously through their children

sich im Ruhm eines anderen sonnen to vicariously enjoy another's fame

Er führt über Fernsehen und Internet ein Leben aus zweiter Hand. He lives vicariously through television and Internet.

Sie brachte Glanz in mein Leben, aber der war nur geborgt. She brought glamour into my life, but only vicariously.

frohlocken; triumphieren {vi} (über) to glory (in)

frohlockend; triumphierend glorying

frohlockt; triumphiert gloried

frohlockt; triumphiert glories

frohlockte; triumphierte gloried

sich in seinem Erfolg sonnen / baden to glory in your success

einer Sache eine rote Farbe geben; etw. rot färben; rot einfärben; röten [geh.]; in Rot tauchen [poet.] {vt} to turn sth. red; to redden sth.; to ruddle sth. [rare]

einer Sache eine rote Farbe gebend; rot färbend; rot einfärbend; rötend; in Rot tauchend turning red; reddening; ruddling

einer Sache eine rote Farbe gegeben; rot gefärbt; rot eingefärbt; gerötet; in Rot getaucht turned red; reddened; ruddled

färbt rot; färbt rot ein; rötet; taucht in Rot turns red; reddens; ruddles

färbte rot; färbte rot ein; rötete; tauchte in Rot turnedd red; reddened; ruddled

von der Sonnen gerötete Arme arms reddened by the sun

sich sonnen {vr} to sun oneself; to bask

sich sonnend sunning oneself; basking

sich gesonnt sunned oneself; basked

er/sie sonnt sich he/she suns himself/herself

ich/er/sie sonnte sich I/he/she sunned myself/himself/herself

sich in etw. sonnen {vr} to bask in sth.

sonnend basking

gesonnt basked

Er sonnt sich im Erfolg. He is basking in the glow of success.

etw. ziehschleifen; feinschleifen; honen {vt} [techn.] to hone sth.

ziehschleifend; feinschleifend; honend honing

ziehgeschliffen; feingeschliffen; gehont honed

etw. auf die Waage bringen; etw. wiegen {vt} to tip the scales at sth.

Es bringt 2 Tonnen auf die Waage. It tips the scales at 2 tonnes.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner