DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

11 ähnliche Ergebnisse für Rekeh-wer
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Bekehrer {m}; Missionar {m} [relig.] proselytizer

jdn. bekehren {vt} zu to win sb. over to

Bekehrter {m}; Konvertit {m}; Proselyt {m} [selten] (von etw. zu etw.) [relig.] convert; proselyte (from sth. to sth.) [anhören]

Bekehrten {pl}; Konvertiten {pl}; Proselyten {pl} converts; proselytes

Konvertiten von anderen Glaubensrichtungen converts from other faiths

ein Konvertit zum Islam a convert to Islam

Vergewaltigung {f}; Schändung {f} [ugs.]; Notzucht {f} [veraltet] (von jdm.) [anhören] rape (of sb.) [anhören]

Vergewaltigungen {pl} rapes

(systematische) Massenvergewaltigung {f} (systematic) mass rape

Vergewaltigung im Zuge einer Verabredung date rape

Vergewaltigung zur "Bekehrung" lesbischer Frauen (Hasskriminalität) "corrective" rape of lesbian women (hate crime)

sich von jdm. abwenden; sich von jdm. lossagen {vr}; mit jdm. brechen {vi}; den Kontakt mit jdm. abbrechen; jdm. den Rücken kehren; mit jdm. nichts (mehr) zu tun haben wollen; jdn. verstoßen [geh.] to disown sb.

sich abwendend; sich lossagend; brechend; den Kontakt abbrechend; den Rücken kehrend; nichts zu tun haben wollend; verstoßend disowning

sich abgewendet; sich losgesagt; gebrochen; den Kontakt abgebrochen; den Rücken gekehrt; nichts zu tun haben gewollt; verstoßen [anhören] disowned

von seinen Eltern verstoßen werden to be disowned by your parents

Ihre Familie wandte sich von ihr ab, weil sie einen Ungläubigen geheiratet hatte. Her family disowned her for marrying a disbeliever.

Mit Ron und seiner neurotischen Frau möchten wir lieber nichts zu tun haben. We rather disown Ron and his neurotic wife.

jdn. zu etw. bekehren {vt} to convert sb. to sth.

bekehrend converting to

bekehrt converted to

unbekehrt unconverted

Die Missionare bekehrten die Eingeborenen zum Christentum. The missionaries converted the native people to Christianity.

Sie versucht, mich zu ihrer Denkungsart zu bekehren. She is trying to convert me to her way of thinking.

fegen [Norddt.]; kehren [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.]; zusammenkehren [Bayr.] [Ös.]; aufkehren [Ös.]; wischen [Schw.] {vi} to sweep {swept; swept} [anhören]

fegend; kehrend; zusammenkehrend; aufkehrend; wischend sweeping [anhören]

gefegt; gekehrt; zusammengekehrt; aufgekehrt; gewischt swept [anhören]

er/sie fegt; er/sie kehrt he/she sweeps

ich/er/sie fegte; ich/er/sie kehrte I/he/she swept [anhören]

er/sie hat/hatte gefegt; er/sie hat/hatte gekehrt he/she has/had swept

nicht gekehrt unswept

Hast du schon gefegt/gekehrt/gewischt? Have you swept yet?

der Kirche mittlerweile fernstehen; der Kirche den Rücken gekehrt haben; kein praktizierendes Kirchenmitglied mehr sein {v} [relig.] to have lapsed; to have fallen away from the Church

Katholiken aller Altersstufen, praktizierend und nichtpraktizierend Catholics of all ages, both practising and lapsed

etw. unter den Tisch kehren {v} to sweep something under the carpet; to sweep something under the rug [Am.] [fig.]

Die Beschwerden konnten nicht länger einfach unter den Tisch gekehrt werden. The grievances could no longer be conveniently swept under the carpet.

sich kümmern (um jdn./etw.); sich kehren (an etw.) {vr} to mind sb./sth. [anhören]

sich kümmernd; sich kehrend minding

sich gekümmert; sich gekehrt minded [anhören]

Kümmere dich nicht um mich! Mach weiter! Never mind me! Carry on!

zugleich aber; gleichzeitig aber {adv} at the same time (on the other hand) [anhören]

Zugleich sollten aber die Nachteile nicht unter den Tisch gekehrt werden. At the same time, the disadvantages should not be swept under the carpet.

Er möchte mehr Respekt erfahren, tut aber gleichzeitig nichts, um ihn sich zu verdienen. He wants more respect, but at the same time he does nothing to earn it.; He wants more respect, while at the same time doing nothing to earn it.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner