DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

560 similar results for Hentsch
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Deutsch, Etsch, Kantsch, Mensch, Mensch-Maschine-Dialog, Mensch-Maschine-Schnittstelle, Mensch-Maschine..., Mensch-Technik-Interaktion, Mensch-Technik-Verbundsystem, Mensch-ärgere-dich-nicht, Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel, Society-Mensch, deutsch, deutsch-deutsch, hektisch, teutsch
Similar words:
mensch

Konnektomik {f} (Entschlüsselung des Nervenaufbaus im Gehirn) [med.] connectomics

Lobbying betreiben; auf Entscheidungsträger Einfluss nehmen; (bei jdm.) antichambrieren [geh.] {v} to lobby [listen]

die Mächtigen {pl}; die Entscheidungsträger {pl}; die Regierenden {pl}; die, die das Sagen haben [pol.] [soc.] the powers that be; the powers-that-be

im entscheidenden Augenblick die Nerven verlieren {vi} [sport] to be a choker [Am.] [coll.]

Opferentschädigungsgesetz {n} /OEG/ [Dt.]; Gesetz {n} über Entschädigung für Opfer von Gewalttaten [Dt.]; Verbrechensopfergesetz [Ös.] {n} [jur.] Crime Victims Compensation Act

Opportunitätsprinzip {n}; Entschließungsprinzip {n} [jur.] principle of opportunity

Peru-Schnabelwal {m} (Name nicht endgültig entschieden) (Mesoplodon peruvianus) [zool.] lesser beaked whale; Peruvian beaked whale; pygmy beaked whale

internes Rechnungswesen {n}; entscheidungsorientiertes Rechnungswesen {n}; Controlling {n} [econ.] management accounting; managerial accounting

Schaumdämpfung {f}; Schaumbekämpfung {f}; Entschäumen {n} [chem.] antifoaming action; antifoaming; defoaming action; defoaming

Schlammreinigung {f}; Entschlammung {f}; Abschlämmung {f} de-sludging

den Schnabel stutzen; den Schnabel kupieren; entschnabeln {vt} to debeak (remove part of a beak)

Theorie {f} der rationalen Entscheidung [phil.] rational choice theory; choice theory; rational action theory

Urteilsgründe {pl}; Entscheidungsgründe {pl} [jur.] reasons for the decision; ratio decidendi

Vermögenswerte {pl} für Entschädigungsleistungen [econ.] indemnification assets

entscheidungserheblicher Zeitpunkt {m} (Strafrecht) material time (criminal law)

Zielstrebigkeit {f}; Entschlossenheit {f} purposefulness

die wahren Unternehmensdaten aufdecken/entschleiern {vt} [econ.] to uncook the books/accounts [coll.]

bestimmend; entscheidend; maßgebend {adj} [listen] determinative

bestimmt; entschieden; eindeutig {adj} [listen] [listen] [listen] determinate [listen]

bestimmt; entschieden; energisch {adj} [listen] [listen] assertive; firm [listen] [listen]

diagnostischer Entscheidungsprozess {m}; diagnostische Entscheidungsfindung {f} [med.] clinical reasoning process; clinical reasoning

in (eine Entscheidung usw.) nicht eingebunden sein; bei etw. keine Mitsprachemöglichkeit haben; auf etw. keinen Einfluss haben {vi} to have no say (in a decision etc.)

sich gegen etw. entscheiden; von etw. Abstand nehmen; auf etw. verzichten {v} to opt against sth.

etw. entscheiden {vt} to bring sth. to an issue

(schiedsrichterlich) entscheidend; schlichtend {adj}; Schieds... [listen] arbitrative

entscheidend; ausschlaggebend; bestimmend {adj} [listen] [listen] determinant

entscheidungsfreudig; entschlussfreudig {adj} decisive; not afraid of making decisiones; not afraid to make decisions; willing to make a decision

entscheidungslos {adj} indecisive; undecided; decisionless [listen]

entscheidungsschwacher Mensch {m} dummy [Br.] [listen]

entschieden; energisch; entschlossen {adv} [listen] [listen] robustly

entschieden; entschlossen {adj} [listen] [listen] decisive

schnell entschlossen {adj} instinctively; automatically [listen]

entschlossen sein, etw. zu tun {vi} to be determined; to be resolved to do sth.

fest entschlossen {adj} unbending [fig.]

entschlossen; entschieden; kompromisslos {adj} [listen] [listen] foursquare [Br.] [former name]

entschlossen; entschieden; kompromisslos {adv} [listen] [listen] squarely; foursquare

zu allem entschlossen sein; zum Äußersten entschlossen sein {v} to be prepared to do anything

entschuldbar; vertretbar {adj} justifiable

entschuldbar; verzeihlich; pardonabel [veraltet] {adj} excusable; pardonable; condonable; venial

Entschuldigen Sie die Störung, aber könnten Sie mir sagen, ob ... I'm sorry to trouble you, but could you tell me if ...

nicht entschuldigt unpardoned

entschuldigtes Fernbleiben; entschuldigte Fehlzeit authorized absence

einen Fisch entschuppen; abschuppen; bei einem Fisch die Schuppen entfernen {vt} to scale a fish; to remove the scales from a fish

(bisher) nicht entziffert; nicht entschlüsselt {adj} undeciphered

fest; feststehend; entschieden {adj} [listen] [listen] settled [listen]

schlechte finanzielle oder wirtschaftliche Entscheidungen {pl} stonks [slang]

großzügig; überschwänglich; überreich {adj} (Angebot, Entschuldigung usw.) [listen] profuse (offer, apologies etc.)

etw. heftschweißen; mit Schweißpunkt anheften {vt} [techn.] to tack weld sth.

heftschweißen {vt} [techn.] to tack-weld

auf einer (längst entschiedenen/geklärten) Sache herumreiten; mit einer Sache wieder um die Ecke kommen {v} to flog a dead horse; to beat a dead horse [Am.]

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners