DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Wochenzeitung
Search for:
Mini search box
 

7 results for Wochenzeitung
Word division: Wo·chen·zei·tung
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Die männliche Animosität schließlich, sich seiner biologischen Vaterschaft nicht sicher sein zu können, kommentierte - etwas spitzzüngig - der Herausgeber Michael Naumann unlängst in der Wochenzeitung "Die Zeit" wie folgt: Kulturhistorisch, so schrieb er, dürfe man davon ausgehen, dass die meisten Männer Kuckuckskinder ehebrecherisch zeugten. [G] Finally, the male's animosity about his inability to be sure of his biological paternity was recently - rather cattily - described in the weekly "Die Zeit" by publisher Michael Naumann as follows: cultural history suggests, he wrote, that most men produce out-of-wedlock children in adulterous relationships.

Elisabeth Niejahr ist Korrespondentin der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit", Autorin des Buches "Alt sind nur die anderen" (2004) und Mitglied in der Kommission "Demografischer Wandel" der Robert-Bosch-Stiftung. [G] Elisabeth Niejahr is a correspondent with the German weekly newspaper Die Zeit, author of the book "Alt sind nur die anderen" ("Only Other People are Old", 2004) and a member of the Robert Bosch Foundation's Expert Commission on Family and Demographic Shift.

Er schrieb in der "Allgemeinen Jüdischen Wochenzeitung": "Wenn auch der traurige Wahrheitsgehalt des oft zitierten Wortes von Leo Baeck im wesentlichen nicht angefochten werden kann, so dass wir uns also nur als einen Ausläufer einer einstmals bedeutsamen Erscheinung zu betrachten haben, so lebt und wirkt doch auch dieser Rest." [G] In 'Allgemeine Jüdische Wochenzeitung' he wrote, 'Even if the sad truth contained in the frequently cited words of Leo Baeck cannot be denied in their entirety, and we should perceive ourselves as the remnants of a once significant group, these remnants are still alive and working.'

In einem Artikel der Allgemeinen Jüdischen Wochenzeitung rief Lowenthal 1971 dazu auf, die Grabinschriften systematisch als Geschichtsquelle zu nutzen. [G] In 1971, in an article in the Allgemeine Jüdische Wochenzeitung, Lowenthal called for grave inscriptions to be used systematically as historical sources.

Mit Hilfe der Stiftung veröffentlicht die polnische Wochenzeitung Tygodnik Powszechny in diesem Jahr zehn Sonderbeilagen über die Aufarbeitung kommunistischer Vergangenheit in zehn Ländern Mittel- und Osteuropas. [G] With the help of the foundation, the Polish weekly newspaper Tygodnik Powszechny is publishing ten special supplements this year, critically reviewing the Communist past in ten countries of Central and Eastern Europe.

Wann sie an welchem Ort zu sehen sind, kann man im Land der Ideen - Der Reiseführer, in der Wochenzeitung "Die Zeit" oder online unter www.land-der-ideen.de lesen. [G] A full list of when and where they can be seen is available in the guidebook Im Land der Ideen - Der Reiseführer, the weekly newspaper DIE ZEIT, or online at unter www.land-der-ideen.de.

Weil diesem Raubkunstfall, wie Stefan Koldehoff kürzlich in der Wochenzeitung "Die Zeit" dargelegt hat, juristisch nicht beizukommen ist, dürfte er wahrscheinlich der erste "casus" der Schlichtungskommission werden. [G] Since this case of stolen art, as Stefan Koldehoff recently explained in the German weekly newspaper, "Die Zeit", cannot be settled before a court, it is likely to become the first case for the mediation commission.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners