DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 results for Verdeckungen
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Auf dem gesamten Umfang des Sichthalbkreises dürfen nicht mehr als 6 Verdeckungen vorhanden sein, davon dürfen nicht mehr als 2 innerhalb des Sichtkeils gemäß 1.5 liegen. [EU] There may be no more than six masking effects in the semi-circle of vision and no more than two inside the sector of vision defined in point 1.5.

Auf dem gesamten Umfang des Sichthalbkreises dürfen nicht mehr als sechs Verdeckungen vorhanden sein, davon dürfen nicht mehr als zwei innerhalb des Sichtkeils gemäß Absatz 2.8 liegen. [EU] There shall not be more than six masking effects in the semi-circle of vision as a whole, nor more than two within the area of vision referred to in paragraph 2.8.

Außerhalb des Sichtkeils sind Verdeckungen, die größer als 700 mm, aber kleiner als 1500 mm sind, jedoch zulässig, wenn die sie hervorrufenden Bauteile konstruktiv nicht anders gestaltet oder angeordnet werden können: auf beiden Seiten dürfen insgesamt nicht mehr als entweder zwei derartige Verdeckungen, die nicht größer als 700 bzw. 1500 mm sind, oder zwei derartige Verdeckungen, die beide nicht größer als 1200 mm sind, vorhanden sein. [EU] Outside the sector of vision, masking effects exceeding 700 mm but not exceeding 1500 mm are, however, permissible if the components causing them cannot be redesigned or relocated: on each side there may be a total of either two such masking effects, one not exceeding 700 mm and the other not exceeding 1500 mm, or two such masking effects, neither exceeding 1200 mm.

Der Träger ist bei der Messung der Verdeckungen so auszurichten, dass die Verbindungslinie zwischen den Lichtquellen senkrecht auf der Verbindungslinie von dem sichtbehindernden Bauteil zum Bezugspunkt steht. [EU] For the purpose of measuring the masking effects, the support must be so aligned that the line joining the two light sources is perpendicular to the line joining the masking component and the reference point.

Der Träger ist bei der Messung der Verdeckungen so auszurichten, dass die Verbindungslinie zwischen den Lichtquellen senkrecht auf der Verbindungslinie von dem sichtbehindernden Bauteil zum Bezugspunkt steht. [EU] For the purpose of measuring the masking effects, the support shall be so aligned that the line joining the two light sources is perpendicular to the line joining the masking component and the reference point.

Die bei wechselweisem oder gleichzeitigem Einschalten der Lichtquelle auf dem Sichthalbkreis entstehenden Überdeckungen der Schattenrisse (Kernschatten) des sichtbehindernden Bauteils sind als Verdeckungen gemäß Absatz 2.7 zu messen (Abbildung 3). [EU] The silhouette (deepest shadow) overlaps projected onto the semi-circle of vision by the masking component when the light sources are switched on simultaneously or alternately shall be measured in accordance with paragraph 2.7 (figure 3).

Die bei wechselweisem oder gleichzeitigem Einschalten der Lichtquellen auf dem Sichthalbkreis entstehenden Überdeckungen der Schattenrisse (Kernschatten) des sichtbehindernden Bauteils sind als Verdeckungen gemäß Nummer 1.4 zu messen (Abbildung 3). [EU] The silhouette (deepest shadow) overlaps projected on to the semi-circle of vision by the masking component when the light sources are switched on simultaneously or alternately must be measured in accordance with point 1.4 (Figure 3).

Die Zulässigkeit einzelner Verdeckungen kann anstelle der Prüfung nach 2.2.1 rechnerisch geprüft werden. [EU] As an alternative to the procedure set out in point 2.2.1, the acceptability of individual masking effects can be determined mathematically.

Die Zulässigkeit einzelner Verdeckungen kann anstelle der Prüfung nach Absatz 5.2.1 rechnerisch geprüft werden. [EU] The admissibility of various masking effects may be verified mathematically rather than through the verification procedure referred to in paragraph 5.2.1.

Hinsichtlich der Größe, der Verteilung und der Anzahl der Verdeckungen gelten die Absätze 5.2.1.3 bis 5.2.1.6. [EU] The extent, distribution and number of masking effects shall be governed by paragraphs 5.2.1.3 to 5.2.1.6.

Hinsichtlich der Größe der Verteilung und der Anzahl der Verdeckungen gelten die Nummern 2.2.1.2 bis 2.2.1.6. [EU] The requirements of points 2.2.1.2 to 2.2.1.6 shall apply in respect of the size, distribution and number of the masking effects.

Rechnerische Bestimmung der für beide Augen entstehenden Verdeckungen. [EU] Mathematical determination of binocular-vision masking effects.

Rechnerische Bestimmung der für beide Augen entstehenden Verdeckungen [EU] Mathematical determination of masking effects for binocular vision:

Verdeckungen, die durch benachbarte Bauteile von mehr als 80 mm Breite entstehen, müssen so angeordnet sein, dass zwischen den Mittelpunkten von zwei dieser Verdeckungen mindestens ein als Sichthalbkreissehne gemessener Abstand von 2200 mm besteht. [EU] Masking effects due to adjacent structural components over 80 mm in width must be so configured that there is an interval of not less than 2200 mm - measured as a chord of the semi-circle of vision - between the centres of two masking effects.

Verdeckungen, die durch benachbarte Bauteile von mehr als 80 mm Breite entstehen, müssen so angeordnet sein, dass zwischen den Mittelpunkten von zwei dieser Verdeckungen mindestens ein als Sichthalbkreissehne gemessener Abstand von 2200 mm besteht. [EU] Masking effects due to adjacent structural components over 80 mm in width shall be so disposed that there is an interval of at least 2200 mm ; measured as a chord of the semi-circle of vision - between the centres of two masking effects.

Verdeckungen, die größer als 700 mm, aber kleiner als 1500 mm sind, sind jedoch zulässig, wenn die sie hervorrufenden Bauteile konstruktiv nicht anders gestaltet oder angeordnet werden können. [EU] Masking effects exceeding 700 mm but not exceeding 1500 mm are, however, permissible if the components causing them cannot be redesigned or relocated.

Verdeckungen dürfen nicht größer als 700 mm sein. [EU] Masking effects must not exceed 700 mm.

"Verdeckungen" sind die Sehnen der Sektoren des Sichthalbkreises, die durch Bauteile, z. B. Dachstützen, Luftansaugrohre oder Auspuffrohre und Rahmen der Windschutzscheibe, verdeckt werden. [EU] 'Masking effect' means the chords of the sectors of the semi-circle of vision which cannot be seen owing to structural components such as roof-pillars, air intakes or exhaust stacks and the frame of the windscreen.

Zur Bestimmung der Verdeckungen im Sichtkeil dürfen die durch die Rahmen der Windschutzscheibe oder die durch irgend ein anderes Hindernis hervorgerufenen Verdeckungen nach den Vorschriften des Absatzes 5.2.1.4 als eine einzige Verdeckung angesehen werden, sofern der Abstand zwischen den äußeren Punkten dieser Verdeckung nicht größer als 700 mm ist. [EU] In determining the masking effects in the sector of vision, the masking effect caused by the windscreen frame and the masking effect caused by another obstruction may, for the purposes of paragraph 5.2.1.4 be considered as a single masking effect, provided the distance between the outermost points of such masking effects does not exceed 700 mm.

Zur Bestimmung der Verdeckungen im Sichtkeil dürfen die durch die Rahmen der Windschutzscheibe oder irgend ein anderes Hindernis hervorgerufenen Verdeckungen nach den Vorschriften von Nummer 2.2.1.4 als eine einzige Verdeckung angesehen werden, sofern der Abstand zwischen den äußersten Punkten dieser Verdeckung nicht größer als 700 mm ist. [EU] For the purpose of determining the masking effects in the sector of vision, the masking effects due to the frame of the windscreen and to any other obstacle may, in accordance with the provisions of point 2.2.1.4, be considered as a single effect, provided that the distance between the outermost points of this masking effect does not exceed 700 mm.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners