DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

133 results for Thunnus
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

2000 Haken je Schiff bei Schiffen, die Thunfisch (Thunnus thynnus) gezielt befischen, sofern diese Art mindestens 70 % des Fangs (in Lebendgewicht) nach Sortieren ausmacht [EU] 2000 hooks per vessel for vessels targeting bluefin tuna (Thunnus thynnus) where this species account for at least 70 % of the catch in live weight after sorting

5000 Haken je Schiff bei Schiffen, die Weißen Thun (Thunnus alalunga) gezielt befischen, sofern diese Art mindestens 70 % des Fangs (in Lebendgewicht) nach Sortieren ausmacht [EU] 5000 hooks per vessel for vessels targeting albacore (Thunnus alalunga) where this species account for at least 70 % of the catch in live weight after sorting

Abweichend von Absatz 1 und unbeschadet des Artikels 80i gilt mit Wirkung vom 30. Juni 2007 für Roten Thun eine Mindestgröße von 8 kg oder 75 cm, wenn dieser [EU] By derogation to paragraph 1 and without prejudice to Article 80i, a minimum size for bluefin tuna (Thunnus thynnus) of 8 kg or 75 cm shall apply for the following bluefin tunas, with effect at the latest from 30 June 2007:

Abweichend von Absatz 1 und unbeschadet des Artikels 9 gilt für Roten Thun (Thunnus thynnus) eine Mindestgröße von 8 kg oder 75 cm, wenn dieser [EU] By way of derogation from paragraph 1 and without prejudice to Article 9, a minimum size for bluefin tuna (Thunnus thynnus) of 8 kg or 75 cm shall apply for the following bluefin tunas:

Alljährlich wird ein gemeinschaftlicher Produktionspreis für Fische der Gattungen Thunnus und Euthynnus festgesetzt, die für die Konservenindustrie bestimmt sind. [EU] A Community producer price is fixed every year for fish of the genera Thunnus and Euthynnus intended for the canning industry.

Andere Arten der Gattungen Thunnus und Euthynnus [EU] Other species of the genera Thunnus and Euthynnus

Angelfischereifahrzeuge und Schleppleinenfischer der Union, die im Ostatlantik Roten Thun (Thunnus thynnus) zwischen 8 kg/75 cm und 30 kg/115 cm aktiv befischen dürfen [EU] EU bait boats and trolling boats authorised to fish actively for bluefin tuna (Thunnus thynnus) between 8 kg/75 cm and 30 kg/115 cm in the Eastern Atlantic

Atlantischer Roter Thunfisch (Thunnus thynnus) [EU] Atlantic bluefin tuna (Thunnus thynnus)

Atlantischer Roter Thunfisch (Thunnus thynnus) und Nordpazifischer Blauflossen-Thunfisch (Thunnus orientalis) [EU] Atlantic and Pacific bluefin tuna (Thunnus thynnus, Thunnus orientalis)

Außerdem sind die Anpassungskoeffizienten für die verschiedenen Arten, Größen und Aufmachungsformen von Fischen der Gattungen Thunnus und Euthynnus festzusetzen. [EU] The conversion factors applicable to the different species, sizes and presentations of fish of the genera Thunnus and Euthynnus should also be fixed.

Bodennetze sind für den Fang folgender Arten verboten: Weißer Thun (Thunnus alalunga), Roter Thun (Thunnus thynnus), Schwertfisch (Xiphias gladius), Brachsenmakrele (Brama brama), Haifische (Hexanchus griseus; Cetorhinus maximus; Alopiidae; Carcharhinidae; Sphyrnidae; Isuridae und Lamnidae). [EU] Bottom-set nets shall not be used to catch the following species: albacore (Thunnus alalunga), bluefin tuna (Thunnus thynnus), swordfish (Xiphias gladius), ray's bream (Brama brama), sharks (Hexanchus griseus; Cetorhinus maximus; Alopiidae; Carcharhinidae; Sphyrnidae; Isuridae and Lamnidae).

Champsocephalus gunnari [EU] Thunnus obesus

Der für den Mast- oder Aufzuchtbetrieb zuständige Mitgliedstaat trifft die erforderlichen Vorkehrungen, nach denen es verboten ist, Roten Thun zu Mast- oder Aufzuchtzwecken in Netzkäfige einzusetzen, für den die von der ICCAT geforderten Begleitdokumente, einschließlich der Dokumente gemäß der vorliegenden Verordnung und der Verordnung (EU) Nr. 640/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Juli 2010 zur Einführung einer Fangdokumentationsregelung für Roten Thun (Thunnus thynnus), nicht vorgelegt werden. [EU] The Member State responsible for the farm shall take the necessary measures to prohibit any placing in cages for the purpose of farming or fattening bluefin tuna that is not accompanied by the documentation required by ICCAT, including that required by this Regulation and by Regulation (EU) No 640/2010 of the European Parliament and of the Council of 7 July 2010 establishing a catch documentation programme for bluefin tuna Thunnus thynnus.

Der Gemeinschaftshandel mit sowie Anlandungen, Einfuhren, Ausfuhren, Hälterungen zu Aufzucht- oder Mastzwecken, Wiederausfuhren und Umladungen von Rotem Thun (Thunnus thynnus) aus dem Ostatlantik und dem Mittelmeer ohne genaue, vollständige und anerkannte Unterlagen gemäß dieser Verordnung sind verboten. [EU] Community trade, landing, imports, exports, placing in cages for fattening or farming, re-exports and trans-shipments of Eastern Atlantic and Mediterranean bluefin tuna (thunnus thynnus) that are not accompanied by accurate, complete and validated documentation required by this Regulation shall be prohibited.

Der Gemeinschaftshandel mit sowie Einfuhren, Anlandungen, Hälterungen zu Aufzucht- oder Mastzwecken, die Verarbeitung, Ausfuhren, Wiederausfuhren und Umladungen von Rotem Thun (Thunnus thynnus) aus dem Ostatlantik und dem Mittelmeer sind verboten, wenn der Fisch durch Fischereifahrzeuge gefangen wurde, deren Flaggenstaat über keine Fangquote verfügt, im Rahmen der ICCAT-Bewirtschaftungs- und Erhaltungsmaßnahmen Fangbeschränkungen oder Beschränkungen des Fischereiaufwands für Roten Thun aus dem Ostatlantik und dem Mittelmeer bestehen oder wenn die Fangmöglichkeiten des Flaggenstaats ausgeschöpft sind. [EU] Community trade, imports, landings, placing in cages for fattening or farming, processing, exports, re-exports and the trans-shipment of Eastern Atlantic and Mediterranean bluefin tuna (thunnus thynnus) caught by fishing vessels whose flag State does not have a quota, catch limit or allocation of fishing effort for Eastern Atlantic and Mediterranean bluefin tuna, under the terms of ICCAT management and conservation measures, or when the flag State's fishing possibilities are exhausted, shall be prohibited.

Der Gemeinschaftshandel sowie Einfuhren, Anlandungen, Hälterungen zu Aufzucht- oder Mastzwecken, die Verarbeitung, Ausfuhren, Wiederausfuhren und Umladungen von Rotem Thun aus dem Ostatlantik und dem Mittelmeer sind verboten, wenn der Fisch durch Fischereifahrzeuge gefangen wurde, deren Flaggenstaat über keine Fangquote verfügt, im Rahmen der ICCAT-Bewirtschaftungs- und Erhaltungsmaßnahmen Fangbeschränkungen oder Beschränkungen des Fischereiaufwands für Roten Thun aus dem Ostatlantik und dem Mittelmeer bestehen oder wenn die Fangmöglichkeiten des Flaggenstaats ausgeschöpft sind. [EU] Community trade, imports, landings, placing in cages for fattening or farming, fattening, processing, exports, re-exports and the transhipment of eastern Atlantic and Mediterranean bluefin tuna (thunnus thynnus) caught by fishing vessels whose flag State either does not have a quota, catch limit or allocation of fishing effort for eastern Atlantic and Mediterranean bluefin tuna, under the terms of ICCAT management and conservation measures, or when the flag State fishing possibilities are exhausted, shall be prohibited.

Die Analyse der Lage auf dem Gemeinschaftsmarkt ergab, dass bei Gelbflossenthun (Thunnus albacares) mit einem Stückgewicht über 10 kg sowohl der vierteljährliche durchschnittliche Verkaufspreis als auch der Einfuhrpreis nach Artikel 27 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 zwischen dem 1. Oktober und dem 31. Dezember 2003 unter 87 % des gemeinschaftlichen, mit der Verordnung (EG) Nr. 2346/2002 des Rates festgesetzten Produktionspreises lagen. [EU] An examination of the situation on the Community market has shown that between 1 October and 31 December 2003 both the average quarterly selling price and the import price as referred to in Article 27 of Regulation (EC) No 104/2000 for yellowfin tuna (Thunnus albacares) weighing more than 10 kg each were lower than 87 % of the Community producer price in force, as laid down in Council Regulation (EC) No 2346/2002 [2].

Die Analyse der Lage auf dem Gemeinschaftsmarkt ergab, dass bei Gelbflossenthun (Thunnus albacares) mit einem Stückgewicht über 10 kg sowohl der vierteljährliche durchschnittliche Verkaufspreis als auch der Einfuhrpreis nach Artikel 27 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2004 unter 87 % des gemeinschaftlichen, mit der Verordnung (EG) Nr. 2346/2002 des Rates festgesetzten Produktionspreises lagen. [EU] An examination of the situation on the Community market has shown that between 1 April and 30 June 2004 both the average quarterly selling price and the import price as referred to in Article 27 of Regulation (EC) No 104/2000 for yellowfin tuna (Thunnus albacares) weighing more than 10 kg each were lower than 87 % of the Community producer price in force, as laid down in Council Regulation (EC) No 2346/2002 [2].

Die Analyse der Lage auf dem Gemeinschaftsmarkt ergab, dass bei Gelbflossenthun (Thunnus albacares) mit einem Stückgewicht über bzw. von höchstens 10 kg sowie bei Echtem Bonito (Euthynnus (Katsuwonus) pelamis) sowohl der vierteljährliche durchschnittliche Verkaufspreis als auch der Einfuhrpreis nach Artikel 27 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2004 unter 87 % des gemeinschaftlichen, mit der Verordnung (EG) Nr. 2346/2002 des Rates festgesetzten Produktionspreises lagen. [EU] An examination of the situation on the Community market has shown that between 1 January and 31 March 2004 both the average quarterly selling price and the import price as referred to in Article 27 of Regulation (EC) No 104/2000 for yellowfin tuna (Thunnus albacares) weighing more than 10 kg each, yellowfin tuna (Thunnus albacares) weighing not more than 10 kg each and skipjack or stripe-bellied bonito (Euthynnus (Katsuwonus) pelamis) were lower than 87 % of the Community producer price in force, as laid down in Council Regulation (EC) No 2346/2002 [2].

Die Analyse der Lage auf dem Gemeinschaftsmarkt ergab, dass bei Weißem Thun (Thunnus alalunga) sowohl der vierteljährliche durchschnittliche Verkaufspreis als auch der Einfuhrpreis nach Artikel 27 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2007 unter 87 % des gemeinschaftlichen, mit der Verordnung (EG) Nr. 1969/2006 des Rates festgesetzten Produktionspreises lagen. [EU] An examination of the situation on the Community market has shown that between 1 January and 31 March 2007 both the average quarterly selling price and the import price as referred to in Article 27 of Regulation (EC) No 104/2000 for Albacore (Thunnus alalunga) were lower than 87 % of the Community producer price in force, as laid down in Council Regulation (EC) No 1969/2006 [2].

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners