DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Marktgeschehen
Search for:
Mini search box
 

6 results for Marktgeschehen
Word division: Markt·ge·sche·hen
Tip: Conversion of units

 German  English

Dennoch ist die Überwachungsbehörde der Auffassung, dass es im Rahmen der derzeitigen Systemkrise nicht angezeigt ist, ex ante bestimmte Schwellenwerte im Hinblick auf die Lastenverteilung festzulegen, da dies dem eigentlichen Ziel, den Zugang zu privatem Kapital zu erleichtern und die Rückkehr zum normalen Marktgeschehen zu fördern, abträglich sein könnte. [EU] Nonetheless, the Authority considers that it is not appropriate to fix thresholds concerning burden-sharing ex ante in the context of the current systemic crisis, having regard to the objective of facilitating access to private capital and a return to normal market conditions.

Die CCCLA erklärte, dass das Bestehen abgestimmter Verhaltensweisen am Unionsmarkt sowohl die im Antrag enthaltenen als auch die im Laufe der Untersuchung eingeholten Daten zur Schädigung (nämlich Verkaufspreise, Verkaufsmengen, Marktanteil und Gewinne) möglicherweise unzuverlässig mache, denn diese Angaben spiegelten keine dem normalen Marktgeschehen entsprechende Situation wider. [EU] CCCLA stated that the presence of collusive practices on the Union market may render the injury data (namely sales prices, sales volumes, market share and profits) both in the complaint and collected throughout the investigation unreliable given that they do not represent a situation that reflects the normal operation of the market.

Drittens wird das moralische Risiko durch den Umfang der derzeit zur Wahrung der Finanzstabilität erforderlichen staatlichen Maßnahmen und die möglichen Abstriche an der üblichen Lastenverteilung zwangsläufig noch verstärkt, so dass sichergestellt werden muss, dass keine falschen Anreize geschaffen werden, es nicht erneut zu einem übermäßig riskanten Geschäftsgebaren kommt und die Voraussetzungen für eine rasche Rückkehr zum normalen Marktgeschehen ohne staatliche Beihilfen geschaffen werden. [EU] Third, the current scale of the public intervention necessary for financial stability and the possible limits to normal burden sharing are bound to create even greater moral hazard that needs to be properly corrected to prevent perverse incentives and excessively risky behaviour from reoccurring in the future and to pave the way for a rapid return to normal market conditions without state support.

In der Beschreibung der Einzelfuttermittel im Verzeichnis der Einzelfuttermittel in Teil C wird "Erzeugnis" an Stelle von "Nebenerzeugnis" verwendet; dies soll das Marktgeschehen und den Sprachgebrauch der Futtermittelunternehmer reflektieren, die so den kommerziellen Wert von Einzelfuttermitteln hervorheben wollen. [EU] In the description of the feed materials in the list of feed materials in Part C, the word 'product' is used instead of the word 'by-product' to reflect the market situation and the language used in practice by feed business operators to highlight the commercial value of feed materials.

Um den Ausbau von NGA-Netzen zu fördern oder zu beschleunigen, können die EFTA-Staaten je nach Erfordernis mehr oder weniger stark in das Marktgeschehen eingreifen. [EU] EFTA States may choose different degrees of market intervention in order to foster or accelerate deployment of NGA networks.

Wenn der Staat in das Marktgeschehen eingreife, tue er dies als Kreditnehmer und Mehrheitsaktionär mehrerer Unternehmen. [EU] In its intervention on the market, the State plays a role of borrower and a role of majority shareholder in a number of companies.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners