DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 results for ISPS-Code
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Daher sollte die aktualisierte Fassung der in Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 genannten geltenden internationalen Instrumente die Änderungen am ISPS-Code beinhalten. [EU] Therefore, the up-to-date version of the applicable international instruments referred to in Article 2 of Regulation (EC) No 725/2004 shall include the amendments to the ISPS Code.

Das in Artikel 10 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 eingerichtete Konformitätsprüfungsverfahren sollte nicht auf im nationalen Seeverkehr eingesetzte Schiffe und die ihnen dienenden Hafenanlagen angewandt werden, da die durch die Entschließung MSC 196(80) vorgenommenen Änderungen am ISPS-Code eine technische Aktualisierung der Bestimmungen des ISPS-Codes darstellen. [EU] The procedure for checking conformity established by Article 10(5) of Regulation (EC) No 725/2004 should not apply in respect of ships operating domestic services and the port facilities serving them as the amendments to the ISPS Code made by Resolution MSC 196(80) constitute a technical update of the provisions of the ISPS Code.

Die Änderungen am ISPS-Code werden von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation vorgenommen, um die Sicherheit im Seeverkehr, die Gefahrenabwehr und den Umweltschutz zu verbessern und Betrug im Seeverkehr zu verhindern. [EU] The amendments to the ISPS Code are adopted by the International Maritime Organization as a measure to enhance maritime safety, security and environmental protection, and to facilitate the prevention of maritime fraud.

Die Mitgliedstaaten sollten die in ihrem jeweiligen Land registrierten Schiffsbetreiber über den Inhalt des auf der 86. Sitzung des Schiffssicherheitsausschusses (MSC) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) angenommenen Rundschreibens MSC.1/Circ. 1334 unterrichten, das eine aktualisierte Liste der dem Eigenschutz dienenden präventiven Maßnahmen enthält, die von Schiffen und Seeverkehrsunternehmen umgesetzt werden sollten, um - wo immer eine entsprechende Gefahr gegeben ist - seeräuberische Handlungen und bewaffnete Überfälle im Einklang mit den Bestimmungen des Internationalen Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen ("Ship and Port Facility Security Code", ISPS-Code) zu bekämpfen. [EU] The Member States are requested to inform operators registered with them of circular MSC.1/Circ.1334 adopted at the 86th session of the IMO's Maritime Safety Committee, which sets out and updates preventive measures for self-protection that ships and shipping companies are called on to implement in order to combat piracy and armed robbery wherever such risk occurs, in accordance with the International Ship and Port Facility Security Code (ISPS Code).

Die Mitgliedstaaten sollten insbesondere gewährleisten, dass die Schiffe ausreichend und wirksam bemannt sind im Sinne der Regel 4.28 von Teil B des ISPS-Code, die durch Artikel 3 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates für verbindlich erklärt wurde. [EU] The Member States are requested to ensure above all that their ships are sufficiently and effectively manned in accordance with Rule 4.28 of Part B of the ISPS Code, which has become compulsory under Article 3(5) of Regulation (EC) No 725/2004 of the European Parliament and of the Council [1].

Durch die Verordnung (EG) Nr. 725/2004 wurden zweckdienliche Maßnahmen zur Festlegung gemeinsamer Normen im Bereich der Seeverkehrspolitik erlassen, mit welchen innerhalb der Gemeinschaft die Auslegung, Umsetzung und Überwachung jener Änderungen gewährleistet werden sollen, die am 12. Dezember 2002 durch die Diplomatische Konferenz der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) am Internationalen Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS, 1974) und dem Internationalen Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS-Code) vorgenommen wurden. [EU] Regulation (EC) No 725/2004 adopted appropriate measures in the field of maritime transport policy establishing joint standards for the interpretation, implementation and monitoring within the Community of the amendments to the International Convention for the Safety of Life at Sea, 1974 (SOLAS Convention) and of the International Ship and Port Facility Security Code (ISPS code) adopted by the Diplomatic Conference of the International Maritime Organization (IMO) on 12 December 2002.

'ISPS-Code' den Internationalen Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen, der am 12. Dezember 2002 mit Entschließung 2 der Konferenz der Vertragsregierungen des SOLAS-Übereinkommens von 1974 angenommen wurde, in der jeweils geltenden Fassung [EU] "ISPS Code" means the International Ship and Port Facility Security Code adopted on 12 December 2002, by resolution 2 of the Conference of Contracting Governments to the SOLAS 74, in its up-to-date version

'Sicherheitspflichten' die Gesamtheit der sicherheitsbezogenen Aufgaben und Pflichten nach der Begriffsbestimmung in Kapitel XI-2 des SOLAS-Übereinkommens von 1974 in der jeweils geltenden Fassung und im ISPS-Code [EU] "security duties" include all security tasks and duties on board ships as defined by Chapter XI/2 of the SOLAS 74, as amended, and by the ISPS Code

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners