DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

158 similar results for wie ein Eremit
Search single words: wie · ein · Eremit
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Klingenschliff {m}; Schliff {m} (einer Klinge) edge (of a blade) [listen]

Kullenschliff {m} fluted edge

Wellenschliff {m} serrated edge; scalloped edge

Lachsmesser mit Kullenschliff salmon knife with fluted edge

Messer mit Wellenschliff serrated knife; scalloped knife

Kontroverse {f}; Ärger {m} (mit einem Funktionsträger) [listen] run-in [coll.] (with sb. in an official position)

Kontroversen {pl} run-ins

Kontroversen mit der Geschäftsleitung run-ins with management

häufig Ärger mit der Polizei haben to have frequent run-ins with the police

Ton {m} (akustische Aufzeichnung bzw. Wiedergabe) (Film, TV, Radio) sound (acoustic recording or reproduction) (film, TV, radio) [listen]

asynchroner Ton (nicht zeitgleich mit dem Bild) asynchronous sound

diegetischer Off-Ton {n} (von einer nicht sichtbaren Tonquelle) offscreen sound

nichtdiegetischer Ton; extradiegetischer Ton (z.B. Filmmusik, Erzählstimme) nondiegetic sound

nichtsimultaner Ton (gegenüber dem Bild zeitlich verschoben) non-simultaneous sound

nichtszenischer Ton; Off-Ton sound-over

Originalton {m} (im Gegensatz zum nachsynchronisierten Ton) direct sound

simultaner Ton (zeitlich dem Bild entsprechend) simultaneous sound

subjektiver Ton; innerer diegetischer Ton (zu Gedankenwelt einer Filmfigur gehörig) internal diegetic sound

synchroner Ton; Synchronton synchronous sound

szenischer Ton; Szenenton {m}; On-Ton {m}; diegetischer Ton {m} (zur Filmszene gehörig) onscreen sound; diegetic sound (belonging to the filmed scene)

Ton bereit? - Ton bereit!; Bereit! (Kommando und Antwort bei Dreharbeiten) Sound ready?; Sound set?; Audio set? - Sound's ready!; Sound's set!; Set! (command and answer on a film set)

(einen Sachverhalt als wahr) bestätigen; belegen {vt} [listen] [listen] to verify (circumstances as being true) [listen]

bestätigend; belegend verifying

bestätigt; belegt [listen] [listen] verified [listen]

unbestätigt unverified

Ich habe Zeugen, die bestätigen können, dass ich tatsächlich dort war. I have witnesses who can verify that I was actually there.

Das Gerücht ließ sich nicht bestätigen. The rumour [Br.] / rumor [Am.] could not be verified / confirmed.

Die ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird hiermit anwaltlich versichert. [jur.] As an attorney I hereby verify that I have been duly authorized by the party to represent him.

sobald; sowie [poet.] {conj} [listen] [listen] as soon as; once [listen] [listen]

sobald als möglich as soon as possible

Sobald / Sowie es die Umstände erlauben ... As soon as (the) circumstances shall permit / allow ...

Sobald Sie im Institut sind, müssen die den Aufzug in den 2. Stock nehmen. Once inside the Institute, you will need to take the lift to the 2nd floor.

überall; über und über; von oben bis unten {adv} (auf einem Objekt) [listen] all over; throughout (everywhere on an object) [listen] [listen]

Sie war über und über mit Schmutz bedeckt. She was covered with mud all over.

Unser Haus ist vollkommen neu gestrichen worden. Our house has been repainted throughout.

vorweisen; vorzeigen {vt} to show; to produce [listen] [listen]

vorweisend; vorzeigend showing; producing [listen]

vorgewiesen; vorgezeigt shown; produced [listen] [listen]

weist vor; zeigt vor shows; produces [listen]

wies vor; zeigte vor showed; produced [listen] [listen]

Die Erlaubnis ist auf Verlangen vorzuweisen. The permit must be produced upon demand.

jdn./etw. wiederbewaffnen; jdn. wieder mit Waffen versorgen {vt} [mil.] to rearm sb.

wiederbewaffnend; wieder mit Waffen versorgend rearming

wiederbewaffnet; wieder mit Waffen versorgt rearmed

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners