DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

369 ähnliche Ergebnisse für Weser-Ems
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

absurd; paradox; widersinnig {adj} incongruous

Es ist eine absurde Situation. Diejenigen, die es sich leisten können, zahlen nicht, und die, die es sich nicht leisten können, schon. It's an incongruous situation. Those who can afford to pay, don't; and those who can't afford to pay, do.

Wenn man Sukkulenten als reine Wüstenpflanzen sieht, scheint es paradox, dass sie in kalten Klimazonen wachsen. Viewed as strictly desert plants, it seems incongruous that succulents might grow in cold climates.

Leerrohranlage {f} reserve conduit system

Leerrohranlagen {pl} reserve conduit systems

Mindestreservesystem {n} minimum reserve system

Mindestreservesysteme {pl} minimum reserve systems

Agiorücklage {f}; Kapitalrücklage {f}; Kapitalüberschuss {m} (Rücklage, die nicht aus dem Jahresüberschuss stammt) (Wertpapiere) [fin.] share premium reserve; premium reserve; capital surplus (capital paid in excess of par value) (securities)

Aposiopese {f}; Satzabbruch {m} (Abbrechen eines Satzes, bevor das Wesentliche gesagt wurde) [ling.] aposiopesis

Bereitschaft {f} zur Aufruhr; aufrührerisches Wesen {n} riotousness

(moralische) Berücksichtigungswürdigkeit {f}; Verdientheit {f}; Verdienstlichkeit {f} [veraltet] (Einschätzung, dass eine Person etw. verdient) deservingness; meritoriousness

Bestialität {f}; tierisches Wesen {n} bestiality

Bocksdorne {pl} (Lycium) (botanische Gattung) [bot.] box-thorns; desert-thorns; wolfberries (botanical genus)

Eigenmittelausstattung {f} eines Unternehmens [econ.] a company's provision with its own funds / with capital and reserves

Göttlichkeit {f}; göttliches Wesen {n} [relig.] divine nature, divineness; divinity [anhören]

Handapparat {m} (Bibliothek) reserve book collection; (set of) reference books (on open shelves); reference collection

Kapitalreserven {pl} [fin.] capital reserves

Kindlichkeit {f}; Infantilität {f}; kindliches Wesen childishness

Klagemauer {f} (in Jerusalem) [relig.] Western Wall; Wailing Wall; Kotel (in Jerusalem)

Kraftreserven {pl} reserves of energy

Leserasterverschiebung {f}; Rasterschub {m} [biochem.] reading frame shift; framing error

Leserlichkeit {f} legibleness

Mecklenburg-Vorpommern {n} (deutsches Bundesland) [geogr.] [anhören] Mecklenburg-West Pomerania; Mecklenburg-Western Pomerania (German state)

Menschwerdung {f}; Fleischwerdung {f} [geh.]; Inkarnation {f} [geh.] (eines göttlichen Wesens / Geistwesens) [relig.] incarnation (of a deity or spirit)

Phlegma {n}; phlegmatisches Wesen {n}; (geistige und körperliche) Trägheit {f} [psych.] phlegm; stolidity [anhören]

Produktsatz {m} von Weierstraß [math.] Weierstrass' factorization theorem

(nur mehr) auf Reserve laufen {vi} to run on fumes [fig.]

Reservesystem {n} mit Vorlaufzeit; Ausfallsystem {n} mit Vorlaufzeit; Kaltreserve {f} [techn.] cold standby; cold spare

(kühle) Reserviertheit {f}; Reserve {f} [selten]; Distanziertheit {f} [pej.] coolness; aloofness; stand-offishness

einer Sache fremd sein; nicht zum Wesen einer Sache gehören {vi} to be extrinsic to sth.

Schwankungsrückstellungen {pl}; Schwankungsreserven {pl} [econ.] reserves for fluctuating annual requirement

Schwankungsreserven {pl} (bei Versicherungen) reserves for fluctuating (insurance) claims

Sicherheitsrücklage {f} contingent reserve; reserve for contingencies

Steppenkerzen {pl}; Wüstenschweife {pl}; Lilienschweife {pl} (Eremurus) (botanische Gattung) [bot.] desert candles; foxtail lilies (botanical genus)

System {n} mit Minimalausstattung; System {n}, das sich auf das Wesentliche beschränkt [comp.] [techn.] barebone system; bare-bones system

Trifft voll und ganz zu / Trifft überwiegend zu / Weder noch / Trifft eher nicht zu / Trifft gar nicht zu (fünfstufige Antwortskala bei Fragebögen) Strongly agree / Agree / Neither agree nor disagree / Disagree / Strongly disagree (five-point answer scale in questionnaires)

Umwandlung {f} von Reserven in Aktienkapital [econ.] capitalization of reserves

Verdrießlichkeit {f}; Mürrischheit {f}; mürrisches Wesen {n} grumpiness; moroseness; surliness

Verehrung {f} (von jdm.) als Gottheit/gottgleiches Wesen; Vergöttlichung {f}; Apotheose {f} (von jdm.) [soc.] deification; apotheosis [formal] (of sb.)

Verlassen {n} (des Partners) desertion

Vermenschlichung {f} der Natur; Vermenschlichung {f} nichtmenschlicher Wesen; Anthropomorphismus {m} [lit.] [psych.] anthropomorphism (attribution of human characteristics to nature or non-human creatures)

jds. Wankelmütigkeit {f}; wankelmütiges Wesen {n}; Sprunghaftigkeit {f}; Flatterhaftigkeit {f} sb.'s fickleness; inconstancy; erraticism

Weberknechte {pl}; Schneider {pl}; Zimmermänner [Schw.] (Opiliones) (zoologische Ordnung) [zool.] [anhören] harvestmen; grandaddy longlegs [Am.]; daddy longlegs [Am.] (zoological order)

Webervögel {pl}; Widahfinken {pl} (Ploceidae) (zoologische Familie) [ornith.] weavers (zoological family)

Quelea-Webervögel {pl} (Quelea) (zoologische Gattung) [ornith.] queleas (zoological genus)

Webmaster {m}; Administrator eines Webservers [comp.] webmaster

Weinkaktus {m}; Ocotillo {m} (Fouquieria splendens) [bot.] vine cactus; ocotillo; desert coral; coachwhip; Jacob's staff

Wesensanschauung {f}; Wesensschau {f} insight into essences; essential intuition

Wesensattribute {pl} [phil.] attributes of being; essential attributes

Wesensgleichheit {f} [phil.] essential likeness; essential similarity; consubstantiality

Wesenswissen {n} [phil.] knowledge of essences

Wesentlichkeit {f} [phil.] essentialness

Western-Transfer {m}; Western-Blot-Methode {f}; Western-Blotten {n} (Protein-Blotten) [biochem.] Western blot method; Western blot test; Western blotting; Western blot (protein blotting)

jd. aus dem Westen; Weststaatler {m} (USA); Westeuropäer {m} [soc.] westerner

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner