DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1504 ähnliche Ergebnisse für Sersch
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Arsch, Barsch, Bursch, CBR-Versuch, Dorsch, Etsch, Fünf-Strich-Ende, Geruch, Giersch, Harsch, Hirsch, Hirsch-Faktor, Hirsch-Index, Kirsch, Marsch, Mensch, Mensch-Maschine-Dialog, Mensch-Maschine-Schnittstelle, Mensch-Maschine..., Mensch-Technik-Interaktion, Mensch-Technik-Verbundsystem
Ähnliche Wörter:
body-search, borsch, kirsch, mensch, meta-search, perch, pike-perch, search, search-and-destroy, seraph, stop-and-search, strip-search

Abfall {m}; Ausschuss {m}; Verschnitt {m} [anhören] [anhören] wastage

Abnutzung {f}; Verschleiß {m}; Schwund {m}; Verbrauch {m} [anhören] [anhören] wastage

Abschattung {f}; Verschattung {f} (eines Solarmoduls) [electr.] shading (of a solar panel)

Abschreiber {m} (aus verschiedenen Literaturquellen); Kompilator {m} [geh.] [pej.] [lit.] [sci.] compiler

Abteilung {f} (eines in mehreren Teilen erscheinenden Buches) [anhören] subdivision

Abteilungstitel {m} (einer Unterabteilung eines in mehreren Teilen erscheinenden Buches) divisional title

Abzweigen {n} von Geldern; Verschieben {m} von Geldern; Malversationen {pl} [Ös.] [fin.] diversion of funds

Aggravation {f}; Verschlimmerung {f}; Verschärfung {f}; Erschwerung {f} aggravation

Andersartigkeit {f}; Anderssein {n}; Verschiedenartigkeit {f}; Disparität {f} [geh.] disparity [anhören]

die (verschränkten) Arme / die (übereinandergelegten) Beine wieder auseinandernehmen {vt} to uncross your arms / your legs

die Augen vor etw. verschließen {v} to close yours eyes; to shut your eyes; to turn a blind eye to sth.

Auskolkung {f}; Kolk {m} (muldenförmige Verschleißerscheinung) [techn.] crater

Ausschalung {f}; Verschalung {f} (der Baugrube) [constr.] sheeting

Ausschalungsarbeiten {pl}; Verschalungsarbeiten {pl} [constr.] sheeting works

etw. mit der Bahn befördern/transportieren/verschicken {vt} [transp.] to rail sth. (convey by rail)

in seinem Bau verschwinden {vi} (Fuchs, Dachs, Kaninchen usw.) [zool.] to go to ground (of a box, badger, rabbit etc.)

die Bedeutung von etw. klarstellen; die zutreffende Bedeutung von etw. erschließen; eine eindeutige Formulierung für etw. finden {vt} (bei mehrdeutigen sprachlichen Ausdrücken) [ling.] to disambiguate sth. (ambiguous linguistic units)

Betongießen {n}; Einbringen {n} des Betons in die Verschalung [constr.] concrete placement; concrete placing; placing of concrete

Bildverschiebung {f}; Bilddurchlauf {m}; Bildlauf {m}; Abrollen {n}; Rollen {n} (Verschieben der Bildschirmseite) [comp.] scrolling; rolling; rollover [anhören]

Bohnenfresser {pl} [ugs.] [pej.] (abschätzige Bezeichnung für verschiedene Volksgruppen, bei denen Bohnen ein Hauptnahrungsmittel sind) [soc.] bean-eater [coll.]

Diskretion {f}; Verschwiegenheit {f}; Feingefühl {n} (einer Person) discretion (of a person)

Dreikönigsfest {n}; Dreikönigstag {m}; Heilig-Dreikönige; Fest der Erscheinung des Herrn; Epiphanie {f}; Epiphanias {n} [relig.] Epiphany; celebration of God's appearance [anhören]

Driftbewegung {f}; Drift {f}; langsames Abwandern {n}; allmähliche Verschiebung {f} [geol.] [meteo.] [phys.] drift [anhören]

Dunkeladaption {f}; Dunkeladaptation {f}; Purkinje-Verschiebung {f}; Purkinje-Effekt {m} [med.] dark adaptation; Purkinje shift; Purkinje effect

Einsatz {m}; Auftritt {m} (Erscheinen auf der Bühne) (Theater) [anhören] [anhören] entrance [anhören]

Entkräftung {f}; Erschöpfung {f}; Ermüdung {f}; Inanition {f} inanition

in Erscheinung treten; sichtbar werden {vi} to show themselves; to become visible; to become obvious

Erscheinungsort {m} [print] printing place

Erscheinungstag {m} day of publication

Erschleichung {f}; Subreption {f} [phil.] subreption

Erschleichen {n} von Leistungen [Dt.]; Erschleichung {f} einer Leistung [Ös.] (Straftatbestand) [jur.] obtaining of services by deception (criminal offence)

Erschließung {f} einer Lagerstätte; Grubenaufschluss {m}; Aufschluss {m} (Vorgang) [min.] opening up; development; exposure of a deposit [anhören]

Erschließung {f} indexing

Erschließungsbeitrag {m}; Anwohnerbeitrag {m}; Anliegerbeitrag {m}; Anrainerbeitrag {m}; Anwänderbeitrag {m} [Schw.] [adm.] neighbouring (local) land charge [Br.]; local improvement assessment [Am.]

Erschließungskosten {pl} [constr.] development costs

Erschließungsstruktur {f}; Straßen- und Wegenetz {n} [geogr.] circulation network; circulation system; road and path network

hochgradige körperliche Erschöpfung {f}; Entkräftung {f} [med.] prostration

Erschöpfung {f} effeteness

Erschöpfungsanzeichen {pl}; Verschleißerscheinungen {pl} signs of exhaustion

Erschöpfungskennzahl {f} [mach.] life-consumption characteristic

Erschöpfungsneurose {n} [med.] fatigue neurosis

Erschrecken {n} fright; fear; affright [anhören] [anhören]

Erschütterung {f}; heftige Bewegung {f} agitation [anhören]

Erschütterung {f} vibration [anhören]

Erschütterungskatarakt {f}; Konkussionsstar {m} [med.] concussion cataract

Erschwerniszulage {f} hardship pay; hardship duty pay; post hardship differential [Am.]

Erschwinglichkeit {f} (Preis) affordability

Exazerbation {f}; Verschlimmerung einer Krankheit [med.] exacerbation

Ex-Bahn {f} (vom Markt verschwundene Bahngesellschaft) [ugs.] [transp.] fallen flag (defunct railroad company) [Am.] [slang]

Person, die uneingeladen zu einer Feier erscheint crasher; gate-crasher [Am.] {n}

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner