DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

13 ähnliche Ergebnisse für Kaaz
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Katz, Katz-und-Maus-Spiel, Kauz, A-Kran, AA-Batterie, AAA-Batterie, AAA-Bonitätsbewertung, AAAA-Batterie, Aal, Aar, Aas, Balz, Batz, Drän-Kanal, Elektron-Defektelektron-Paar, Elektronloch-Paar, Falz, GaAs-Laser, Geoffroy-Katze, Graz, Haar
Ähnliche Wörter:
Aar, Araz, Baa!, Graz, Kama, Kamp, Karaj, Kasai, Kazan, Saar, Vaal, adz, baa, baa-lamp, baay, baa'd, go-kart, jazz, kagu, kaki, kale

Katz-und-Maus-Spiel {n} [übtr.] game of cat-and-mouse [fig.]

mit jdm. Katz und Maus spielen {v} [übtr.] to play a cat-and-mouse game with sb.

Es war alles für die Katz. [übtr.] It was all a waste-of-time.

Sie sind wie Hund und Katz.; Sie vertragen sich wie Hund und Katz. They get along like cats and dogs.

komischer Kauz {m} dag [Austr.] [coll.]

Dutt {m}; Haarknoten {m}; Knoten {m}; Kauz {m}; Chignon {n} [anhören] bun [anhören]

Dutte {pl}; Haarknoten {pl}; Knoten {pl}; Kauze {pl} [anhören] buns

einen Dutt tragen to wear your hair in a bun

Eule {f} [ornith.] owl [anhören]

junge Eule {f}; kleine Eule {f}; Kauz {m}; Käuzchen {n} [ornith.] owlet

Mieze {f}; Biene {f} [veraltend]; Katz [Süddt.] [Ös.] (junge Frau) [ugs.] [anhören] bird [Br.]; chick [Am.]; sheila [Austr.] [anhören] [anhören]

eine flotte Biene; eine heiße Schnitte [Dt.]; eine fesche Katz [Süddt.] [Ös.]; eine heiße Braut [slang] a hottie; a nice-looking bird [Br.]; a hot chick [Am.]; a babe [Am.]; a hornbag [Austr.] [NZ]

dem; der; den; die; welchem [geh.]; welcher [geh.]; welchen [geh.]; welche [geh.] {pron} (Relativpronomen im Dativ/Akkusativ auf eine Person bezogen) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] who; whom [formal] [anhören] [anhören]

wen auch immer whomever

wem auch immer whomsoever

der Spieler, den ich ersetzen sollte the player whom I was to replace

Ich habe auch mit Gabriel gesprochen, den ich vorher nur einmal getroffen hatte. I also talked to Gabriel, who(m) I'd met only once before.

Er mochte den Präsidenten nicht, welchen er einmal als "unerträglichen Langweiler" bezeichnet hatte. He disliked the president, whom he once described as an 'insufferable bore'.

Das ist Kaz, von dem ich dir erzählt habe. This is Kaz, who I told you about.

Ich frage mich, von wem diese Nachricht stammt. I wonder who that message was from.

Er rief seine Schwester an, mit der er zwei Jahre lang nicht gesprochen hatte. He called his sister, whom he hadn't spoken to in two years.

sich für jdn./etw. erwärmen können; an jdm./etw. Gefallen finden; jdn./etw. mögen {v} [anhören] to take to sb./sth.; to cotton to sb./sth. [Am.] [coll.]

Leo war ein seltsamer Kauz, für den sich Lily nie so recht erwärmen konnte. Leo was an odd character whom Lily had never really taken to.

Anfangs mochte ich sie nicht, aber sie ist eigentlich recht nett. I didn't take to / cotton to her at first, but she's actually quite nice.

Die neuen Nachbarn waren uns auf Anhieb sympathisch. We took to the new neighbours instantly.; We cottoned to the new neighbors right away. [Am.]

komisch; seltsam; merkwürdig; sonderbar {adj} [anhören] [anhören] [anhören] rum [Br.] [dated] [anhören]

ein komischer Kauz a rum character

schrulliger Typ {m}; komischer Kauz {m}; ulkige Kruke {f} [Norddt.] strange fellow; oddball; odd fish [Br.]; queer fish [Br.]; (old) coot [Am.]

ein wunderlicher alter Kauz a strange old bird/coot

alter Knacker {m} [ugs.] (old) codger [coll.]

(alter) Kauz {m} [ugs.] (old) codger [coll.]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner