DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

489 ähnliche Ergebnisse für zwi
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Zwei, Zwei-Band..., Zwei-Faktor-Authentifizierung, Zwei-Faktor-Authentisierung, Zwei-Komponenten-Grundierfüller, Zwei-Komponenten-Klarlack, Zwei-Schicht-Metalleffekt-Lack, zwei, zwei..., zwo
Ähnliche Wörter:
Wi-Fi, wi-fi, Chi, Hi!, Hi-Fi, Hi-hat, Ili, I'll, I'm, I've, Ni-hard, Oi!, Ori, Ow!, Phi, Pi, Psi, Shi'ite, Shi'ites, Uri, WC

Angebot "zwei zum Preis von einem"; Doppelangebot {n} twofer

Aufenthalt {m}; Abfertigungszeit {f} zwischen zwei Einsätzen (Luft- und Raumfahrt) [aviat.] [anhören] turnaround time (aerospace)

Becken zwischen zwei Piers [naut.] dock between two piers

Beffchen {n} (Halsbinde mit zwei herabhängenden Streifen bei Amtstrachten) [textil.] bands (collar with two hanging strips as part of official attires)

Buchstabendreher {m}; zwei vertauschte Buchstaben {pl} [ling.] transposed letters; two letters the wrong way round

im Zeitraum zwischen zwei Dialysen [med.] interdialitic {adj}

Drahtlosnetzwerk {n}; Funknetzwerk {n}; Funk-LAN {n}; drahtloses lokales Netzwerk {n} /WLAN/ (mit beliebiger Funknetznorm) [comp.] wireless network; wi-fi ®; Wi-Fi ®; WiFi ® (strictly speaking, only IEEE 802.11 communication standard); wireless local area network /WLAN/ [rare] (often wrongly: wireless fidelity)

Enge {f} (schmale Wasserstraße zwischen zwei Gewässern) [geogr.] narrows [used with singular or plural verb forms]; strait; straits (narrow passage connecting two bodies of water) [anhören]

Europäisches Währungsinstitut /EWI/ European Monetary Institute /EMI/

Führen [Dt.]/Lenken [Ös.] {n} eines Fahrzeuges in fahruntüchtigem Zustand (Straftatbestand) [jur.] operating a vehicle impaired /OVI/; driving while impaired /DWI/; driving under the influence /DUI/ (criminal offence)

Grenze {f} zwischen zwei Verwaltungsbezirken; Grenze {f} zum nächsten Verwaltungsbezirk [pol.] county line [Am.]

Grenzschicht {f} zwischen zwei Flüssigkeiten [phys.] interface of liquids

Grenzziehung {f} (zwischen zwei Staaten); Demarkation {f} [pol.] marking the boundaries; delimitation; demarcation

Grenzziehung {f} (zwischen zwei Gebieten) [geogr.] [pol.] delineation of the border (between two areas)

Hemiole {f} (taktübergreifender Betonungswechsel von zweimal drei zu dreimal zwei Schlägen) [mus.] hemiola

Hiatus {m}; Hiat {m} (Aussprachepause, wenn zwei Vokale zusammentreffen) [ling.] hiatus (break in articulation when two vowels are juxtaposed) [anhören]

Holonymie {f} (Ganzes-Teil-Beziehung zwischen zwei Begriffen) [ling.] holonymy

Meronymie {f} (Teil-Ganzes-Beziehung zwischen zwei Begriffen) [ling.] meronymy

Mezzanin-Finanzierung {f}; ungesicherte Restfinanzierung {f} (Mischung zw. Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung) [fin.] mezzanine financing [Br.]

Neuauflage {f} (eines früheren Spiels); neuerliche Begegnung {f} (zwischen zwei Kontrahenten) [sport] rematch (of a previous game)

Niedergang {m} (steile Treppe zwischen zwei Schiffsdecks) [naut.] companionway

die Haare in zwei Rattenschwänzen / seitlichen Schweifen tragen {v} to wear your hair in bunches [Br.] / in pigtails [Am.]

Reassortierung {f} (genetische Umverteilung bei gleichzeitiger Infektion mit zwei Virentypen) (Virologie) [med.] reassortment (virology)

Schlag {m} (Strecke zwischen zwei Wenden) (Segeln) [sport] [anhören] tack (distance sailed between tacks) (sailing) [anhören]

Spalt {m}; Klaffung {f} (zwischen zwei Komponenten) [techn.] [anhören] gap (between two components) [anhören]

Verpartnerung {f} (von zwei gleichgeschlechtlichen Personen) [adm.] [soc.] formation of a civil partnership

Verschmelzung {f}; Zusammengehen {n} (von zwei Dingen) [übtr.] coalescence; concrescence (of two things) [fig.]

Verschmelzung {f} (von zwei oder mehr Phänomenen) blending; commingling (of two or more phenomena) [anhören]

Vertrag {m} in zwei Ausfertigungen [jur.] indenture

Vierling {m} (zwei Kugelläufe über zwei Schrotläufen) [mil.] rifle-shotgun with four barrels (two rifle barrels above two shot barrels)

Zahlendreher {m}; Ziffernsturz {m} [Ös.]; zwei vertauschte Ziffern {pl} [math.] transposed figures; transposed numbers; two figures the wrong way round

jdn. in die Zange nehmen; von zwei Seiten bedrängen {vt} (Mannschaftssport) [sport] to sandwich sb. (team sport)

Zusammengehen {n}; Vereinigung {f}; Verbindung {f} (von zwei Dingen) [anhören] [anhören] concourse (of two things)

Zusammenleben {n} von zwei unabhängigen Frauen [soc.] Boston marriage [Am.]

Zwei {f} (Würfel; Spielkarten) deuce

Zwei {f}; Paar {n} [anhören] twain [archaic]

Zwei {f}; Zweier {m} [Ös.] [Schw.] (number) two [anhören]

Zwei-Band... dual-band

Zwei-Komponenten-Grundierfüller {m} two-component primer filler

auf zwei Ebenen two-level {adj}

ein Bauteil auf einen anderen aufpunkten; zwei Bauteile übereinanderpunkten {vt} (Schweißen) [techn.] to spot-weld one part onto another; to spot-weld two component parts (welding)

auseinanderfahren {vi} (zwei sich liebkosende Personen) to quickly pull apart; to spring apart (of two caressing persons)

zwei Personen auseinander setzen {vt} to separate two persons

bivariat; mit zwei Veränderlichen {adj} (Ausdruck, Funktion, Gleichung) [math.] bivariate (of an expression, function, equation)

dichromatisch; zwei Farbvarianten aufweisend {adj} (Optik, Zoologie) [phys.] [zool.] dichromatic; having two colour varieties (optics, zoology)

dichromatisch; zwei Farben sehend {adj} [med.] [zool.] dichromatic; perceiving two colours

doppel...; zwei...; bi... bi...

einander; sich {pron} (bei zwei oder mehreren Personen/Tieren) each other; one another (each of two or more people/animals) [anhören]

interanulär; zwischen (zwei) Ranvier'schen Schnürringen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] interannular

interanulär; zwischen (zwei) Herzklappenringen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] interannular

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner