DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

150 ähnliche Ergebnisse für JITEM
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aitel, Atem, Atem-Alkoholmessgerät, Atem-Alkoholtest, Atem-Durchflussgeschwindigkeit, Eitel, Eiter, Eiter..., Jeten, Jim, Jiu-Jitsu, Jive, Jute, Jäten, Jüten, Kiten, Liter, Niem, Riten, Titel, Titer
Ähnliche Wörter:
item, Jim, Jiu-Jitsu, Jutes, Shi'ite, Shi'ites, Vitim, Wite-Out, ankle-biter, bite, bite-sized, bite-wing, bites, cited, gite, high-titer..., idem, items, jibe, jibed, jibes

Begrüßung {f} (Tagesordnungspunkt) [anhören] welcoming the guests; welcome (item on agenda)

Beratungsgegenstand {m}; Beratungsvorlage {f} item for discussion; subject under discussion; item of business

Beweisspur {f} (Kriminaltechnik) item of physical evidence (forensics)

Debitposten {m} debit item

Durchlaufposten {m}; durchlaufender Posten [fin.] transitory item

Einzelteilfertigung {f} single item production system

Erweiterung {f} von Einzelkarten zu Sammelkarten [comp.] [hist.] single-item punching converted to multiple-item punching

erkennbare Gebrauchsmöglichkeit {f}; sichtbare Verwendungsmöglichkeit {f} (eines Gegenstands bei der Umweltwahrnehmung) [psych.] (perceivable) affordance; affwordance (of an item in environment perception)

Glockenzählwerk {n} (am Mengenzähler) bell item counter

Kontaktspur {f} (Kriminaltechnik) item of transfer evidence (forensics)

Kostenblock {m} [econ.] (major) cost item; cost pool; pool of costs

Kreditorenzeile {f} accounts payable item

Liefergegenstand {m} delivery item; article of sale

Rechnungsabrechnungsposten {m} accrued item

Sitzsack {m} (Einrichtungsgegenstand) beanbag chair; beanbag (item of furnishing)

Stückkosten {pl} [econ.] unit cost; costs per unit/item

Stückspanne {f} [econ.] commercial margin per item/unit

Stücktitel {m} title of a single item of a series

Stückvermächtnis {n} [econ.] legacy of a specific item

Teilbetrag {m} (einer Rechnung) item [anhören]

Verabschiedung {f} (Tagesordnungspunkt) closing statement (item on agenda)

Versicherungsgegenstand {m} (Versicherungswesen) subject matter insured; property insured; item insured; interest insured (insurance business)

ein Datenelement in eine Warteschlange einreihen {v} [comp.] to enqueue; to queue a data item; to add a data item to a waiting queue

ein Datenelement aus einer Warteschlange entfernen {v} [comp.] to dequeue a data item; to remove a data item from a waiting queue

mehrbändiges Werk multipart item

vollständig zerlegt {adj} (Versandstück) [econ.] completely knocked down /CKD/ (shipped item)

Brauereiartikel {m} [techn.] brewery item

Chemieartikel {m} chemical item

Computerartikel {m} [comp.] computer item

Dentalartikel {m} [med.] dental item

Designartikel {m} designer item

Selbstläufer {m} (Produkt, das sich wie von selbst verkauft) hot-selling item/product; fast selling item/product (item that sell itself)

Sperrgepäck {n} [transp.] bulky luggage [Br.]; oversize baggage [Am.]; outsize item of luggage/baggage

Ziffer /Zi./ number, subparagraph, item /No., no./

Abholadresse {f} collection address (location from where an item is collected)

Abholadressen {pl} collection addresses

Abrechnungsposten {m}; Verrechnungsposten {m}; Buchhaltungsposten {m}; Verrechnungsposition {f} [econ.] [adm.] accounting item

Abrechnungsposten {pl}; Verrechnungsposten {pl}; Buchhaltungsposten {pl}; Verrechnungspositionen {pl} accounting items

Ausgleichsposten {m}; Ausgleichsposition {f} offsetting item; balancing item; clearing item; per contra item

Erfolgsposten {m} income statement item

einen Buchhaltungsposten übertragen/vortragen to bring forward an accounting item

Abzugsbetrag {m}; Abzugsposten {m}; Absetzposten {m} [Ös.] [fin.] item deducted

Abzugsbeträge {pl}; Abzugsposten {pl}; Absetzposten {pl} items deducted

Aktionspunkt {m} action item

Aktionspunkte {pl} action items

Aktivposten {m}; Gutschriftposten {m}; Gutschrift {f}; Kreditposten {m}; Habenposten {m}; Posten {m} auf der Habenseite (Buchhaltung) [econ.] [adm.] [anhören] asset item; credit item; entry on the credit side (accounting)

Aktivposten {pl}; Gutschriftposten {pl}; Gutschriften {pl}; Kreditposten {pl}; Habenposten {pl}; Posten {pl} auf der Habenseite asset items; credit items; entries on the credit side

Andachtsgegenstand {m}; Devotionalie {f} [relig.] devotional item

Andachtsgegenstände {pl}; Devotionalien {pl} devotional items

Arbeitsaufgabe {f}; Arbeitsschritt {m} work item

Arbeitsaufgaben {pl}; Arbeitsschritte {pl} work items

Arbeitsauftrag {m}; Auftrag {m} [comp.] [anhören] job (item of work done by a computer) [anhören]

Arbeitsaufträge {pl}; Aufträge {pl} [anhören] jobs

Arbeitsstück {n} piece of work; work item; work-piece

Arbeitsstücke {pl} pieces of work; work items; work-pieces

Artikel {m}; Ware {f} [econ.] [anhören] piece of merchandise; item [anhören]

Artikel {pl}; Waren {pl} [anhören] [anhören] items [anhören]

Haushaltsartikel {pl} household items

Lagerartikel {pl} stock items; stored items

Luxusartikel {pl} luxury items

Quengelware {f} (an der Supermarktkasse) pester power items (at the supermarket checkout)

schwer verkäufliche Ware {f}; Ladenhüter {pl} [econ.] non-moving items

zuletzt angesehene Artikel; kürzlich angesehene Artikel recently viewed items

Kann ich jeden Artikel einzeln bezahlen? Can I pay for each item separately?

Artikelliste {f}; Postenliste {f} item list

Artikellisten {pl}; Postenlisten {pl} item lists

Artikelnummer {f} article number; item number; order number

Artikelnummern {pl} article numbers; item numbers; order numbers

Aspekt {m}; Seite {f}; Sicht {f} (einer Sache) [anhören] [anhören] [anhören] spin (of a matter) [fig.] [anhören]

einen neuen Blick auf eine alte Sache werfen/eröffnen; eine alte Sache in neuem Licht erscheinen lassen to put a new spin on an old thing

die Sache positiv sehen; die Sache in einem positiven Licht erscheinen lassen; die positive Seite der Sache herausstreichen to put a positive/favorable spin on things

Jeder Autor vermittelt eine andere Sicht auf diese Geschichte. Each author puts a different spin on the story.

Die Meldung hat aber auch etwas Positives. However, there is a positive spin to this news item.

Auftragsgegenstand {m} [econ.] subject of the contract; subject-matter of the contract; contract item; ordered item

Auftragsgegenstände {pl} subjects of the contract; subject-matters of the contract; contract items; ordered items

Aufwendungsposten {m}; Aufwandsposten {m} (Buchhaltung) [econ.] item of expense; expense item; item of expenditure (accounting)

Aufwendungsposten {pl}; Aufwandsposten {pl} items of expense; expense items; items of expenditure

Ausgabeposten {m}; Ausgabenposten {m} [econ.] expenditure item; item of expenditure

Ausgabeposten {pl}; Ausgabenposten {pl} expenditure items; items of expenditure

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner