DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

440 ähnliche Ergebnisse für Heraeus
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
heraus, Herpes, Perseus, hieraus
Ähnliche Wörter:
Perseus, goat-herders, heralds, herders, heroes, herpes

Ausschauhalten {n}; Herausstrecken des Kopfes (eines Wals) [zool.] spyhopping; headrise (of a whale)

aus dem Bauch heraus {adv} [übtr.] viscerally [fig.]

(herausnehmbare) Beilage {f}; Beiheft {n} (zu einer Zeitung oder Zeitschrift) [anhören] pull-out section; pull-out supplement; pull-out; pullout [Am.] (of a newspaper or magazine)

Emergenz {f}; Herausbildung {f} neuer Systemeigenschaften [phil.] emergence [anhören]

Entdeckung {f}; Feststellung {f}; Ermittlung {f}; Herausarbeiten {n}; Herausfiltern {n} (von etw.) [adm.] [anhören] [anhören] [anhören] identification (of sth.) [anhören]

Entfernung {f} / Herausnahme {f} jeden zweiten Baumes (Baumpflege) alternate tree removal (tree maintenance)

keine Gefühle zeigen; nicht aus sich herausgehen {v} [psych.] to be guarded

Herausbildung {f} forming; development [anhören]

sich der Herausforderung/Aufgabe gewachsen zeigen {vi} to rise to the challenge; to rise to the occasion

sich der Herausforderung stellen; Verantwortung übernehmen {v} to step up to the plate [Am.] [fig.]

Herausgabe {f}; Veröffentlichung {f} (Druckwerke) (von etw.) [anhören] issuance; issue (of sth.) [anhören] [anhören]

Herausgabeklage {f}; Vindikationsklage {f} [jur.] action for recovery of goods (movables); action for the return of property (immovables); replevin (attached goods)

Herausgabepflicht {f} [jur.] obligation to surrender (the) property

Herausgabeschuldner {m} (Schuldrecht) [jur.] stakeholder (law of obligations) [anhören]

Herausgeber {m} anthologist

(heimliches) Herausholen {n}; Herausschleusen {n} von Truppen/Spionen usw. aus einem Ort [mil.] exfiltration of troops/spies etc. from a place

Herausragen {n} saliency

Heraussickern {n}; Heraussickerung {f} (aus dem Boden) seepage (from the ground)

Kratzen {n}; Abkratzen {n}; Schaben {n}; Herausschaben {n} scraping

Locker {m}; Herauslocker {m} elicitor

Gewöhnliche Moschusschildkröte {f} (Sternotherus odoratus) [zool.] common musk turtle; stinkpot [coll.]

Nahrungsaufnahme {f} durch Herausfiltern (bei Bartenwalen) [zool.] filter feeding (of baleen whales)

aus einer Notwendigkeit heraus; weil es sein muss/musste needfully {adv}

Selbstbegründetheit {f}; Bestehen {n} aus sich selbst heraus; Aseität {f} [phil.] having its foundation / basis in itself; aseity

keinen Ton herausbringen; kein Wort herausbringen {vt} to be tongue-tied

Torschuss {m} aus dem Feld heraus [sport] field goal (American football)

Übernehmer {m} / Übernehmerin {f} der herauszugebenden Sache [jur.] surrenderee

Vorderbänkler {m}; Regierungsmitglieder des (britischen) Parlaments, durch ihre Sitzposition herausgehoben [pol.] frontbench [Br.]

Vorstehen {n}; Herausragen {n} protrusion

abscheidbar; herauslösbar; extrahierbar {adj} [chem.] extractable

ad hoc; aus dem Stegreif; aus dem Augenblick heraus {adv} ad hoc [anhören]

anspruchslos; nicht herausfordernd {adj} unchallenging

aufsässig; herausfordernd; trotzig {adv} defiantly

ausfädeln {vi} (den Faden aus dem Nadelöhr herausziehen) [textil.] to unthread the needle (take the thread out)

etw. auslagern {vt} (aus dem Lager herausnehmen) [econ.] to take sth. out of the storage/warehouse

austreten (aus); herausströmen (aus) {vi} (Gas) to spew (from) (gas) [anhören]

brillant; glänzend; herausragend; hervorragend {adj} [anhören] [anhören] brilliant [fig.] [anhören]

jds. Panzer durchbrechen; jdn. dazu bringen, sich zu öffnen / aus sich herauszugehen {vt} [psych.] to break down sb.'s reserve; to break through sb.'s reserve; to bring/draw sb. out of his/her shell; to draw sb. out

edidit /ed./; herausgegeben /hrsg./ edited by; published by /ed./

jdn. eindringlich an etw. erinnern; von jdm. nachdrücklich etw. einfordern {vt} (aus einer Machtposition heraus) [pol.] to jawbone sb. about sth. [Am.]

emotional sehr bewegt sein; sehr gerührt sein; vor Rührung übermannt sein; vor Rührung keine Worte herausbringen (Person) {v} to be choked up; to be a mess [Am.]; to be verklempt [Am.] [coll.] (of a person)

jdn. fein/schön machen; jdn. herausputzen {vt} to prink sb.; to caparison sb. [rare]

geil; lüstern; wollüstig {adj} [anhören] lecherous

geradeheraus {adv} (straight) from the shoulder

geradeheraus gesagt plainspoken; plainly spoken

etw. herausdestillieren (aus etw.) {vt} [übtr.] to distill sth. (from sth.) [fig.]

derjenige, der die Sache herausgibt [jur.] surrenderor {n}

sich aus etw. heraushalten; sich aus etw. raushalten {vr} to stay out of sth.; not to interfere with sth.; to stand aside from sth.

sich aus allem heraushalten {vr} [übtr.] to remain on the sidelines

herausnehmen {vt} [anhören] to rarefy

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner