DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

8 ähnliche Ergebnisse für Der Westen
Einzelsuche: Der · Westen
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Wiederannäherung {f}; Annäherung {f} (an jdn./etw. / zwischen jdm./etw.) [pol.] [soc.] rapprochement [formal] (with sb./sth. / between sb./sth.)

die Wiederannäherung zwischen Washington und Peking the rapprochement between Washington and Beijing

eine weitere Annäherung an den Westen a greater rapprochement with the West

eine Annährung ihrer Standpunkte a rapprochement of their positions

etw. einführen (Tier, Pflanze); einbringen (Pflanze); einschleppen [pej.] (Pflanze; Krankheit) {vt} (von/nach) (erstmals an einen neuen Ort bringen) {vt} [anhören] to introduce sth. (from/to) (bring an animal, a plant, or a disease to a new place for the first time)

einführend; einbringend; einschleppend introducing [anhören]

eingeführt; eingebracht; eingeschleppt introduced [anhören]

Der Truthahn wurde um 1525 vom amerikanischen Kontinent nach Europa eingeführt. Turkeys were introduced to Europe from the Americas around 1525.

Die Scheinakazie wurde auch in den Westen der USA eingebracht. The false acacia was also introduced to the western United States.

Geschlechtskrankheiten wurde in den 1770-er Jahren durch Besuche französischer und englischer Forschungsreisender nach Neuseeland eingeschleppt. Venereal diseases were introduced into New Zealand from the visits of French and English explorers in the 1770s.

Uhrentasche {f} (in der Weste) fob

jd. aus dem Westen; Weststaatler {m} (USA); Westeuropäer {m} [soc.] westerner

Undank ist der Welt Lohn.; Undank ist der Welten Lohn. Nothing is so hard as man's ingratitude.

Absicht {f}; Vorhaben {n} [anhören] intention [anhören]

Absichten {pl}; Vorhaben {pl} intentions [anhören]

in der Absicht, etw. zu tun with the intention of doing sth.

in der besten Absicht with the best (of) intentions

mit guten Vorsätzen with good intentions

fest entschlossen sein, etw. zu tun to have every intention of doing sth.

nicht die Absicht haben, etw. zu tun to have no intention of doing sth.

Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. It is our intention to maintain this practice.

Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. It wasn't my intention to be rude so I apologise if it came across that way.

Das war nicht meine Absicht. Such was not my intention.

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. The road to hell is paved with good intentions.

Gleichgewichtslehre {f}; Statik {f} [phys.] statics

Statik der festen Körper statics of rigid bodies

grafische Statik graphical statics; graphics [Am.]

Physik {f} [phys.] [anhören] physics

Aerosolphysik {f} aerosol physics

Atomphysik {f} atomic physics

Elektrophysik {f} electrophysics

Festkörperphysik {f} solid-state physics; physics of solids

Mikrophysik {f} microphysics

Molekularphysik {f} molecular physics

Petrophysik {f} petrophysics

Strahlenphysik {f} radiophysics

Strahlenschutzphysik {f} health physics; the physics of radiation protection

Teilchenphysik {f} particle physics; high energy physics

Physik der festen Erde solid earth physics; physics of the solid Earth

Physik der Beziehungen Sonne-Erde solar-terrestrial physics
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner