DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2706 ähnliche Ergebnisse für BM Altea
Einzelsuche: BM · Altea
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

etw. unter Wasser setzen; in Wasser tauchen; im Wasser versenken; überspülen {vt} to submerge sth.; to submerse sth. [rare]

unter Wasser setzend; in Wasser tauchend; im Wasser versenkend; überspülend submerging; submersing

unter Wasser gesetzt; in Wasser getaucht; im Wasser versenkt; überspült submerged; submersed

etw. in der Spüle in kaltes Wasser legen to submerge sth. in cold water in the sink

unter Wasser stehen to be submerged in water

Die Flut hat die Straßen überspült. The flood submerged the roads.

Abbiegeverhalten {n} (eines Fahrzeugs) [auto] [techn.] turning behavio(u)r (of a vehicle)

Abbindeverhalten {n} [constr.] setting behavior (US); setting behaviour (UK)

kaltes Abendessen {n} mit Tee [cook.] high tea [Br.]

Abendpfauenauge {n} (Falter) [zool.] eyed hawkmoth (Smerinthus ocellata)

Ablenkungsverhalten {n} [zool.] diversion behaviour [Br.]/behavior [Am.] [anhören]

Abortdünger {m}; Abtrittsdünger {m} [veraltet] (Fäkalien) [agr.] [hist.] night soil [dated] (faecal matter)

etw. zum Abschalten; etw. unterhaltsames und wenig anspruchsvolles mind candy

Abschlussalter {n} (Versicherungswesen) age at entry (insurance business)

Abstand halten {v} [naut.] to keep a berth

Abstandhalter {m} zwischen Leiterseilen (Hochspannungsleitung) [electr.] yoke (high-tension line) [anhören]

Abwrackprämie {f} (für alte Autos) (car) scrapping bonus

Acetylcystein {n} /ACC/; N-Acetylcystein {n} /NAC/; Mercaptursäure {f} [veraltet] [pharm.] acetylcysteine /ACC/; N-acetylcysteine; N-acetyl-L-cysteine /NAC/

Achshalter {m} (beim Traktor) [auto] axle stirrup (of a tractor)

Adressschalter {m} [comp.] address adder

Äon {m}; Weltalter {n}; (unendlich) langer Zeitraum [astron.] [geol.] [relig.] aeon; eon

Affenspalte {f} [med.] simian cleft

Aggressionsverhalten {n} aggressive behaviour

An-/Aus-Schalter {m} power button

Alarmverhalten {n} [techn.] behaviour at alarms

Alleinvertrieb {m}; Alleinhandel {m} [veraltet] [econ.] exclusive distribution; sole distribution

Alpenheide {f}; Gamsheide {f}; Gämsheide {f}; Hirschheiderich {m}; Alpenazalee {f}; Felsenröschen {n} (Loiseleuria procumbens) [bot.] alpine azalea; trailing azalea

jds. Alte {f} (Ehefrau, Freundin) [slang] [soc.] sb.'s old Dutch [Br.]; sb.'s squaw [Am.] [slang]

Alter; Bruda [Jugendsprache]; Digger [Jugendsprache] (saloppe Anrede) bro [Am.]; bruh [Am.]; bra [South Africa] (slangy form of address) [anhören]

Alter-Perioden-Kohorteneffekt {m} [statist.] age-period-cohort effect

Altersweitsichtigkeit {f}; Weitsichtigkeit {f} im Alter; Alterssichtigkeit {f}; Presbyopie {f} [med.] old-sightedness; senopia; gerontopia; presbyopia; presbytism

Altholz {n}; altes Astmaterial {n} [agr.] hardwood (mature growth on shrubs)

Anfahrschalter {m} starter

Angina pectoris {f}; Stenokardie {f}; Herzenge {f}; Brustenge {f}; Brustschmerz {m}; Herzbräune {f} [veraltet] [med.] angina pectoris; stenocardia; chest pain

Animateur {m}; Unterhalter {m} holiday entertainer

Anlagenbuchhalter {m} asset accountant

Anpassungsverhalten {n} adaptive behaviour [Br.]; adaptive behavior [Am.]

Anstalten treffen zu {v} to make arrangements for

Appetenzverhalten {n} [biol.] [psych.] appetitive behaviour; appetitive behavior [Am.]

Archäophyten {pl} (Pflanzen, die vor dem Zeitalter der geographischen Entdeckungen vom Menschen eingeschleppt/eingebürgert wurden) [bot.] archaeophytes

Armer {m}; armer Schlucker {m} [veraltet] [soc.] poor man; pauper [dated]

Art und Weise {f}; Methode {f}; Verhalten {n} [anhören] [anhören] [anhören] manner [anhören]

Assekuranz {f} (in Eigennamen von Versicherungsgesellschaften, sonst veraltet für Versicherung) insurance; assurance [Br.] [anhören] [anhören]

Attaleapalmen {pl} (Attalea) (botanische Gattung) [bot.] attalea palms (botanical genus)

Aufklärungsfeindlichkeit {f}; Obskurantismus {m} (Bestreben, die Menschen in Unwissenheit zu halten) promotion of ignorance; ignorantism; obscurantism

Aufkohlen {n}; Aufkohlung {f}; Harteinsetzen; Karburieren {n}; Karburierung {f}; Zementieren [veraltet] (Metallurgie) carburization; carburizing; cementation [former name] (metallurgy)

Aufputz {m} [veraltet]; Staat {m} [humor.] (festliche Kleidung) [anhören] attire; caparison [rare] (fine clothing) [anhören]

Aufschieben {n}; Prokrastination {f}; Aufschiebeverhalten {n}; Handlungsaufschub {m} [psych.] procrastination [anhören]

Aufschnittplatte {f}; Wurstplatte {f}; Kalte Platte {f} [cook.] (Assorted) Cold Meat Platter [Br.]; Cold Cut Platter [Am.]

die Sache ständig im Auge behalten; an der Sache ständig dranbleiben; die Sache keine Sekunde aus den Augen lassen [übtr.] {v} to keep your eyes on the ball; to not take your eyes off the ball for a second [fig.]

Augenfalten {pl}; Augenfältchen {pl}; Krähenfüße {pl} (um die Augenwinkel) [med.] crow's feet (wrinkles at the corner of sb.'s eyes)

Augenfalter {pl} (Satyrinae) (zoologische Unterfamilie) [zool.] browns; satyrines; satyrids (zoological subfamily)

Auslauf {m}; Auslaufen {n} (vom Ausschalten bis zum Stillstand) (Anlage, Maschine, Motor) [mach.] coastdown

Ausschalten {n} von Zwischenakteuren; Umgehen {n} zwischengeschalteter Stellen/Einrichtungen [econ.] disintermediation

Ausschalter {m} access standby switch

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner