DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
excuse
Search for:
Mini search box
 

29 similar results for excuse
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen? Excuse me, can you please say your name again?

Mir kannst du mit dieser alten Ausrede nicht kommen. You can't fool me with that old excuse.

Entschuldigen Sie, darf ich (bitte/mal) vorbei?; Dürfte ich vorbei?; Darf ich bitte durch? Sorry could I come past [Br.]; Excuse me can I get past [Am.]; Could I pass please?; Could you let me through? [coll.]; Could I squeeze past / through here? [coll.]

Er erfand eine Ausrede, um sich absentieren zu können. He feigned an excuse to absent himself.

Im Film wird der tiefsinnige Satz "Jugend ist keine Entschuldigung für Unwissenheit" aus den Memoiren der Traudl Junge, der Privatsekretärin Hitlers, zitiert. Dieser Satz erfuhr im Web eine über die Maßen weite Verbreitung. Er steht nun induktiv für eine typisch deutsche Haltung der Selbstprüfung des Gewissens. [G] The quote from the memoirs of Traudl Junge, Hitler's secretary: 'Youth is not an excuse for being ignorant' was spread even more widely on the Internet and everybody takes this sentence as typical of modern Germans' self-reflection.

Diese Vorrechte und Immunitäten entbinden die Bediensteten, die sie genießen, weder von der Pflicht zur Erfüllung ihrer privaten Verpflichtungen, noch von der Pflicht zur Beachtung der Gesetze bzw. polizeilichen Vorschriften des Gastlandes. [EU] They must not be used to avoid private obligations, or as an excuse for failure to observe the laws or police regulations of the host State.

Die verhängte Geldbuße kann nur aufgehoben werden, wenn der Zeuge berechtigte Entschuldigungsgründe vorbringt. [EU] If the witness proffers a valid excuse to the Tribunal, the pecuniary sanction imposed on him may be cancelled.

Wegen der Beihilfe sei Investbx nicht zur Gewinnerzielung gezwungen und könnte seine Einnahmenpolitik darauf ausrichten, lediglich die nicht durch die Beihilfen gedeckten Kosten auszugleichen. [EU] They argue this is because the grant of state aid would excuse Investbx from the need to make profit, thereby allowing it to adopt a revenue model intended simply to meet any surplus costs not covered by the state aid.

Zweitens stellte die Überwachungsbehörde das Argument Norwegens in Frage, wonach es bis Spätherbst 2002 "keine eindeutigen Signale" erhalten habe, dass das System als solches abgeschafft werden müsse, da eine Regierung, die die EWR-Vorschriften falsch verstehe, diesen Umstand nicht als Entschuldigung für die Nicht-Erfüllung ihrer Verpflichtungen im Rahmen des Abkommens geltend machen könne. [EU] Secondly, the Authority disputed the relevance of the argument from the Norwegian authorities that they received 'no clear signals' until late autumn 2002 that the system as such had to be abolished, as a Government could not claim a misunderstanding of EEA rules as an excuse for not fulfilling its obligations under the Agreement.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners