DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Fahrdraht
Search for:
Mini search box
 

46 similar results for Fahrdraht
Word division: Fahr·draht
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

An dem Fahrzeug befestigtes Gerät zur Übertragung von elektrischer Energie aus dem Fahrdraht einer Oberleitung oder aus der Stromschiene zum Fahrzeug. [EU] Equipment fitted to the vehicle and intended to collect current from a contact wire or conductor rail

Anlagen zur Umwandlung und Zuleitung von Strom für die elektrische Zugförderung: Unterwerke, Stromversorgungsleitungen zwischen Unterwerk und Fahrdraht, Fahrleitungen mit Masten, dritte Schiene mit Tragestützen [EU] Plant for transforming and carrying electric power for train haulage: substations, supply cables between substations and contact wires, catenaries and supports; third rail with supports

Anlagen zur Umwandlung und Zuleitung von Strom für die elektrische Zugförderung: Unterwerke, Stromversorgungsleitungen zwischen Unterwerk und Fahrdraht, Fahrleitungen mit Masten, dritte Schiene mit Tragestützen [EU] Plants for transforming and carrying electric power for train haulage: sub-stations, supply cables between substations and contact wires, catenaries and supports; third rail with supports

Bei AC-Strecken muss der Fahrdraht für die Nutzung von Hartkohleschleifstücken ausgelegt sein (CR LOC&PAS TSI, Abschnitt 4.2.8.2.9.4.2). [EU] For AC lines the contact wire shall be designed to permit the use of plain carbon contact strips (CR LOC&PAS TSI clause 4.2.8.2.9.4.2).

"Bei AC-Strecken muss der Fahrdraht für die Nutzung von Hartkohleschleifstücken ausgelegt sein (TSI LOC&PAS CR, Abschnitt 4.2.8.2.9.4.2)." [EU] 'For AC lines the contact wire shall be designed to permit the use of plain carbon contact strips (CR LOC&PAS TSI clause 4.2.8.2.9.4.2).'.

Bei DC-Strecken muss der Fahrdraht für die Nutzung von Schleifstückwerkstoffen gemäß CR LOC&PAS TSI, Abschnitt 4.2.8.2.9.4.2 ausgelegt sein. [EU] For DC lines the contact wire shall be designed to accept contact strip materials in accordance with CR LOC&PAS TSI clause 4.2.8.2.9.4.2.

Bei der Stromabnahme steht der Stromabnehmer in dauerndem Kontakt mit dem Fahrdraht; daher ist seine Höhe variabel. [EU] In collecting condition, the pantograph is in permanent contact with the contact wire and, for this reason, its height is variable.

Bei Stromabnehmern für Gleichstromsysteme muss pro Fahrdraht die maximale Stromaufnahme bei Stillstand unter folgenden Bedingungen überprüft werden: [EU] For pantographs for DC systems, the maximum current at standstill per contact wire shall be verified in the following conditions:

Bei widrigen Bedingungen, z. B. Zusammentreffen von Schwanken des Einzelfahrzeugs und starkem Wind, ist es zulässig, dass über begrenzte Streckenabschnitte der Kontakt zwischen dem Fahrdraht und der Stromabnehmerwippe im gesamten leitfähigen Bereich außerhalb der Schleifstücke liegt. [EU] Contact between contact wire and pantograph head is permitted outside the contact strips and within the whole conducting range over limited line sections under adverse conditions, e.g. coincidence of vehicle swaying and high winds.

Bei widrigen Bedingungen, z. B. Zusammentreffen von Schwanken des Fahrzeugs und starkem Wind, ist es möglich, dass über begrenzte Streckenabschnitte der Kontakt zwischen dem Fahrdraht und der Stromabnehmerwippe im gesamten leitfähigen Bereich außerhalb der Kontaktstücke liegt. [EU] Contact between contact wire and pantograph head is possible outside the contact strips and within the whole conducting range over limited line sections under adverse conditions, e.g. coincidence of vehicle swaying and high winds.

Der Einbau eines Stromabnehmers in eine elektrische Einheit muss den mechanischen Kontakt des Stromabnehmers am Fahrdraht in mindestens einem der folgenden Höhenbereiche ermöglichen. [EU] The installation of a pantograph on an electric unit shall allow mechanical contact from at least one of the contact wires at heights between:

Der Fahrdraht muss die Anforderungen der EN 50149:2001, Abschnitte 4.1, 4.2 und 4.5 bis 4.7 (ausgenommen Tabelle 1) erfüllen. [EU] The contact wire shall comply with the requirements of EN50149:2001 clauses 4.1, 4.2 and 4.5 to 4.7 (excluding Table 1).

Der Fahrdraht muss die Anforderungen von EN 50149:2001, Abschnitte 4.1 bis 4.3 und 4.5 bis 4.8, erfüllen. [EU] The contact wire shall comply with the requirements of EN 50149:2001 clauses 4.1 to 4.3 and 4.5 to 4.8.

Der Kontaktpunkt ist der Punkt des mechanischen Kontaktes zwischen Schleifstück und Fahrdraht. [EU] The contact point is the point of the mechanical contact between a contact strip and a contact wire.

Der Nachweis der Konformität ist immer erforderlich, wenn eine Oberleitung mit einem neuen Fahrdraht ausgerüstet wird. [EU] Conformity is required each time a new contact wire is installed in an overhead contact line.

Die Fahrdraht-Werkstoffe müssen die Vorgaben in Abschnitt 4.2.11 erfüllen. [EU] Contact wire materials shall comply with clause 4.2.11.

Die Fahrzeuge und die an den Fahrzeugen installierten Stromabnehmer sind so auszulegen, dass auf den Fahrdraht (bei Geschwindigkeiten über 80 km/h) die mittlere Kontaktkraft ausgeübt wird, die in den im Folgenden genannten Abbildungen je nach vorgesehener Verwendung dargestellt ist: Wechselstromsysteme: Abbildung 4.2.15.1 der TSI 2006 "Energie Hochgeschwindigkeit" (Streckenkategorien I, II und III); [EU] Rolling stock and pantographs fitted on rolling stock shall be designed to exert the mean contact force on the contact wire (at speeds above 80km/h) described in the following figures according to their intended use:

die maximale Stromaufnahme bei Stillstand über den Fahrdraht der Oberleitung für Gleichstromsysteme. [EU] the maximum current at standstill per contact wire of the overhead contact line for DC systems,

Die mittlere Kontaktkraft Fm, die von einem Stromabnehmer auf den Fahrdraht ausgeübt wird, ist für AC-Strecken in Abbildung 4.2.15.1 und für DC-Strecken in Abbildung 4.2.15.2 abhängig von der Fahrgeschwindigkeit dargestellt. [EU] The mean contact force Fm applied by a pantograph on the contact wire is shown as a function of running speed in Figure 4.2.15.1 for AC lines, and figure 4.2.15.2 for DC lines.

Die statische Kontaktkraft ist die vertikale Kraft, die von der Stromabnehmerwippe nach oben vertikal auf den Fahrdraht übertragen und vom Hubantrieb bei angehobenem Stromabnehmer und stehendem Fahrzeug ausgeübt wird. [EU] The static contact force is the vertical contact force exerted upward by the pantograph head on the contact wire and caused by the pantograph-raising device, when the pantograph is raised and the vehicle is at standstill.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners