DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

139778 results for zur
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Die Frage wurde wieder aufgeworfen.; Die Sache kam wieder zur Sprache. The question came up again.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. If you have any further queries, please do not hesitate to contact us.

Sein Gesundheitszustand gibt immer wieder Anlass zur Sorge. His health is a constant concern.

Die Rechnung ist zur Gänze bezahlt. The bill has been paid in full.

Das gesammelte Geld geht fast zur Gänze an hilfsbedürftige Menschen. The money collected goes almost in its entirety to people who need help.

Die Idee entwickelte sich weiter / wurde weitergesponnen und führte zur Gartenstadtbewegung. The idea took wing (from there) and developed into the garden city movement.

Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. He sat back, satisfied he had made his point.

zur Erinnerung / zum Gedächtnis an jdn. in commemoration of sb.

Die Mitglieder des Beirats sind hinsichtlich der ihnen zugänglich gemachten Unterlagen zur Geheimhaltung verpflichtet. The members of the Advisory Committee are bound to secrecy in respect of the documents to which they are given access.

Er nahm das Gesagte zurück. He took back what he had said.

Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. We have had a successful business year.

Er ist auf einer Geschäftsreise und kommt erst nächste Woche zurück. He's away on a business trip and won't be back until next week.

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Er dirigierte mich mit einer Geste zur Tür. He gestured me towards the door.

(Mein) Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! (My) congratulations on your exam!

Es besteht kein Anlass zur Sorge/Besorgnis. There is no reason to worry.

Doch nun besteht Grund zur Hoffnung. However, now there is cause for hope.

Er hob die Hand zur Begrüßung / zum Gruß [geh.]. He raised his hand in greeting.

"Das hat ja ganz schön gedauert mit euch beiden", sagt sie zur Begrüßung. 'It took you two long enough', she said in greeting.

Das Vermögen wird zwischen den beiden Partnern zur Hälfte/hälftig [Schw.] geteilt. The assets are equally shared between the two partners.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners