DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
verfeuern
Search for:
Mini search box
 

13 results for verfeuern
Word division: ver·feu·ern
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Bei Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 1500 MW, die vor dem 31. Dezember 1986 in Betrieb genommen wurden und einheimische feste Brennstoffe mit einem Nettobrennwert von weniger als 5800 kJ/kg, einem Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 45 Gewichtsprozent, einem kombinierten Flüssigkeits- und Aschegehalt von mehr als 60 Gewichtsprozent und ein Kalziumoxidgehalt in der Asche von mehr als 10 % verfeuern, beträgt die in Absatz 1 Buchstabe a genannte Höchstzahl der zulässigen Betriebsstunden 32000. [EU] In case of a combustion plant with a total rated thermal input of more than 1500 MW which started operating before 31 December 1986 and fires indigenous solid fuel with a net calorific value of less than 5800 kJ/kg, a moisture content greater than 45 % by weight, a combined moisture and ash content greater than 60 % by weight and a calcium oxide content in ash greater than 10 %, the number of operating hours referred to in paragraph 1(a) shall be 32000.

die Anlagen in Raffinerien, die aus Raffinerierückständen oder aus Destillations- oder Konversionsrückständen aus der Rohölraffinierung gewonnene Gase mit niedrigem Heizwert allein oder zusammen mit anderen Brennstoffen für den Eigenverbrauch verfeuern [EU] those within refineries firing low calorific gases from the gasification of refinery residues or the distillation and conversion residues from the refining of crude oil for own consumption, alone or with other fuels

die Erfahrungen mit Anreizen zur Anwendung von CCS bei Anlagen, die Biomasse verfeuern [EU] experience with incentives for applying CCS on installations combusting biomass

die in der Genehmigung der Feuerungsanlage insbesondere gemäß den Anforderungen der Richtlinien 2001/80/EG und 2008/1/EG festgelegten, am 31. Dezember 2015 geltenden, Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid, Stickstoffoxide und Staub werden während der Restlaufzeit der Feuerungsanlage mindestens beibehalten; Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 500 MW, die feste Brennstoffe verfeuern und die nach dem 1. Juli 1987 erstmals eine Genehmigung erhalten haben, müssen die in Anhang V Teil 1 festgelegten Stickstoffoxid-Emissionsgrenzwerte einhalten; und [EU] [listen] the emission limit values for sulphur dioxides, nitrogen oxides and dust set out in the permit for the combustion plant applicable on 31 December 2015, pursuant in particular to the requirements of Directives 2001/80/EC and 2008/1/EC, shall at least be maintained during the remaining operational life of the combustion plant. Combustion plants with a total rated thermal input of more than 500 MW firing solid fuels, which were granted the first permit after 1 July 1987, shall comply with the emission limit values for nitrogen oxides set out in Part 1 of Annex V; and [listen]

Durchschnittliche SO2-Emissionsgrenzwerte (mg/Nm3) für Mehrstofffeuerungsanlagen - mit Ausnahme von Gasturbinen und Gasmotoren - in Raffinerien, die Destillations- und Konversionsrückstände aus der Rohölraffinierung allein oder zusammen mit anderen Brennstoffen für den Eigenverbrauch verfeuern: [EU] Average emission limit values (mg/Nm3) for SO2 for multi-fuel firing combustion plants within a refinery, with the exception of gas turbines and gas engines, which use the distillation and conversion residues from the refining of crude-oil for own consumption, alone or with other fuels:

Feuerungsanlagen, die andere Gase als Erdgas verfeuern [EU] Combustion plants firing gases other than natural gas

Feuerungsanlagen in Chemieanlagen, die flüssige Produktionsrückstände als nichtkommerziellen Brennstoff für den Eigenverbrauch verfeuern. [EU] Combustion plants in chemical installations using liquid production residues as non-commercial fuel for own consumption.

Feuerungsanlagen in Raffinerien, die Destillations- oder Konversionsrückstände aus der Rohölraffinierung allein oder zusammen mit anderen Brennstoffen für den Eigenverbrauch verfeuern, unter Berücksichtigung der Besonderheit der Energiesysteme von Raffinerien [EU] Combustion plants within refineries firing the distillation and conversion residues from the refining of crude-oil for own consumption, alone or with other fuels, taking into account the specificity of the energy systems of refineries

Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 500 MW, die feste Brennstoffe verfeuern und die nach dem 1. Juli 1987 erstmals eine Genehmigung erhalten haben, müssen die in Anhang V Teil 1 festgelegten Stickstoffoxid-Emissionsgrenzwerte einhalten. [EU] Combustion plants with a total rated thermal input of more than 500 MW firing solid fuels, which were granted the first permit after 1 July 1987, shall comply with the emission limit values for nitrogen oxides set out in Part 1 of Annex V.

Für Feuerungsanlagen, die aus Raffinerierückständen erzeugte Gase mit niedrigem Heizwert verfeuern und bei denen die Genehmigung vor dem 27. November 2002 erteilt oder für die vor diesem Zeitpunkt von deren Betreibern ein vollständiger Genehmigungsantrag gestellt wurde (sofern die Anlage spätestens zum 27. November 2003 in Betrieb genommen wurde), gilt ein SO2-Emissionsgrenzwert von 800 mg/Nm3. [EU] Combustion plants, firing low calorific gases from gasification of refinery residues, which were granted a permit before 27 November 2002 or the operators of which had submitted a complete application for a permit before that date, provided that the plant was put into operation no later than 27 November 2003, shall be subject to an emission limit value for SO2 of 800 mg/Nm3.

Für Feuerungsanlagen in Chemieanlagen, die flüssige Produktionsrückstände als nichtkommerziellen Brennstoff für den Eigenverbrauch verfeuern, eine Feuerungswärmeleistung von nicht mehr als 500 MW haben und bei denen die Genehmigung vor dem 27. November 2002 erteilt oder für die vor diesem Zeitpunkt von deren Betreibern ein vollständiger Genehmigungsantrag gestellt wurde (sofern die Anlage spätestens zum 27. November 2003 in Betrieb genommen wurde), gilt ein NOx-Emissionsgrenzwert von 450 mg/Nm3. [EU] Combustion plants in chemical installations using liquid production residues as non-commercial fuel for own consumption with a total rated thermal input not exceeding 500 MW which were granted a permit before 27 November 2002 or the operators of which had submitted a complete application for a permit before that date, provided that the plant was put into operation no later than 27 November 2003, shall be subject to an emission limit value for NOx of 450 mg/Nm3.

Im Fall von Mehrstofffeuerungsanlagen, die unter Artikel 30 Absatz 2 fallen und die Destillations- und Konversionsrückstände aus der Rohölraffinierung allein oder zusammen mit anderen Brennstoffen für den Eigenverbrauch verfeuern, können anstatt der gemäß Absatz 1 festgelegten Emissionsgrenzwerte folgende Emissionsgrenzwerte angewendet werden: [EU] In the case of multi-fuel firing combustion plants covered by Article 30(2), which use the distillation and conversion residues from the refining of crude-oil for own consumption, alone or with other fuels, the following emission limit values may be applied instead of the emission limit values set according to paragraph 1:

Im Fall von Mehrstofffeuerungsanlagen, die unter Artikel 30 Absatz 2 fallen und die Destillations- und Konversionsrückstände aus der Rohölraffinierung allein oder zusammen mit anderen Brennstoffen für den Eigenverbrauch verfeuern, können die durchschnittlichen Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid gemäß Anhang V Teil 7 anstatt der gemäß Absatz 1 oder 2 dieses Artikels festgelegten Emissionsgrenzwerte angewandt werden. [EU] In the case of multi-fuel firing combustion plants covered by Article 30(2), which use the distillation and conversion residues from the refining of crude-oil for own consumption, alone or with other fuels, the average emission limit values for sulphur dioxide set out in Part 7 of Annex V may be applied instead of the emission limit values set according to paragraphs 1 or 2 of this Article.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners