DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
superstructure
Search for:
Mini search box
 

148 results for superstructure
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Es ist heute üblich, dass Architekten die eigenen Bauten mit einem theoretischen Überbau versehen. [G] It is common today that architects embellish their own work with a theoretical superstructure.

07 Wechselbrücke (austauschbarer Aufbau) [EU] 07 Swap body (interchangeable superstructure)

.1.1 Auf Schiffen, die mehr als 36 Fahrgäste befördern, müssen der Schiffskörper, die Aufbauten und Deckshäuser durch Trennflächen der Klasse 'A-60' in senkrechte Hauptbrandabschnitte unterteilt sein. [EU] .1.1 In ships carrying more than 36 passengers, the hull, superstructure and deckhouses shall be subdivided into main vertical zones by A-60 class divisions.

.1.2 Auf neuen Schiffen der Klassen B, C und D, die nicht mehr als 36 Fahrgäste befördern, und auf vorhandenen Schiffen der Klasse B, die mehr als 36 Fahrgäste befördern, müssen der Schiffskörper, die Aufbauten und Deckshäuser im Bereich der Unterkunfts- und Wirtschaftsräume durch Trennflächen der Klasse "A" in senkrechte Hauptbrandabschnitte unterteilt sein. [EU] .1.2 For new class B, C and D ships carrying not more than 36 passengers and for existing class B ships carrying more than 36 passengers, the hull, superstructure and deckhouses in way of accommodation and service spaces shall be subdivided into main vertical zones by 'A' class divisions.

20 Widerstandsfähigkeit des Schiffskörpers und Aufbaus, Verhütung und Bekämpfung von Schäden (R 23-2) [EU] 20 Integrity of the hull and superstructure, damage prevention and control (R 23-2)

.3 Ist ein langer vorderer Aufbau vorhanden, so ist das Vorpiek- oder Kollisionsschott bis zum nächsten Volldeck über dem Schottendeck wetterdicht hochzuführen. [EU] .3 Where a long forward superstructure is fitted, the forepeak or collision bulkhead shall be extended weathertight to the next full deck above the bulkhead deck.

.9 Senkrechte Hauptbrandabschnitte sind Abschnitte, in die der Schiffskörper, die Aufbauten und die Deckshäuser durch Trennflächen der Klasse "A" unterteilt sind und deren Durchschnittslänge und -breite im allgemeinen in jedem Deck nicht mehr als 40 Meter beträgt. [EU] .9 Main vertical zones are those sections into which the hull, superstructure, and deckhouses are divided by 'A' class divisions, the mean length and width of which on any deck does not in general exceed 40 metres.

Abschnitt D.2.1 "Detaillierter Entwurf des gesamten Ingenieurbaus und des Oberbaus" wird wie folgt geändert: [EU] Section D.2.1 'Detailed design of the entire civil engineering and superstructure works' is amended as follows:

"Abschnitt" ist ein Strukturabschnitt der tragenden Struktur, der einen geschlossenen Rahmen zwischen zwei Ebenen bildet, die senkrecht zur vertikalen Längsmittelebene des Fahrzeugs liegen. [EU] 'Bay' means a structural section of the superstructure forming a closed loop between two planes which are perpendicular to the vertical longitudinal central plane of the vehicle.

alle Daten und Unterlagen, die für die eindeutige Bezeichnung des Fahrzeugtyps, seiner tragenden Struktur, des mathematischen Modells der tragenden Struktur und der Berechnung selbst erforderlich sind. [EU] all the data and information necessary for the clear identification of the vehicle type, its superstructure, the mathematical model of the superstructure, and the calculation itself.

alle Elemente, die nach den Angaben des Herstellers zur Festigkeit der tragenden Struktur beitragen, müssen in ihrer ursprünglichen Lage eingebaut sein (siehe Anhang 4 dieser Regelung) [EU] all of those elements which - according to the manufacturer - contribute to the strength of the superstructure shall be installed in their original position (see Annex 4 to this Regulation)

alle plastischen Zonen und Gelenke sind in der Zeichnung der tragenden Struktur in ihrer geometrisch festgelegten Lage eindeutig zu kennzeichnen (siehe Abbildung A8.1) [EU] all the individual PZ's and PH's shall be uniquely identified on the drawing of the superstructure in their geometrically defined locations (see figure A.8.1.)

alle plastischen Zonen und Gelenke sind in der Zeichnung der tragenden Struktur in ihrer geometrisch festgelegten Lage eindeutig zu kennzeichnen (siehe die Abbildung A8.1) [EU] all the individual PZ's and PH's shall be uniquely identified on the drawing of the superstructure in their geometrically defined locations (see figure A8.1)

Alle unterschiedlichen Ausführungen der Abschnitte, die Teil der tragenden Struktur sind, müssen in mindestens einem Aufbauteil geprüft werden. [EU] All the different bay configurations which are part of the superstructure shall be tested in at least one body section.

Anforderungen an Aufbauten, die vollständig oder deren Dächer aus Panoramascheiben bestehen [EU] Requirements for enclosures within the superstructure that consist totally or partly of panoramic windows

ANGABEN ZUR BAUTECHNISCHEN BESCHREIBUNG DER TRAGENDEN STRUKTUR [EU] VIEWPOINTS ON THE STRUCTURAL DESCRIPTION OF THE SUPERSTRUCTURE

Anhang 1 - Mitteilung über einen Fahrzeugtyp hinsichtlich der Festigkeit seiner tragenden Struktur nach der Regelung Nr. 66 [EU] Annex 1 - Communication concerning vehicle type with regard to the strength of its superstructure, pursuant to Regulation No 66

Anhang 4 - Angaben zur bautechnischen Beschreibung der tragenden Struktur [EU] Annex 4 - Viewpoints on the structural description of the superstructure

Anhang IV Festigkeit der Aufbaustruktur [EU] Annex IV Strength of superstructure

ANHANG 5 Festigkeit der Aufbaustruktur [EU] ANNEX 5 Strength of superstructure

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners