DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

47 results for borealis
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Abweichend von Anhang III des Beschlusses 2001/822/EG gelten die zubereiteten und haltbar gemachten Garnelen der Art Pandalus borealis des KN-Codes ex160520, die in Grönland aus Garnelen ohne Ursprungseigenschaft gewonnen werden, unter den in dieser Entscheidung festgelegten Voraussetzungen als Ursprungswaren Grönlands. [EU] By way of derogation from Annex III to Decision 2001/822/EC, prepared and preserved shrimps and prawns of the species Pandalus borealis falling within CN code ex160520, processed in Greenland from non-originating shrimps and prawns, shall be regarded as originating in Greenland in accordance with the terms of this Decision.

Am 28. Dezember 2001 verabschiedete die Kommission die Entscheidung 2001/936/EG über eine Ausnahme von der Bestimmung des Begriffs "Ursprungswaren" zur Berücksichtigung der besonderen Lage Grönlands bei zubereiteten oder haltbar gemachten Garnelen der Art Pandalus borealis. [EU] On 28 December 2001 the Commission adopted Decision 2001/936/EC [2] derogating from the definition of the concept of 'originating products' to take account of the special situation of Greenland with regard to shrimps and prawns of the species Pandalus borealis.

Am 4. Januar 2010 ging bei der Kommission ein Antrag ein, der die Einfuhren von Melamin mit Ursprung in der Volksrepublik China betraf; der Antrag wurde nach Artikel 5 der Grundverordnung von den Unternehmen Borealis Agrolinz Melamine GmbH, DSM Melamine B.V. und Zakł;ady Azotowe Puł;awy ("Antragsteller") eingereicht, auf die mit über 50 % ein erheblicher Teil der Gesamtproduktion von Melamin in der Union entfällt. [EU] On 4 January 2010, the Commission received a complaint concerning imports of melamine originating in the People's Republic of China lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by Borealis Agrolinz Melamine GmbH, DSM Melamine BV and Zakł;ady Azotowe Puł;awy ('the complainants'), representing a major proportion, in this case more than 50 %, of the total Union production of melamine.

BASF ist sowohl Hersteller als auch Abnehmer von Ethylen, OMV und Ruhr Oel sind Hersteller und Borealis, Clariant, Vinnolit und Wacker sind Abnehmer. [EU] BASF is both a producer and a user of ethylene, whereas OMV and Ruhr Oel are producers and Borealis, Clariant, Vinnolit and Wacker are users.

Beihilfeempfänger ist die Ethylen-Pipeline Süd GmbH & Co. KG ("EPS"), ein Konsortium, dem die petrochemischen Unternehmen [6] BASF AG, Borealis Polymere GmbH, Clariant GmbH, OMV Deutschland GmbH, ROG, Vinnolit GmbH & Co. KG und Wacker Chemie GmbH sowie die LfA Förderbank Bayern [7] angehören. [EU] The beneficiary of the aid will be Ethylen-Pipeline Süd GmbH & Co KG (EPS) [5], a consortium of the petrochemical companies [6] BASF AG, Borealis Polymere GmbH, Clariant GmbH, OMV Deutschland GmbH, ROG, Vinnolit GmbH&Co KG and Wacker Chemie GmbH, together with LfA [7].

Borealis Agrolinz Melamine GmbH, Österreich [EU] Borealis Agrolinz Melamine GmbH, Austria

Cancer borealis Jonah crab [EU] Cancer borealis

Clintonia Borealis Extract ist ein Extrakt aus den Wurzeln von Clintonia borealis, Liliaceae [EU] Clintonia Borealis Extract is an extract of the roots of Clintonia borealis, Liliaceae

Der Antrag wurde von den drei wichtigsten Melaminherstellern in der Union eingereicht, die über Produktionsstätten in Österreich, Deutschland und Italien (Borealis), den Niederlanden (DSM) und Polen (Puł;awy) verfügen; auf diese Hersteller entfielen im UZ insgesamt über 90 % der Gesamtproduktion von Melamin in der Union. [EU] The complaint was lodged by the three main Union producers of melamine, having production facilities in Austria, Germany and Italy (Borealis), The Netherlands (DSM) and Poland (Puławy) which together accounts for over 90 % of total Union production during the IP.

Die Ethylenindustrie in Bayern besteht aus zwei Ethylenanlagen, die sich in Münchsmünster-Gendorf-Burghausen befinden und OMV und Ruhr-Öl Germany gehören, sowie einer Reihe von Ethylenabnehmern, die aus Ethylen Polyethylen und andere Produkte herstellen: Basell GmbH (Münchsmünster), Clariant GmbH, Vinnolit GmbH & Co. KG (Gendorf), Borealis Polymere GmbH, Wacker-Chemie (Burghausen). [EU] The ethylene industry in Bavaria consists of two ethylene production plants in Münchsmünster-Gendorf-Burghausen owned by OMV and Ruhr-Öl Germany and a number of ethylene consumers which convert ethylene into polyethylene and other products: Basell GmbH (in Münchsmünster), Clariant GmbH and Vinnolit GmbH & Co. KG (in Gendorf), Borealis Polymere GmbH and Wacker-Chemie (in Burghausen).

Die Verfahren wurden auf einen Antrag hin eingeleitet, der am 4. Januar 2010 von den Unionsherstellern Borealis Agrolinz Melamine GmbH, DSM Melamine B.V. und Zakł;ady Azotowe Puł;awy ("Antragsteller") gestellt wurde, deren Produktion einen erheblichen Teil, im vorliegenden Fall mehr als 50 %, der gesamten Unionsproduktion von Melamin ausmacht. [EU] The proceedings were initiated as a result of a complaint lodged on 4 January 2010 by EU producers Borealis Agrolinz Melamine GmbH, DSM Melamine BV and Zakł;ady Azotowe Puł;awy (the complainant), representing a major proportion, in this case more than 50 %, of the total Union production of melamine.

Ducula mindorensis (I) [EU] Curlews, greenshanks Numenius borealis (I)

Fischereifahrzeuge, die Garnelen (Pandalus borealis) fangen, benutzen Sortiergitter mit einem Höchstabstand von 22 mm zwischen den Stäben. Fischereifahrzeuge, die Garnelen in der Division 3L fangen, verwenden überdies Gelenkketten mit einer Mindestlänge von 72 cm gemäß Anhang III Anlage 4. [EU] Vessels fishing for shrimp (Pandalus borealis) shall use sorting grids or grates with a maximum spacing between bars of 22 mm. Vessels fishing for shrimp in Division 3L shall also be equipped with toggle chains of a minimum of 72 cm in length as described in Appendix 4 to Annex III.

Fischereifahrzeuge, die Garnelen (Pandalus borealis) fangen, benutzen Sortiergitter mit einem Höchstabstand von 22 mm zwischen den Stäben. Fischereifahrzeuge, die Garnelen in der Abteilung 3L fangen, verwenden überdies Gelenkketten mit einer Mindestlänge von 72 cm gemäß Anhang IX. [EU] Vessels fishing for shrimp (Pandalus borealis) shall use sorting grids or grates with a maximum spacing between bars of 22 mm. Vessels fishing for shrimp in Division 3L shall also be equipped with toggle chains of a minimum of 72 cm in length as described in Annex IX.

Fischereifahrzeuge, die Garnelen (Pandalus borealis) fangen, benutzen Sortiergitter mit einem Höchstabstand von 22 mm zwischen den Stäben. Fischereifahrzeuge, die Garnelen in der Abteilung 3L fangen, verwenden überdies Gelenkketten mit einer Mindestlänge von 72 cm gemäß Anhang VI. [EU] Vessels fishing for shrimp (Pandalus borealis) shall use sorting grids or grates with a maximum spacing between bars of 22 mm. Vessels fishing for shrimp in Division 3L shall also be equipped with toggle chains of a minimum 72 cm in length as described in Annex VI.

Für die Garnelenfischerei (Fang von Pandalus borealis) gilt, dass die Schiffe unverzüglich einen mindestens fünf Seemeilen vom Bereich des letzten Hols entfernten Fangplatz anlaufen, sobald die Gesamtbeifänge aller in Anhang ID aufgeführten Arten in einem Hol einen gewichtsmäßigen Anteil von 5 % in der Division 3M und 2,5 % in der Division 3L übersteigen. [EU] For vessels fishing for shrimp (Pandalus borealis), in the event that total by-catches of all species listed in Annex ID in any haul exceed 5 % by weight in Division 3M and 2,5 % in Division 3L, vessels shall immediately move a minimum of five nautical miles from the position of the previous haul.

für Garnelen der Art Crangon crangon und Tiefseegarnelen (Pandalus borealis): [EU] shrimps of the species Crangon crangon and deep-water prawns (Pandalus borealis):

Garnelen der Art Crangon crangon und Tiefseegarnelen (Pandalus borealis): [EU] Shrimps of the species Crangon crangon and deep-water prawns (Pandalus borealis):

Garnelen der Art Pandalus borealis, gekocht und geschält, zur Verarbeitung bestimmt [2] [4] [EU] Shrimps and prawns of the species Pandalus borealis; cooked and peeled, for processing [1] [2] [4]

Garnelen der Art Pandalus borealis, mit Panzer, frisch, gekühlt oder gefroren, zur Verarbeitung bestimmt [3] [5] [EU] Shrimps and prawns of the species Pandalus borealis, in shells, fresh, chilled or frozen for processing [2] [3] [5]

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners