DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Naht
Search for:
Mini search box
 

41 results for NAHT
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

eine schmale langgestreckte Griffelnarbe (nahtähnlich). [EU] fine blossom scar in elongated form (like a seam).

eine sehr schmale langgestreckte Griffelnarbe (nahtähnlich), jedoch nicht länger als zwei Drittel des größten Fruchtdurchmessers. [EU] fine blossom scar in elongated form (like a seam), but not longer than two thirds of the greatest diameter of the fruit.

eine Zugprüfung senkrecht zur Längsschweißnaht [EU] One tensile test perpendicular to the longitudinal weld

eine Zugprüfung senkrecht zur Rundschweißnaht [EU] One tensile test perpendicular to the circumferential weld

ist als Stumpfschweißnaht am vollen Querschnitt des Mantelwerkstoffs auszuführen. [EU] this weld is executed in the form of a butt weld on the full section of the material of the wall.

kleine Hayward-Naht in Form von Längslinien ohne Verdickung. [EU] small 'Hayward mark' like longitudinal lines and without protuberance.

kleine Hayward-Naht in Form von Längslinien ohne Verdickung. [EU] small 'Hayward mark' like longitudinal lines without protuberance.

Längsnaht: ist als Stumpfschweißnaht am vollen Querschnitt des Mantelwerkstoffs auszuführen [EU] Longitudinal weld: this weld is executed in the form of a butt weld on the full section of the material of the wall

Prüfstücke aus Behältern mit nur einer Rundschweißnaht (zwei Sektionen) sind an den Stellen zu entnehmen, die in der Abbildung 1 in der Anlage 2 dargestellt sind. [EU] Metal containers shall be subjected to the tests as described in Table 1. Test pieces from containers with one circumferential weld only (two sections) shall be taken from the places shown in Appendix 2, Figure 1.

Prüfung an der Außenseite der Schweißnaht von Metallbehältern [EU] Examination on the outside of the weld for metal containers

Rand- oder Stützenbefestigungsnähte am Behälter sind als Stumpf- oder Winkelschweißnaht auszuführen. [EU] A weld fixing the collar or supports to the container shall be either a butt or angle weld.

Risse, Schweißnähte ungenügender Qualität oder ungenügender Einbrand der Schweißnaht. [EU] Cracks, inadequate welds or inadequate penetration of the weld.

Sonstige Rohre mit kreisförmigem Querschnitt, etwa solche mit lediglich aneinander gefügten Nahträndern bzw. genieteter oder in ähnlicher Weise geschlossener Naht, mit einem Außendurchmesser von mehr als 406,4 mm, aus Stahl [EU] Other tubes and pipes, of circular cross section, such as open seam, riveted or similarly closed, of an external diameter of > 406,4 mm, of steel

z = 0,85 wenn der Hersteller jeden Nahtübergang und 100 mm der Nachbarlängsnaht sowie 50 mm (25 mm beidseitig des Nahtanschlusses) der benachbarten Rundnaht mittels Durchstrahlung prüft. [EU] z = 0,85 where the manufacturer radiographs each weld intersection and 100 m of the adjacent longitudinal weld and 50 mm (25 mm each side of the intersection) of the adjacent circumferential weld.

z = 1 wenn jeder Nahtübergang und 100 mm der Nachbarlängsnaht sowie 50 mm (25 mm beidseitig des Nahtanschlusses) der benachbarten Rundnaht stichprobenweise mittels Durchstrahlung geprüft wird. [EU] z = 1 where each weld intersection and 100 mm of the adjacent longitudinal weld and 50 mm (25 each side of the intersection) of the adjacent circumferential weld is spot radiographed.

Zerlegen und Entbeinen: Durch geraden Schnitt bis zum und entlang dem Oberschenkelknochen von der Oberschale trennen und durch Weiterführung dieses Schnitts entlang der natürlichen Naht von der Unterschale lösen. Kugeldeckel nicht entfernen. [EU] Cutting and boning: separate from the topside by a straight cut down to and along the line of the femur and from the silverside by continuing the cut down in the line of the natural seam; the cap must be left naturally attached.

Zerlegen und Entbeinen: Kniegelenk durchtrennen und Hinterhesse, der natürlichen Naht folgend, von Oberschale und Unterschale trennen; Fersenmuskel an der Hinterhesse belassen; Schenkelknochen (Schienbein und Fußwurzelknochen) ausbeinen. [EU] Cutting and boning: remove by a cut passing through the stifle joint and separating from the topside and the silverside by following the natural seam, leaving the heel muscle attached to the shank. Remove shank bones (tibia and hock).

Zerlegen und Entbeinen: Lappen vollständig vom Hinterviertel (das vom Vorderviertel durch geraden Schnitt auf Höhe der achten Rippe getrennt wurde) lösen. Dabei Schnitt an der Stelle ansetzen, wo der Lappen freigelegt wurde, und der natürlichen Naht folgend um die Fläche des Hintermuskels horizontal zur Mitte des letzten Lendenwirbels führen. [EU] Cutting and boning: remove the full flank from the eight-rib straight-cut hindquarter by a cut from the point where the flank has been laid back, following the natural seam down around the surface of the hind muscles to a point which is horizontal to the middle of the last lumbar vertebra.

Zerlegen und Entbeinen: Oberschale und Hinterhesse durch einen Schnitt entlang der natürlichen Naht trennen; Oberschenkelknochen entfernen. Zurichten: Starke Verknorpelung am Knochengelenk entfernen. [EU] Cutting and boning: separate from the topside and the shank by a cut following the line of the natural seam; remove the femur.

Zerlegen und Entbeinen: Schulter durch Trennschnitt entlang der natürlichen Naht um den Schulterrand und Knorpelansatz an der Schulterblattspitze vom Vorderviertel lösen. Schnitt entlang der Nahtlinie weiterführen, bis die Schulter aus ihrer natürlichen Tasche gehoben werden kann. [EU] Cutting and boning: separate the shoulder from the forequarter by cutting in a line following the natural seam around the edge of the shoulder and the cartilage at the tip of the scapula, continuing around the seam so that the shoulder is lifted from its natural pocket.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners