DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Milzbrand
Search for:
Mini search box
 

53 results for Milzbrand
Word division: Milz·brand
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Es/Sie wurde(n) aus Tieren gewonnen, die aus einem Drittland, einem Gebiet oder einem Teil davon stammen, das bzw. der in der Spalte "Liste der Drittländer" der Reihe 3 der Tabelle 2 in Anhang XIV Kapitel II Abschnitt 1 der Verordnung (EU) Nr. 142/2011 aufgeführt ist und in dem folgende Krankheiten meldepflichtig sind: Pferdepest, Beschälseuche, Rotz (Burkholderia mallei), Pferdeenzephalomyelitis (alle Formen einschließlich der venezuelischen Pferdeenzephalomyelitis), infektiöse Anämie der Einhufer, vesikuläre Stomatitis, Tollwut und Milzbrand. [EU] Have been obtained from animals that originate from a third country, territory or part thereof listed in the column 'third countries' lists' of row No 3 of Table 2 in Section 1 of Chapter II of Annex XIV to Regulation (EU) No 142/2011 where the following diseases are compulsorily notifiable: African horse sickness, dourine, glanders (Burkholderia mallei), equine encephalomyelitis (all types including Venezuelan equine encephalomyelitis), equine infectious anaemia, vesicular stomatitis, rabies, anthrax.

Es stammt aus einem Land, in dem Afrikanische Pferdepest, Beschälseuche, Rotz, Pferdeenzephalomyelitis (alle Arten, einschließlich der Venezolanischen Pferdeenzephalomyelitis), Infektiöse Anämie der Einhufer, Vesikuläre Stomatitis, Tollwut und Milzbrand anzeigepflichtig sind [EU] It comes from a country where the following diseases are compulsorily notifiable: African horse sickness, dourine, glanders, equine encephalomyelitis (of all types including Venezuelan equine encephalomyelitis), equine infectious anaemia, vesicular stomatitis, rabies, anthrax

Es stammt aus einem Land, in dem die nachstehenden Krankheiten anzeigepflichtig sind: Afrikanische Pferdepest, Beschälseuche, Rotz, Pferdeenzephalomyelitis (alle Formen einschließlich VEE), infektiöse Anämie, Stomatitis vesicularis, Tollwut und Milzbrand. [EU] Comes from a country where the following diseases are compulsorily notifiable: African horse sickness, dourine, glanders, equine encephalomyelitis (all types including VEE), equine infectious anemia, vesicular stomatitis, rabies, anthrax.

Es stammt/sie stammen aus einem Drittland, Gebiet oder einem Teil davon, das/der in Anhang XI Teil XIII der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 aufscheint und in dem folgende Krankheiten anzeigepflichtig sind: Pferdepest, Beschälseuche, Rotz (Burkholderia mallei), Pferdeenzephalomyelitis (alle Formen einschließlich der venezuelischen Pferdeenzephalomyelitis), infektiöse Anämie der Einhufer, vesikuläre Stomatitis, Tollwut und Milzbrand. [EU] Come from a third country, territory or part thereof listed in Part XIII of Annex XI to Regulation (EC) No 1774/2002 where the following diseases are compulsorily notifiable: African horse sickness, dourine, glanders (Burkholderia mallei), equine encephalomyelitis (all types including VEE), equine infectious anaemia, vesicular stomatitis, rabies, anthrax.

falls alle für die betreffende Krankheit empfänglichen Tiere getötet oder aus dem Betrieb entfernt wurden, dauert die Sperre 30 Tage bzw. 15 Tage im Falle von Milzbrand, von dem Tag an gerechnet, an dem der Betrieb gereinigt, desinfiziert und geräumt wurde [EU] if all the animals of species susceptible to the disease have been slaughtered or removed from the holding, the period of prohibition shall be 30 days, or 15 days in the case of anthrax, beginning on the day on which the premises were cleaned and disinfected following the destruction or removal of the animals

Fièvre charbonneuse - anthrax - Milzbrand [EU] Fièvre charbonneuse - anthrax

für den Fall, dass der gesamte seuchenempfängliche Tierbestand des Betriebes geschlachtet oder getötet und alle Räumlichkeiten desinfiziert worden sind: für 30 Tage ab dem Tag, an dem die Tiere beseitigt und die Räumlichkeiten desinfiziert worden sind, bzw. für 15 Tage im Falle von Milzbrand [EU] if all the animals of species susceptible to the diseases located on the holding have been slaughtered and the premises disinfected during 30 days, beginning on the day on which the animals were destroyed and the premises disinfected, except in the case of anthrax, where the period of prohibition is 15 days

im Fall von Milzbrand 15 Tage, gerechnet ab dem letzten festgestellten Fall [EU] 15 days from the last recorded case, in the case of anthrax

in Bezug auf Rindertuberkulose, Rinderbrucellose, Schaf- und Ziegenbrucellose (B. melitensis), enzootische Rinderleukose (EBL), Aujeszky-Krankheit, Blauzungenkrankheit in endemischen oder stark gefährdeten Gebieten, afrikanische Schweinepest, vesikuläre Schweinekrankheit, klassische Schweinepest, Milzbrand, infektiöse Pleuropneumonie der Rinder, Echinokokkose, Trichinellose und verotoxigene Escherichia coli alle einschlägigen Informationen, darunter mindestens - sofern zutreffend - die Angaben gemäß den Anhängen I, II, III, IV und VII [EU] in respect of bovine tuberculosis, bovine brucellosis, ovine and caprine brucellosis (B. melitensis), Enzootic Bovine Leucosis (EBL), Aujesky's disease, Bluetongue in endemic or high risk areas, African swine fever, swine vesicular disease, classical swine fever, Anthrax, Contagious bovine pleuropneumonia, Echinococcosis, Trichinellosis, Verotoxigenic E. coli, all the relevant information, including at least, the information specified in Annexes I, II, III IV and VII, as appropriate

Meningitis/Meningoenzephalitis-Milzbrand [EU] Meningeal/meningoencephalitic anthrax

Milzbrand während eines Zeitraums von mindestens 15 Tagen, gerechnet ab dem letzten festgestellten Krankheitsfall;] [EU] From anthrax for at least 15 days from the last recorded case,]

[nach Vorkommen von Beschälseuche, Rotz, Pferdeenzephalomyelitis jeder Art, infektiöser Anämie, Vesikulärer Stomatitis, Milzbrand oder Tollwut wurden alle im Betrieb befindlichen Tiere der für die betreffende Krankheit empfänglichen Arten seuchengeschlachtet oder getötet, und die Sperre dauerte 30 Tage (bzw. 15 Tage im Falle von Milzbrand) ab dem Tag (nachdem die infizierten Tiere unschädlich beseitigt wurden), an dem die Betriebsräumlichkeiten desinfiziert wurden;] [EU] [following cases of dourine, glanders, equine encephalomyelitis of all types, equine infectious anaemia, vesicular stomatitis, anthrax or rabies all animals on the holding of species susceptible to the disease in question were slaughtered or killed and the prohibition lasted for 30 days, or 15 days in the case of anthrax, beginning on the day on which, following the destruction of the animals, the disinfection of the premises was satisfactorily completed;]

oder [Alle Tiere der seuchenempfänglichen Arten des Betriebs wurden mindestens 30 Tage (bzw. im Falle von Milzbrand mindestens 15 Tage) vor der Gewinnung des Serums geschlachtet, und alle Räumlichkeiten wurden desinfiziert.] [EU] or [all the animals of species susceptible to the disease located on the holding were slaughtered and the premises disinfected, at least 30 days before the date of collection (or, in the case of anthrax, at least 15 days before);] [listen]

oder [II.1.6.3.1. wurden alle im Betrieb eingestellten Tiere der für die Krankheit empfänglichen Arten geschlachtet bzw. getötet und der Betrieb desinfiziert, der Betrieb war mindestens 30 Tage lang frei von jeder Art von Pferdeenzephalomyelitis, vesikulärer Stomatitis und Tollwut bzw. 15 Tage lang frei von Milzbrand, gerechnet ab dem Tag, an dem nach der Beseitigung der Tiere die Desinfektion des Betriebs in zufriedenstellender Weise abgeschlossen war;] [EU] [listen] or [II.1.6.3.1. all the animals of species susceptible to the disease located in the holding have been slaughtered or killed and the premises disinfected, the holding has been free for at least 30 days from any type of equine encephalomyelitis, vesicular stomatitis and rabies or 15 days in the case of anthrax, beginning on the day on which following the destruction of the animals the disinfection of the premises was satisfactorily completed;] [listen]

oder [II.2.2.1. wurden alle im Betrieb eingestellten Tiere der für die Krankheit empfänglichen Arten geschlachtet bzw. getötet und der Betrieb desinfiziert, der Betrieb war mindestens 30 Tage lang frei von jeder Art von Pferdeenzephalomyelitis, vesikulärer Stomatitis und Tollwut bzw. 15 Tage lang frei von Milzbrand, gerechnet ab dem Tag, an dem nach der Beseitigung der Tiere die Desinfektion des Betriebs in zufriedenstellender Weise abgeschlossen war;] [EU] [listen] or [II.2.2.1. all the animals of species susceptible to the disease located on the holding have been slaughtered or killed and the premises disinfected, the holding has been free for at least 30 days from any type of equine encephalomyelitis, vesicular stomatitis and rabies or 15 days in the case of anthrax, beginning on the day on which following the destruction of the animals the disinfection of the premises was satisfactorily completed;] [listen]

oder [wurden alle im Betrieb vorhandenen Tiere der für die Krankheit empfänglichen Arten geschlachtet und die Einrichtungen desinfiziert, so erstreckt sich die Sperrfrist über 30 Tage und beginnt an dem Tag, an dem die Tiere geschlachtet und die Einrichtungen desinfiziert wurden; bei Milzbrand gilt davon abweichend eine Sperrfrist von 15 Tagen. [EU] [listen] or [if all the animals of species susceptible to the disease located on the holding have been slaughtered and the premises disinfected, the period of prohibition shall be 30 days, beginning on the date on which the animals were slaughtered and the premises disinfected, except in the case of anthrax, where the period of prohibition shall 15 days] [listen]

Septikämischer Milzbrand [EU] Anthrax septicaemia

Sie stammen aus Betrieben, die in den letzten 42 Tagen nicht wegen Brucellose, in den letzten 30 Tagen nicht wegen Milzbrand und in den letzten sechs Monaten nicht wegen Tollwut von Amts wegen gesperrt waren, und sind nicht mit Tieren aus Betrieben in Berührung gekommen, die diese Anforderungen nicht erfüllten [EU] Come from a holding which has been free from any official prohibition on health grounds, for the last 42 days in the case of brucellosis, for the last 30 days in the case of anthrax and for the past six months in the case of rabies and, the animals have not been in contact with animals from holdings which did not satisfy these conditions

Sie stammen aus Betrieben, die in den letzten 42 Tagen nicht wegen Brucellose, in den letzten 30 Tagen nicht wegen Milzbrand und in den letzten sechs Monaten nicht wegen Tollwut von Amts wegen gesperrt waren, und sind nicht mit Tieren aus Betrieben in Berührung gekommen, die diese Anforderungen nicht erfüllten [EU] Come from holdings which have been free from any official prohibition on health grounds, for the last 42 days in the case of brucellosis, for the last 30 days in the case of anthrax and for the past six months in the case of rabies and, the animals have not been in contact with animals from holdings which did not satisfy these conditions

Sie stammen aus Betrieben, die in den letzten 42 Tagen nicht wegen Brucellose, in den letzten 30 Tagen nicht wegen Milzbrand und in den letzten sechs Monaten nicht wegen Tollwut von Amts wegen gesperrt waren, und sind nicht mit Tieren aus Betrieben in Berührung gekommen, die diese Anforderungen nicht erfüllten [EU] Come from holdings which have been free from any official prohibition on health grounds, for the last 42 days in the case of brucellosis, for the last 30 days in the case of anthrax, for the last six months in the case of rabies, and, have not been in contact with animals from holdings which did not satisfy these conditions

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners