DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Doppelboden
Search for:
Mini search box
 

10 results for Doppelboden
Word division: Dop·pel·bo·den
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

.1 Bei neuen Schiffen der Klassen B, C und D sowie vorhandenen Schiffen der Klassse B, sowie neuen Schiffen, die am oder nach dem 1. Januar 2003 gebaut sind, ab einer Länge von 24 Metern, muss zwischen Vor- und Hinterpiekschott, soweit durchführbar und mit der Bauart und dem ordnungsgemäßen Betrieb des Schiffes vereinbar, ein Doppelboden eingebaut sein. [EU] .1 In new class B, C and D and existing class B ships, and new ships constructed on or after 1 January 2003 with a length of 24 metres and above, a double bottom shall be fitted extending from the forepeak bulkhead to the afterpeak bulkhead as far as this is practicable and compatible with the design and proper working of the ship.

.1 Bei Schiffen mit einer Länge von weniger als 50 Meter muss zwischen Vor- und Hinterpiekschott, soweit durchführbar und mit der Bauart und dem ordnungsgemäßen Betrieb des Schiffes vereinbar, ein Doppelboden eingebaut sein. [EU] .1 In ships with a length of less than 50 metres a double bottom shall be fitted extending from the forepeak bulkhead to the afterpeak bulkhead as far is this is practicable and compatible with the design and proper working of the ship.

.1 Schiffe von mindestens 50 Meter, aber weniger als 61 Meter Länge müssen mit einem Doppelboden versehen sein, der sich mindestens vom Maschinenraum bis an das Vorpiekschott erstreckt oder möglichst nahe an dieses herangeführt ist. [EU] .1 In ships of 50 metres and upwards but less than 61 metres in length, a double bottom shall be fitted at least from the machinery space to the forepeak bulkhead, or as near thereto as practicable.

.2 Ist ein Doppelboden vorgeschrieben, so muss seine Höhe den Normen einer anerkannten Organisation genügen; der Innenboden muss sich so nach den Schiffsseiten hin erstrecken, dass der Schiffsboden bis zur Kimm geschützt ist. [EU] .2 Where a double bottom is required to be fitted its depth shall comply with the standards of a recognised organisation and the inner bottom shall be continued out to the ship's sides in such a manner as to protect the bottom to the turn of the bilge.

.2 Schiffe von mindestens 61 Meter, aber weniger als 76 Meter Länge müssen mindestens außerhalb des Maschinenraums mit einem Doppelboden versehen sein, der sich bis an das Vor- und das Hinterpiekschott erstreckt oder möglichst nahe an sie herangeführt ist. [EU] .2 In ships of 61 metres and upwards but less than 76 metres in length, a double bottom shall be fitted at least outside the machinery space and shall extend to the fore and after peak bulkheads or as near thereto as practicable.

.3 Lenzbrunnen im Doppelboden in Verbindung mit den Lenzreinrichtungen der Laderäume usw. dürfen sich nicht tiefer als nötig nach unten erstrecken. [EU] .3 Small wells constructed in the double bottom in connection with drainage arrangements of holds, etc., shall not extend downwards more than necessary.

.3 Schiffe von 76 Meter Länge müssen mit einem durchgehenden Doppelboden versehen sein, der sich bis an das Vor- und das Hinterpiekschott erstreckt oder möglichst nahe an sie herangeführt ist. [EU] .3 In ships of 76 metres in length and upwards, a double bottom shall be fitted amidships and shall extend to the fore and after peak bulkhead or as near as practicable.

.4 Ein Doppelboden braucht nicht im Bereich von wasserdichten Abteilungen beschränkter Größe eingebaut zu sein, die ausschließlich für die Beförderung von Flüssigkeiten benutzt werden, wenn hierdurch nach Auffassung der Verwaltung des Flaggenstaates die Sicherheit des Schiffes im Fall einer Beschädigung des Schiffbodens oder der Bordwand nicht beeinträchtigt wird. [EU] .4 A double bottom need not be fitted in way of watertight compartments of moderate size used exclusively for the carriage of liquids, provided the safety of the ship, in the event of bottom or side damage, is not, in the opinion of the Administration of the flag State, thereby impaired.

.4 Schiffe von 76 Meter Länge müssen mit einem durchgehenden Doppelboden versehen sein, der sich bis an das Vor- und das Hinterpiekschott erstreckt oder möglichst nahe an sie herangeführt ist. [EU] .4 In ships of 76 metres in length and upwards, a double bottom shall be fitted admidships and shall extend to the fore and after peak bulkhead or as near as practicable.

Andere Brunnen (z. B. für Schmieröl unter den Hauptmaschinen) können von der Verwaltung des Flaggenstaates zugelassen werden, wenn nach ihrer Überzeugung die Anordnung den gleichen Schutz bietet, wie er durch einen dieser Regel entsprechenden Doppelboden gegeben wäre. [EU] Other wells (e.g. for lubricating oil under main engines) may be permitted by the Administration of the flag State if satisfied that the arrangements give protection equivalent to that afforded by a double bottom complying with this regulation.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners