DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
zuschieben
Search for:
Mini search box
 

7 results for zuschieben
Help for phonetic transcription
Word division: zu·schie·ben
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

zuschieben {vt} to push towards [tu:/ti/ta puhsh tawaordz/taordz]

zuschiebend pushing towards

zugeschoben pushed towards

jdm. die Schuld (für etw.) geben / zuschieben / in die Schuhe schieben; jdm. etw. vorwerfen {v} to blame sb. (for sth.); to put the blame (for sth.) on sb.; to shift the blame (for sth.) onto sb.; to lay the blame (for sth.) at the feet of sb.; to point the finger of blame at sb. [tu:/ti/ta bleym ? faor/fer/frer ? tu:/ti/ta puht ða/ða/ði: bleym faor/fer/frer ? aan/aon ? tu:/ti/ta shift ða/ða/ði: bleym faor/fer/frer ? aantu:/aontu: ? tu:/ti/ta ley ða/ða/ði: bleym faor/fer/frer ? æt ða/ða/ði: fi:t av/av ? tu:/ti/ta poynt ða/ða/ði: fingger av/av bleym æt ?]

die Schuld gebend/zuschiebend/in die Schuhe schiebend; vorwerfend blaming; putting the blame; shifting the blame; laying the blame; pointing the finger of blame

die Schuld gegeben/zugeschoben/in die Schuhe geschoben; vorgeworfen blamed; put the blame; shifted the blame; laid the blame; pointed the finger of blame [listen]

sich gegenseitig die Schuld zuschieben to blame one another

Das lasse ich mir nicht vorwerfen. I refuse to accept blame for that.

jdm. etw. zuschieben {vt} to shuffle sth. off onto sb.
[tu:/ti/ta shafal ? aof aantu:/aontu: ?]

Eid {m}; Schwur {m} oath (with a reference to God); affirmation (without religious reference) [? ? a/ey referans/refrans tu:/ti/ta gaad æfermeyshan wiÞawt/wiðawt rilijhas/ri:lijhas referans/refrans] [listen] [listen]

Eide {pl}; Schwüre {pl} oaths; affirmations

Diensteid {m} official oath; oath of service

Loyalitätsschwur {m} loyalty oath

der hippokratische Eid hippocratic oath

unter Eid under oath

Aussage unter Eid sworn evidence

einen Eid ablegen / leisten; einen Schwur leisten to take / swear an oath; to make an affirmation

einen Eid schwören (auf) to swear an oath; to take an oath (on; to)

im Zeugenstand vereidigt werden to be put upon oath in the witness-box

jdn. einen Eid zuschieben to tender an oath to sb.

unter Eid aussagen to depose

unter Eid stehen to be under oath

seinen Schwur brechen; eidbrüchig werden [veraltet] to break one's oath

Eid auf die Bibel gospel oath

etw. auf seine Kappe nehmen; etw. auf sich nehmen {v} to take the fall [Am.] [tu:/ti/ta teyk ða/ða/ði: faol/faal]

für jdn. den Kopf hinhalten to take the fall for sb.

jdm. die Schuld zuschieben make sb. take the fall

der Schwarze Peter [übtr.] (unerwünschte Verantwortung) the buck [fig.] (unwanted responsibility) [ða/ða/ði: bak anwaontid ri:spaansabilati:]

den Schwarzen Peter weitergeben/weiterreichen; die Verantwortung abschieben to pass the buck

jdm. den Schwarzen Peter zuschieben/zuspielen to pass the buck to sb.

den Schwarzen Peter (zugespielt) bekommen to get the buck passed

Die Verantwortung bleibt eindeutig am Chef hängen. The buck stops firmly with the boss.

Schieb es nicht auf andere!; Schieb anderen nicht die Schuld in die Schuhe! Don't pass the buck!

Ich bin der Innenrevisor, und es stimmt, letztendlich bin ich verantwortlich. I am the compliance officer, and you're right, the buck stops here / stops with me in the end.

etw. an einen Ort gleiten lassen; schieben {vi} [listen] to slide sth. in a place (move sth. smoothly) [tu:/ti/ta slayd ? in/in a/ey pleys mu:v ? smu:ðli:]

die Schlüssel in die Tasche gleiten lassen to slide the keys into your pocket

die Tür aufgleiten lassen to slide open the door

die Lade wieder zuschieben to slide the drawer back in / back into place

Sie schob das Glas über den Tisch. She slid the glass across the table.

Er schob den Zettel unter der Tür durch. He slid the paper under the door.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners