DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

27 ähnliche Ergebnisse für Jankau
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Anbau, Anbau..., Ankauf, Bagger-Anbau-System, Bagger-Anbau-Systeme, Januar, Landau-Symbol, Sanka, Sankas
Ähnliche Wörter:
Sanka, jackal, jandal, landau

Ankauf {m} der restlichen Aktien eines übernommenen Unternehmens (Börse) [fin.] back-end securities transaction (stock exchange)

Ankaufermächtigung {f} authority to buy

Ankaufkurs {m}; Ankaufssatz {m}; Sortenankaufskurs {m} buying rate; buying rate of exchange

Anschaffung {f}; Erwerb {m}; Erwerbung {f} (Ankauf von Sachen) [anhören] acquisition (of things) [anhören]

Bankausbildung {f} bank apprenticeship

Bankauskunft {f} information from a bank; credit report from a bank

Bankauswahlverfahren {n} zur Umschaltung in Speichermodulen bank switching

Bankdiskont {m}; Wechseldiskont {m} (Zinsabschlag beim Ankauf eines Wechsels) [fin.] bank discount; discount of a bill (of exchange)

Devisenankaufskurs {m}; Ankaufskurs {m}; Devisengeldkurs {m}; Geldkurs {m} [fin.] foreign exchange buying rate; buying exchange rate; buy rate; bid rate of exchange

Ankaufspreis {m} [econ.] purchase price; buying-in price

Absicherungsmaßnahme {f}; Absicherung {f} (gegen Finanzrisiken) [fin.] [anhören] hedge (against financial risks)

Absicherung durch den Ankauf einer Option/eines Terminkontrakts long hedge

Absicherung durch den Verkauf einer Option/eines Terminkontrakts shot hedge

Abzinsung {f}; Diskontierung {f}; Eskontierung {f} [geh.] [veraltend] (Ankauf eines später fälligen Wertpapiers, einer Zahlung usw. unter Abzug von Zinsen) [econ.] deduction of unaccrued interest; discounting (of a security, payment etc.)

Wechseldiskontierung {f}; Diskontierung {f} eines (noch nicht fälligen) Wechsels discounting of a bill of exchange; discounting of a bill; discounting of bills

Anschaffungswert {m}; Beschaffungswert {m}; Ankaufswert {m}; Einkaufswert {m} [econ.] cost value; acquisition value; purchase value

Anschaffungswerte {pl}; Beschaffungswerte {pl}; Ankaufswerte {pl}; Einkaufswerte {pl} cost values; acquisition values; purchase values

zum Anschaffungswert at cost

Bankautomat {m}; Geldausgabeautomat {m} /GAA/; Geldautomat {m} [Dt.] [Schw.]; EC-Automat {m} [Dt.]; Bankomat {m} [Ös.]; Bancomat {m} [Schw.]; Postomat {m} [Schw.] [fin.] automated teller machine /ATM/; automatic teller machine; automatic teller; autoteller; automatic cash dispenser [Br.]; cash dispensing machine [Br.]; cash dispenser [Br.]; cash machine [Br.]; cashpoint [Br.] ®; automated banking machine /ABM/ [Can.]

Bankautomaten {pl}; Geldausgabeautomaten {pl}; Geldautomaten {pl}; EC-Automaten {pl}; Bankomaten {pl}; Bancomaten {pl}; Postomaten {pl} automated teller machines; automatic teller machines; automatic tellers; autotellers; automatic cash dispensers; cash dispensing machines; cash dispensers; cash machines; cashpoints; automated banking machines

Geldautomat im Innenbereich; Foyer-Geldausgabeautomat [Ös.]; Foyer-Automat [Ös.] indoor ATM; lobby ATM

einen Geldautomaten / Bankomaten sprengen to blow up an ATM / a cash dispenser

Erstbezugsrecht {n}; Vorkaufsrecht {n} [jur.] [fin.] right of pre-emption/preemption; pre-emptive/preemptive right [anhören]

Erstbezugsrecht eines Aktionärs pre-emptiv/preemptive right of a shareholder

Ankaufsrecht einer Prise (Seerecht) right of pre-emption of a prize (maritime law)

Kauf {m}; Ankauf {m}; Anschaffung {f}; Einkauf {m}; Erwerb {m} (von etw.) [econ.] [anhören] [anhören] [anhören] purchase (of sth.) [anhören]

Ort des Kaufs point of purchase

Scheinkauf {m} fictitious purchase; mock purchase

Kauf auf Kredit credit purchase

den Kauf telefonisch abwickeln to process the purchase by telephone

Kontoauszug {m}; Bankauszug {m} [fin.] [anhören] statement of account; account statement; bank statement; banking statement

Kontoauszüge {pl}; Bankauszüge {pl} statements of account; account statements; bank statements; banking statements

Kurssicherung {f} (Börse) [fin.] hedge; hedging; cover; covering; coverage [Am.] (stock exchange) [anhören] [anhören] [anhören]

Kurssicherung gegen Währungsumrechnungspositionen hedge agaist balance sheet positions

Kurssicherung auf dem Devisenterminmarkt covering in/through the forward exchange market; forward foreign currency cover; forward foreign currency hedging; forward exchange contract coverage [Am.]

Kurssicherung über den Geldmarkt / auf dem Kassamarkt covering in/through the money market; covering in the spot market; spot market hedging; spot hedge

Kurssicherung durch den Kauf von Börsenterminkontrakten long futures hedge

Kurssicherung durch Devisentermingeschäfte; Absicherung über den Devisenterminmarkt; Wechselkurssicherung {f} mit Devisenterminkontrakten hedging with forward exchange contracts

Kurssicherung durch Ankauf einer Kaufoption long call option hedge; long call hedge; long option hedge

Kurssicherung durch Ankauf einer Verkaufoption long put option hedge; long put hedge

Kurssicherung durch Verkauf einer Kaufoption short call option hedge; short call hedge; short option hedge

Kurssicherung durch Verkauf einer Verkaufsoption short put option hedge; short put hedge

Kurssicherung durch Verkauf von Börsenterminkontrakten short futures hedge

Kurssicherung durch Veranlagung in Fremdwährung hedging by investing in foreign currencies

Kurssicherung durch Devisentermingeschäfte hedging with forward exchange contracts

Kurssicherung eines Fremdwährungsengagements hedge of a foreign currency position

Kurssicherung durch Fremdwährungskreditaufnahme hedging by borrowing in foreign currencies

Fremdwährungskurssicherung {f}; Wechselkursabsicherung {f}; Devisenkursabsicherung {f} foreign currency hedging; foreign exchange hedging; forex hedging; currency [anhören]

Massengut {n} [econ.] bulk commodity

Massengüter {pl} bulk goods; goods in bulk

Ankauf von Massengütern bulk buying

Transport von Massengütern bulk transport

ein Schiff mit Massengütern beladen to load a vessel in bulk

Tankautomat {m} [auto] customer activated terminal /CAT/

Tankautomaten {pl} customer activated terminals

Tratte {f}; trassierter Wechsel {m}; gezogener Wechsel {m} ohne Akzept [fin.] draft; non yet accepted bill [anhören]

Tratte ohne Dokumente clean draft

Sichttratte {f} draft (payable) at sight; sight draft

Trattenankündigung {f}; Trattenavis {n} advice of draft

Trattenbetrag {m} amount of draft

eine Tratte ankaufen to accept a draft

eine Tratte einlösen to honour a draft

eine Tratte nicht einlösen to dishonour a draft

Wohnungsinteressent {m}; Wohnungsbewerber {m}; Wohnungswerber {m} [Ös.] (Ankauf) prospective home buyer

Wohnungsinteressenten {pl}; Wohnungsbewerber {pl}; Wohnungswerber {pl} prospective home buyers

etw. abzinsen; diskontieren; eskontieren [geh.] [veraltend] {vt} (später fälliges Wertpapier, Zahlung usw. unter Abzug von Zinsen ankaufen) [econ.] to discount sth. (security, payment etc.)

abzinsend; diskontierend; eskontierend discounting

abgezinst; diskontiert; eskontiert discounted

etw. anschaffen; ankaufen {vt} [econ.] to buy sth.; to purchase sth. [formal]

anschaffend; ankaufend buying; purchasing [anhören]

angeschafft; angekauft bought; purchased [anhören] [anhören]

gutgläubig {adj}; in gutem Glauben; nach Treu und Glauben (nachgestellt) [jur.] bona fide/bonafide; innocent; in good faith (postpositive) [anhören] [anhören]

gutgläubiger Besitzer bonafide holder; holder in good faith

gutgläubiger Dritter innocent third party

gutgläubiger Erwerber/Käufer bonafide/innocent purchaser; transferee in good faith; purchaser for value without notice; bonafide purchaser for value [Br.]

gutgläubiger Erwerb; Ankauf in gutem Glauben bonafide purchase; acquisition in good faith

gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten bonafide acquisition from a person having a defective title

gutgläubig-lastenfreier Erwerb good faith acquisition of personal property free from encumbrances

Eigentumserwerb in gutem Glauben acquisition of title in good faith

gutgläubiger Erwerb bei Grundstücksrechten bonafide acquisition of right to land [Br.]/real property [Am.]

Rechte gutgläubiger Dritter rights of third parties acting in good faith

etw. verhökern; verscherbeln; verschachern; verscheuern; verklopfen; verscheppern [Ös.]; verquanten [Schw.] [ugs.] (an jdn.) {vt} to sell offsth.; to flog sth. [Br.] [coll.] (to sb.)

verhökernd; verscherbelnd; verschachernd; verscheuernd; verklopfend; verscheppernd; verquantend selling off; flogging

verhökert; verscherbelt; verschachert; verscheuert; verklopft; verscheppert; verquantet sold off; flogged

etw. billig ankaufen und dann mit Gewinn verhökern to buy sth. cheaply and then flog it off at a profit

(eine Anweisung) widerrufen; zurücknehmen {vt} to countermand (an instruction)

widerrufend; zurücknehmend countermanding

widerrufen; zurückgenommen countermanded

solange kein Widerruf erfolgt unless countermanded

bis auf Widerruf until countermanded

abtelegrafieren to countermand by wire

einen Auftrag zurückziehen to countermand an order

eine Warenbestellung stornieren to countermand an order for goods

Der Befehl zum Angriff wurde zurückgenommen. The order to attack was countermanded.

Die Wahl wurde annulliert. Voting was countermanded.

Zahlung gesperrt. (Bankauskunft zu Schecks) Payment countermanded.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner