DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

184 ähnliche Ergebnisse für Sauber C9
Einzelsuche: Sauber · C9
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

sauber; rein {adj} [anhören] [anhören] clean

sauberer; reiner cleaner

am saubersten; am reinsten cleanest

blitzsauber; makellos sauber; picobello {adj} sparkling clean; squeaky clean; perfectly clean; as clean as the driven snow; spotless; immaculate [anhören]

peinlich sauber clean to a fault

etw. sauber halten to keep cleansth.

korrekt; fair; anständig; sauber {adv} (den Spielregeln entsprechend) [anhören] [anhören] [anhören] fairly; justly [anhören]

sich korrekt verhalten to behave fairly/justly [anhören]

jdn. anständig behandeln to treat sb. fairly/justly

ordentlich; sauber; aufgeräumt {adj} [anhören] [anhören] tidy [Br.]; neat; straight [anhören] [anhören] [anhören]

ordentlicher; sauberer tidier; neater; straighter

am ordentlichsten; am saubersten tidiest; neatest; straightest

rückstandsfrei; sauber {adj} [envir.] [anhören] residue-free; clean

steril; sauber {adj} [anhören] clean

klar; sauber; rein {adj} [anhören] [anhören] [anhören] pure [anhören]

Das Wasser ist klar und rein. The water is clean and pure.

Das Mädchen hat eine klare Stimme. The girl has a pure voice.

sauber (gehalten); ordentlich; proper [veraltend] {adj} [anhören] [anhören] neat [anhören]

fein säuberlich nice and neat

peinlich sauber neat and clean

sauber; schön; ordentlich {adv} (in der Ausführung) [anhören] [anhören] [anhören] neatly [anhören]

sauber gefaltete Hemden neatly folded shirts

sauber frisierte Haare neatly coiffed hair

etw. schön zusammenfassen to neatly summarize sth.

kahl; karg; nüchtern; steril; klinisch sauber {adj} [anhören] stark; austere [anhören] [anhören]

die kargen Hügel the stark hillls; the austere hills

die kahlen weißen Wände the stark white walls

ein nüchtern-funktionales Erscheinungsbild a stark functional appearance

nüchtern und kahl aussehen to look austere and bare

dem Raum ein steriles, lebloses Aussehen verleihen to give the room a stark, lifeless appearance

Sauberkeit {f}; saubere/korrekte Vorgehensweise {f} [soc.] [anhören] fair play

um festzustellen, ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist to see whether fair play was observed

Sauberkeitsblech {n} slick sheet

Sauberkeitsbleche {pl} slick sheets

fein säuberlich; sauber; sorgfältig {adv} [anhören] [anhören] crisply

sauber gezogene / gearbeitete Ränder crisply defined edges

die sorgfältig gebügelte Wäsche the crisply ironed laundry

etw. sauber schneiden to crisply cut sth.

etw. sauber falten to crisply fold sth.

Die Farben werden sauber wiedergegeben. Colours are crisply rendered.

ehrlich; sauber; korrekt {adv} (unbedenklich, legal) [anhören] [anhören] [anhören] above board; on the level; on the up and up [Am.] [coll.] (honest and legal)

bei allem korrekt sein to do everything above board

ehrlich spielen; nicht schummeln to play on the level

Es soll alles korrekt ablaufen. Let's keep everything on the up and up.

hygienisch; sauber {adv} [anhören] hygienically; sanitarily

ein hygienisch bedenklicher / hygienisch nicht einwandfreier Ort a hygienically challenged place

etw. sauber entsorgen to dispose of sth. sanitarily

Speisen hygienisch zubereiten to prepare food hygienically

rückstandsfrei; sauber {adv} [envir.] [anhören] without residue; cleanly

sich rückstandsfrei auflösen to dissolve without residue

sauber verbrennen to burn cleanly

etw. sauber machen {vt} to clean up sth.; to clean the place; to do the cleaning in a place

sauber machend cleaning up; cleaning the place; doing the cleaning in a place

sauber gemacht cleaned up; cleaned the place; done the cleaning in a place

(eine Oberfläche mit Wasser) sauber spülen {vt} to swill (a surface) away/down [Br.]

Hol einen Eimer, damit wir den Hof sauber spülen können. Get a bucket to swill the yard down.

Brenngas-Sauerstoff-Gemisch {n} (Schweißen) oxyfuel gas (welding)

Ersticken {n} (durch Sauerstoffmangel/durch ein Gas) [med.] asphyxiation

die Faszination {f}; der Zauber {m} einer Person/eines Ortes/einer Tätigkeit the glamour [Br.]; the glamor [Am.] of a of a person/place/activity

Matsch {m}; Geifer {m}; Sabber {m} slobber; drool [anhören]

Normallenkerfahrzeug {n}; Normallenker {m}; Haubenfahrzeug {n}; Hauber {m} (Motor vor dem Führerhaus) [auto] US-type lorry [Br.]/truck [Am.]; cab-behind-engine lorry [Br.]/truck [Am.]; CEB lorry [Br.]/truck [Am.]

Papageno (Figur in "Die Zauberflöte") [mus.] Papageno (fictional character in 'The Magic Flute')

Säuerlichkeit {f}; saurer Geschmack {m} (von etw.) [bot.] [cook.] sourness; sour taste (of sth.)

Saubermann {m} decent and upright fellow; nice guy

Sauerbraten {m} (Schmorbraten aus Rindfleisch, das in Essig mariniert wird) [cook.] sauerbraten; pot roast of beef marinated in vinegar; German (beef) pot roast

Sauermilch {f}; saure Milch {f}; Dickmilch {f}; dicke Milch {f}; Setzmilch {f} [Norddt.]; gestockte Milch {f} [Süddt.]; gestöckelte Milch {f} [Süddt.]; gestandene Milch {f} [Südwestdt.] [cook.] sour(ed) milk; curdled milk; clabber [Am.]

Sauerstoffarmut {f} oxygen deficiency

Sauerstoffatmosphäre {f} [geogr.] [phys.] oxygenic atmosphere

Sauerstoffatmung {f} [biol.] aerobic respiration; oxidative respiration

Sauerstoff-Aufblaskonverter {m}; Blaskonverter {m} (Metallurgie) basic oxygen furnace /BOF/ (metallurgy)

Sauerstoff-Aufblasstahl {m}; Sauerstoffblasstahl {m}; Sauerstoffstahl {m} (Metallurgie) basic oxygen steel; oxygen steel (metallurgy)

Sauerstoff-Aufblasverfahren {n}; Sauerstoffblasverfahren {n} (Metallurgie) basic oxygen process (metallurgy)

mit hohem Sauerstoffbedarf [biol.] polyoxybiontic {adj}

Sauerstoffbilanz {f} [chem.] oxygen balance

Sauerstoffblasstahl {m} [techn.] basic oxygen steel

Sauerstoffbleiche {f} [textil.] oxidation bleach

Sauerstoffdruck {m} oxygen pressure

Sauerstoffkernlanze {f} (Metallurgie) oxygen core lance (metallurgy)

Sauerstofflanze {f} (Metallurgie) oxygen lance (metallurgy)

Sauerstoff-Lichtbogenschneidgerät {n}; Sauerstoffschneidvorrichtung {f} [techn.] oxygen arc cutting device

Sauerstoffmangel {m} lack of oxygen; oxygen deficiency

bei Sauerstoffmangel lebend {adj} [biol.] microaerophilic

Sauerstoffmangelemphysem {m} [med.] hypoxic emphysema

Sauerstoffmangel-Erythrozytose {f} [med.] anoxaemic erythrocytosis

Sauerstoffpartialdruck {m} oxygen partial pressure; partial pressure of oxygen

Sauerstoffpulverlanze {f} (Metallurgie) oxygen powder lance (metallurgy)

Sauerstofftoleranz {f} [biol.] oxygen tolerance

Sauerstoffträger {m}; Oxidator {m} (Treibstoffkomponente) (Raumfahrt) oxidizer; oxidant (fuel ingredient) (astronautics)

Sauerstoffüberdruckbehandlung {f}; Sauerstoffüberdrucktherapie {f}; Überdrucktherapie {f} [med.] hyberbaric oxygen therapy /HOT/; hyperbaric oxygenation

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner