DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Unterpunkt
Search for:
Mini search box
 

6 results for Unterpunkt
Word division: Un·ter·punkt
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Außerdem entstehen Abweichungen, weil die Bilanzposition "noch nicht zugewiesene Gewinne" und ein Teil der Position "Rückstellungen" als Unterpunkt der Restposition in den Rechnungslegungsdaten ausgewiesen werden, aber Teil der statistischen Definition von "Kapital und Rücklagen" sind. [EU] Moreover, a difference arises as the accounting balance sheet item 'profits not yet allocated' and some of the item 'provisions account' are recorded as a subset of the residual item in the accounting data, but are part of 'capital and reserves' in the statistical data.

Die französischen Behörden und Crédit Mutuel erhoben im Übrigen keine Einwände gegen die Schlussfolgerungen der Ausweitungsentscheidung, wonach "nach 1991 [also nach dem 1. Juli 1991] kein Rechtsakt mehr bestand, auf dessen Grundlage Crédit Mutuel im Sinne von Artikel 86 EG-Vertrag [jetzt Artikel 106 AEUV] die unter Randnummer 23 Unterpunkt iii oben beschriebene Aufgabe [Aufrechterhaltung von Filialen im ländlichen Raum aus Gründen der Raumplanung] hätte übertragen werden können". [EU] Moreover, neither the French authorities nor Crédit Mutuel challenged the conclusion in the extension Decision that, after 1991 (or, to be precise, 1 July 1991), there was no longer any instrument in force on the basis of which Crédit Mutuel might have been entrusted, within the meaning of Article 86 EC (now Article 106 TFEU), with the task mentioned in paragraph 24, point (iii) of the extension Decision (maintenance of branches in rural areas for regional development purposes) [41].

Falls nein, entspricht die Beihilfe nicht Abschnitt IV.B.2. Buchstabe c Unterpunkt ii des Gemeinschaftsrahmens für staatliche Beihilfen im Agrarsektor. [EU] If no, the measure would not be in line with point IV.B.2.(c)(ii) of the Agricultural Guidelines.

Gemäß dem letzten Unterpunkt von Absatz 10.3 des Gemeinschaftsrahmens für staatliche Beihilfen für Forschung, Entwicklung und Innovation vom 30. Dezember 2006 wird für die Würdigung rechtwidriger Beihilfen der Rahmen angewendet, der zum Zeitpunkt der Gewährung der Beihilfe galt. Dies ist im vorliegenden Fall der FuE-Rahmen [122]. [EU] According to the last indent of Section 10.3 of the Community Framework for State aid for Research and Development and Innovation from 30.12.2006 [121], the framework applied for the assessment of unlawful State aid is that in force when the aid was granted, i.e. the R&D Framework [122].

Sollten die Beihilfesätze die oben genannten Obergrenzen überschreiten, weisen wir darauf hin, dass die Beihilfe nicht mit Abschnitt IV.B.2. Buchstabe c Unterpunkt ii des Gemeinschaftsrahmens für staatliche Beihilfen im Agrarsektor vereinbar ist. [EU] If aid rates are higher than the above ceilings, please note that the measure would not be in line with point IV.B.2.(c)(ii) of the Agricultural Guidelines.

Wie bereits weiter oben dargestellt, gilt es zwei Sachverhalte zu unterscheiden, nämlich die Fälle, in denen der Verkauf durch ein bedingungsfreies Bietverfahren (siehe nachstehend, Unterpunkt i) erfolgte, und die Fälle, in denen der Verkauf im Wege einer Bewertung durch einen unabhängigen Sachverständigen für Wertermittlung (siehe unten, Unterpunkt ii) erfolgte. [EU] As noted above, two situations should be distinguished: cases where the sale has taken place through an unconditional bidding procedure (see (i) below) and those where the sale has taken place with reference to value assessments carried out by independent experts (see (ii) below).

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners