DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 similar results for anknoten
Help for phonetic transcription
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
Banknoten, AV-Knoten, Anboten, Anekdoten, Banknote, Blockchain-Knoten, Endknoten, Gasknoten, Knoten, Knoten..., Raum-Zeit-Knoten, Tätigkeits-Knoten-Darstellung, Vorgangs-Knoten-Darstellung, anketten, ankitten, ankotzen, knoten

Raubstoppfarbe {f} (für Banknoten) anti-theft dye; anti-theft ink (for banknotes)
[? day ? ingk faor/fer/frer bængknowts]

neu; unzirkuliert {adj} (Münzen; Banknoten) [listen] uncirculated [?]

(Banknoten) wechseln {vt} (in) [listen] to redeem (for) (banknotes)
[tu:/ti/ta ridi:m faor/fer/frer bængknowts] [listen]

Geldscheinbündel {n}; Banknotenbündel {n}; Stoß Banknoten bankroll [bængkrowl]

Ausgabe {f} (Banknoten, Ausrüstung); Emission {f} (Wertpapiere); Begebung {f} (Wertpapiere); Ausstellung {f} (Ausweise, Schecks) (von etw.) [listen] [listen] issuance; issue (of sth.) [ishu:ans ? av/av ?] [listen] [listen]

Ausstellung neuer Papiere; Neuausstellung der Papiere; Neuausfertigung der Papiere issuance of new documents

ausgegebene Militärbekleidung und -ausrüstung military issue clothing and equipment

Ballen {m}; Bündel {n} roll [rowl] [listen]

Ballen {pl}; Bündel {pl} rolls

Stoffballen {m} roll of fabric

ein Bündel Banknoten a roll of banknotes

Banknote {f}; Geldschein {m}; Schein {m} [ugs.] [listen] banknote; note; bank bill [Am.]; bill [Am.] [bængknowt nowt bængk bil bil] [listen] [listen]

Banknoten {pl}; Geldscheine {pl}; Scheine {pl} banknotes; notes; bank bills; bills [listen] [listen]

Ausgabe von Banknoten issue of notes

Bilder auf Banknoten denominational portraits

Einziehung von Banknoten withdrawal of banknotes

Nennwert einer Banknote denomination of a bank note

abgegriffene Banknote worn banknote

falsche Banknote; Falschnote {f} counterfeit banknote

verschmutzte Banknoten soiled banknotes

einen großen Schein in Kleingeld wechseln to change a large banknote for (smaller notes and) coins [Br.]; to break a large bill into (smaller bills and) coins [Am.]

Können Sie (mir) einen Fünfziger in zwei Zwanziger und einen Zehner wechseln? Can you change a fifty for two twenties and a tenner (for me)? [Br.]; Can you break a fifty into two twenties and a tenner (for me)? [Am.]

Nennbetrag {m}; Nominalbetrag {m}; Nominale {f} [Dt.] [Schw.] [selten]; Nominale {n} [Ös.]; Stückelung {f}; Denomination {f} (Geld, Briefmarke, Wertpapier) [fin.] face amount; nominal amount; notional amount; denomination (money; stamp; security paper) [feys amawnt naamanal amawnt ? amawnt dinaomaneyshan mani: stæmp sikyuhrati: peyper] [listen]

Nennbeträge {pl}; Nominalbeträge {pl}; Nominale {pl}; Stückelungen {pl}; Denominationen {pl} face amounts; nominal amounts; notional amounts; denominations

Nominalbetrag einer Aktie; Stückelung einer Aktie; Denomination einer Aktie face amount of a share; nominal amount of a stock [Am.]

Nennbetrag einer Anleihe; Stückelung einer Anleihe face amount of a debenture bond; bond denomination

Banknoten mit kleinem Nennwert/in kleinen Nominalen small denominations

in Stücken von in denominations of

ausgeben (Banknoten); in Umlauf setzen; auflegen; ausstellen {vt} [listen] [listen] [listen] to issue [tu:/ti/ta ?]

ausgebend; in Umlauf setzend; auflegend; ausstellend issuing [listen]

ausgeben; in Umlauf gesetzt; aufgelegt; ausgestellt [listen] [listen] issued [listen]

ausgestellt in drei Originalen issued in three originals

einfärben {vt} to ink [tu:/ti/ta ingk] [listen]

einfärbend inking

eingefärbt inked

färbt ein inks

färbte ein inked

eingefärbte Banknoten inked banknotes; dye-stained banknotes

nicht zurückverfolgbar; nicht nachvollziehbar {adj} (Vorgang) untraceable (of a process) [antreysabal av/av a/ey praases/praoses]

nicht zurückverfolgbare Banknoten untraceable banknotes

nicht nachvollziehbare Geldflüsse untraceable flows of money

etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen {vt} to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.) [tu:/ti/ta wiðdrao/wiÞdrao wiÞdru:/wiðdru: ? ? fram/ferm ?]

zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend withdrawing

zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen withdrawn [listen]

er/sie zieht zurück he/she withdraws

ich/er/sie zog zurück I/he/she withdrew [listen]

er/sie hat/hatte zurückgezogen he/she has/had withdrawn

ich/er/sie zöge zurück I/he/she would withdraw

etw. vom Markt nehmen to withdraw sth. from the market / from sale

seine Kandidatur zurückziehen to withdraw one's candidature

sein Versprechen zurücknehmen to withdraw one's promise

etw. außer Dienst nehmen/stellen; aus dem Verkehr ziehen to withdraw sth. from service

Banknoten einziehen to withdraw banknotes from circulation

Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen to withdraw coins from circulation

Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen. I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark.

Die Genehmigung des Marsches wurde in letzter Minute zurückgezogen. Permission for the march was withdrawn at the last minute.

Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen. Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him.

Er bat, sich zurückziehen zu dürfen. He asked to be allowed to withdraw.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners