DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

19 ähnliche Ergebnisse für Rothes
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Newton-Cotes-Formel, Oothek, Prothese, Raja-Rochen, Roche-Grenze, Rochen, Rote, Rote-Armee-Fraktion, Rote-Augen-Effekt, Rote-Hand-Brief, Rote-Königin-Dynamik, Rote-Königin-Modell, Rote-Königin-Prinzip, Roten, Roter, Roter-König-Effekt, Roter-König-Hypothese, Rothals-Baumspäher, Rothals-Bronzekuckuck, Rothals-Fruchttaube, Rothals-Schneefink
Ähnliche Wörter:
mothes, Bother!, Goths, Other, Rather!, bed-!-clothes, boothes, botches, bother, brothel, brothels, brother, brother-german, brother-in-arms, brother-in-faith, brother-in-faiths, brother-in-law, brothers, brothers-in-law, broths, chasse-roues

Colcothar {m}; rotes Eisenoxid {n}; Eisenoxidrot {n} [chem.] colcothar; red iron oxide

Hennastrauch {m}; Ägyptischer Färberstrauch {m}; Rotes Färbekraut {n} (Lawsonia inermis) [bot.] henna tree; mignonette tree; Egyptian privet

rotes Blutlaugensalz {n}; Kaliumhexacyanidoferrat (III) {n} [chem.] potassium ferricyanide; potassium hexacyanoferrate (III)

ungebundenes Buch {n}; rohes Buch {n}; ungehefteter Buchblock {m} (Buchbinden) book in sheets (bookbinding)

Rotes Meer [geogr.] Red Sea

rohes Gemüse, Rohkost [kein Plural] (frz. Vorspeise bestehend aus Gemüsestreifen und Dip) [cook.] crudités (sliced raw vegetables with dip, French appetizers)

Rotes Spornhuhn {n} [ornith.] red spurfowl

Ampel {f}; Verkehrsampel {f}; Lichtsignalanlage {f} [anhören] traffic light; traffic lights; robot [South Africa] [anhören] [anhören]

Ampeln {pl}; Verkehrsampeln {pl}; Lichtsignalanlagen {pl} traffic lights; robots

rotes Licht (an der Ampel) stop light

schlecht geschaltete Ampeln badly phased traffic lights

bei Rot (über die Ampel/Kreuzung) fahren to jump a red light [coll.]

bei Rot über die Kreuzung / über die Straße gehen (als Fußgänger) to walk through the red light (as a pedestrian)

Ei {n} [biol.] [agr.] [cook.] [anhören] egg; hen fruit [Am.] [slang] [anhören]

Eier {pl} [anhören] eggs [anhören]

Bruchei {n} cracked egg

frische Landeier {pl}; Frischeier {pl} farm fresh eggs

faules Ei rotten egg

gekochtes Ei boiled egg

verlorene Eier; pochierte Eier poached eggs

Russische Eier deviled eggs; eggs mimosa; Russian eggs

Vollei {n} whole egg

Windei {n} (Legeei ohne Schale) wind egg

ein Ei aufschlagen to crack an egg

ein Ei ausblasen to blow an egg

Sie müssen ihn wie ein rohes Ei behandeln. [übtr.] You must handle him with kid gloves. [fig.]

Erythrozyt {n}; rotes Blutkörperchen {n} [anat.] erythrocyte; red blood cell /RBC/

Erythrozyten {pl}; rotes Blutkörperchen {pl} erythrocytes; red blood cells

Hassobjekt {n}; Feindbild {n} (von jdm.); ein rotes Tuch {n} (für jdn.) detestation; pet aversion; pet hate [Br.]; pet peeve [Am.]; the bête noire (of sb.)

Leute, die ihren Abfall überall auf den Boden werfen, hasse ich wie die Pest. My pet hate is people who drop litter everywhere.

Ich kann es überhaupt nicht leiden / ausstehen [ugs.], wenn Leute unpünktlich sind. My biggest pet peeve is when people are not on time.

Diese neue Sprachmarotte ist für mich momentan ein rotes Tuch. This new verbal quirk is my current pet aversion.

Der Populist ist ein Feindbild der linksgerichteten Presse / ein rotes Tuch für die linksgerichtete Presse. The populist is the bête noire of the left-wing press.

Rotes Kreuz; das Rote Kreuz Red Cross

Internationales Komitee vom Roten Kreuz /IKRK/; Internationales Rotes Kreuz /IRK/ International Committee of the Red Cross /ICRC/; International Red Cross /IRC/

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) German Red Cross

Amerikanisches Rotes Kreuz American Red Cross /ARC/

Britisches Rotes Kreuz British Red Cross Society /BRCS/

Internationaler Verband der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies

Leimkräuter {pl} (Silene) (botanische Gattung) [bot.] catchflies; campions (botanical genus)

Alpen-Lichtnelke; Alpen-Pechnelke (Silene suecica) Alpine catchfly; Alpine campion

Weißes Leimkraut; Weiße Lichtnelke; Weiße Nachtnelke; Nacht-Lichtnelke; Nachtnelke (Silene latifolia) white campion

Rotes Leimkraut; Rote Lichtnelke; Rote Nachtnelke; Rote Waldnelke; Taglichtnelke; Herrgottsblut (Silene dioica) red campion

Lungenkräuter {pl} (Pulmonaria) (botanische Gattung) [bot.] lungworts (botanical genus)

gemeines/echtes/geflecktes Lungenkraut; Fleckenlungenkraut; Bachkraut; Bockkraut; Fleckenkraut; blaue Schlüsselblume; Himmelschlüssel; Schwesternkraut; Lungenwurz; Hirschkohl; Hirschmangold; Hosenschiffern; Schlotterhose; ungleiche Schwestern; Hänsel und Gretel; Adam und Eva (Pulmonaria officinalis) [anhören] common lungwort

rotes/ziegelrotes/rotblütiges Lungenkraut (Pulmonaria rubra) red lungwort

ungeflecktes/dunkles/dunkelgrünes Lungenkraut (Pulmonaria obscura) unspotted lungwort; Suffolk lungwort

Motte {f} [zool.] moth (tineid moth) [anhören]

Motten {pl} moths; mothes

Lebensmittelmotte {f}; Speisemotte {f}; Küchenmotte {f} food moth; meal moth; pantry moth

(eine Oberfläche) mit einem (kleinteiligen) Muster versehen; mustern {vt} to ornament (a surface) with a diaper design; to diaper (a surface) [anhören]

Einfassung mit einem (kleinteiligen) Blumenmuster floral diapered border

auf einem geometrisch gemusterten Grund on a geometrically diapered ground

Der Hintergrund hat ein golden-blau-rotes Muster / ist golden, blau und rot gemustert. The background is diapered with gold, blue and red.

Schinken {m}; Schinkenfleisch {n} [cook.] [anhören] ham [anhören]

gepökelter Schinken cured ham

Kochschinken {m} cooked ham; boiled ham

Rohschinken {m} dry-cured ham

rohes Schinkenfleisch boiling ham; gammon [Br.]

Schinken in Aspik glazed ham

Ei mit Schinken ham and eggs

Zinnerz {n} [min.] tin ore; tin stone; cassiterite

Zinnerz mit Gangart squat [anhören]

rohes Zinnerz tin stuff

unregelmäßig verteiltes Zinnerz tin floor

jdn./etw. (aus/von einem Ort / an einen Ort) verbannen {vt} [übtr.] to banish sb. (from a place / to a place)

etw. aus seinem Kopf verbannen to banish sth. from your head/mind

rotes Fleisch von seinem Speiseplan verbannen to banish red meat from your diet
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner