DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for A Moll
Search single words: A · Moll
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Brötchen {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Schrippe {f} [Nordostdt.]; Rundstück {n} [Nordwestdt.]; Semmel {f} [Nordwestdt.] [Bayr.] [Ös.]; Weckerl {n} [Bayr.] [Ös.]; Wecken {m} [BW]; Weggen {m} [Schw.]; Brötli {n} [Schw.]; Bürli {n} [Schw.]; Mutschli {n} [Schw.] [cook.] [listen] bread roll; roll; bun [Am.] [listen] [listen]

Brötchen {pl}; Schrippen {pl}; Rundstücken {pl}; Semmeln {pl}; Weckerlen {pl}; Wecken {pl}; Weggen {pl}; Brötli {pl}; Bürli {pl}; Mutschli {pl} [listen] bread rolls; rolls

Kaisersemmel {f}; Kaiserwecken {m} Kaiser roll

Vollkornbrötchen {n} wholemeal roll [Br.]; whole-wheat roll [Am.]; whole-grain roll

Fischbrötchen {n} fish bun

ein Brötchen aufschneiden und mit Butter bestreichen to cut a roll in half and put butter on it

Moll {n} (Tongeschlecht) [mus.] minor [listen]

a-Moll A minor

Eine Mühle kann nicht mit dem Wasser von gestern mahlen. A mill cannot grind with the water that is past.

Glückssträhne {f} a run of luck; a winning streak

eine Glückssträhne a run (streak) of good luck; a lucky streak

eine Glückssträhne haben; erfolgreich sein to be on a roll

eine Auflistung; eine Liste; das Who is Who {+Gen.} a roll call of sb. [fig.]

Wahlschlappe {f} [pol.] poll blow; election setback

Wahlschlappen {pl} poll blows; election setbacks

eine Wahlschlappe erleiden/einstecken müssen to suffer a poll blow/election setback

jdm. eine Wahlschlappe zufügen to deliver a poll blow to sb.

Gangsterbraut {f} gun moll; moll [Am.] [slang] [dated]

"Nora oder Ein Puppenheim" (von Ibsen / Werktitel) [lit.] 'A Doll's House' (by Ibsen / work title)

Ballen {m}; Bündel {n} roll [listen]

Ballen {pl}; Bündel {pl} rolls

Stoffballen {m} roll of fabric

ein Bündel Banknoten a roll of banknotes

Rolle {f} (+ etw.) (auf eine Spule aufgewickeltes Material) [listen] roll; reel (of sth.) [listen] [listen]

Rollen {pl} rolls; reels

Röllchen {n} little reel

Filmrolle {f} roll of film; reel of film

eine Rolle Garn a reel of cotton

Magnetbandrolle {f}; Bandrolle {f} reel of magnetic tape; reel of tape

eine Rolle Geschenkpapier (aufgerolltes Papier ohne innere Spule) a roll of wrapping paper

eine Rolle Klebeband a roll of tape

auf Rolle gewickelt wound up on reel

Der Held wird am Ende (des Films) getötet. The hero is killed in the final reel.

Rolle {f} (Turnübung) [sport] [listen] roll (gymnastics exercise) [listen]

Rolle rückwärts backward roll

Rolle vorwärts forward roll; somersault [listen]

Rolle vorwärts in den Handstand; Endorolle {f} handstand forward roll

eine Rolle machen to do a roll; to roll [listen]

Umfrage {f} (bei jdm.); Befragung {f} (von jdm.); Erhebung {f} (bei jdm.) (zu/über etw.) [soc.] [listen] [listen] [listen] survey; poll (of sb. / into/on sth.) [listen]

Umfragen {pl}; Befragungen {pl}; Erhebungen {pl} surveys; polls [listen] [listen]

Probeerhebung {f} pilot survey

Repräsentativumfrage {f}; Repräsentativerhebung {f} representative survey

Online-Umfrage unter Lehrern; Online-Befragung von Lehrern; Online-Erhebung bei Lehrern online survey of teachers; online poll of teachers

Erhebung bei freiwilligen Beobachtungsstellen; Sentinella-Erhebung (Epidemiologie) [med.] sentinel survey (epidemiology)

eine Umfrage / Befragung / Erhebung durchführen to conduct / carry out / do a survey / a poll

bei einer Umfrage mitmachen; an einer Umfrage teilnehmen to take a survey

(in bestimmter Weise) abstimmen; wählen {vi} [pol.] [listen] [listen] to vote (in a particular way)

abstimmend; wählend voting

abgestimmt; gewählt [listen] [listen] voted

stimmt ab; wählt votes

stimmte ab; wählte voted

namentlich abstimmen to take a named vote; to take a recorded vote; to take a roll call vote [Am.]

weiß wählen; den Stimmzettel leer lassen [pol.] to vote white; to cast an empty ballot

gebührenfrei {adj} [telco.] toll-free

eine gebührenfreie Telefonnummer a toll-free telephone number

jdn./etw. in etw. / zwischen etw. hineinzwängen; hineinquetschen; hineinpressen {vt} to squeeze; to shoehorn sb./sth. into / between sth. [listen]

hineinzwängend; hineinquetschend; hineinpressend squeezing; shoehorning

hineingezwängt; hineingequetscht; hineingepresst squeezed; shoehorned

eingezwängt zwischen zwei größere Häuser squeezed / shoehorned between to larger houses

25 Musiktitel auf eine CD quetschen to squeeze / shoehorn 25 music tracks on a CD

Die Touristen zwängten sich in den winzigen Raum. The tourists squeezed / shoehorned themselves into the tiny room.

Dieser Sport kann nicht in ein Globalisierungsschema gepresst werden. This sport cannot be shoehorned into a mold of globalization.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners