DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

61 similar results for M-factors'
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

push factor (for sth.) negativer Faktor {m}, der Anstoß für Veränderung ist [soc.]

push factors negative Faktoren {pl}, die Anstoß für Veränderung sind

a key push factor for out-migration from rural areas eine wichtige Motivation für die Abwanderung aus dem ländlichen Raum

Poverty serves as a push factor for women who sell sex. Armut ist ein Faktor, der Frauen dazu bewegt, ihren Körper zu verkaufen.

to consider sth. objectively; to deal with sth. in an objective way (eliminating subjective factors) etw. objektivieren {vt} (von subjektiven Einflüssen befreien)

considering objectively; dealing with in an objective way objektivierend

considered objectively; dealt with in an objective way objektiviert

to knock sb./sth. [coll.] [listen] über jdn./etw. (ungerechtfertigt) schimpfen; meckern; über jdn. herziehen; auf jdn. losgehen {vi}

knocking schimpfend; meckernd; herziehend; losgehend

knocked geschimpft; gemeckert; hergezogen; losgegangen

He's always knocking the government. Er schimpft ständig auf die Regierung.

'I hate advsertising', 'Don't knock it, it's an important economic factor.' "Ich hasse Werbung." "Sag nichts (Schlechtes) über Werbung, sie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor."

Don't knock it until you've tried it. Mecker nicht, bevor du's versucht hast.

socioeconomic sozial-ökonomisch; sozio-ökonomisch {adj}

socioeconomic status sozial-ökonomischer Status

socioeconomic factors sozio-ökonomische Faktoren

to speak/argue/militate against sth. gegen etw. sprechen {vi} (ein negativer Aspekt sein)

There is no reason why this cannot/shouldn't be done. Es spricht nichts dagegen, das zu tun.

What can/might be said against it? Was spricht dagegen?

There is absolutely no obstacle to an exception being made. Es spricht absolut nichts dagegen, ein Ausnahme vorzusehen.

There are various facts that speak against opening negotiations. Vielerlei Gründe sprechen gegen die Aufnahme von Verhandlungen.

Environmental factors militate against building the power station. Umweltfaktoren sprechen gegen den Bau des Kraftwerks.

actuarial (insurance business) versicherungsmathematisch; versicherungstechnisch {adj} (Versicherungswesen)

actuarial department versicherungsmathematische Abteilung; Abteilung für Versicherungsmathematik

actuarial deficit versicherungsmathematisches Defizit

actuarial factors versicherungsmathematische Faktoren

actuarial liability versicherungstechnische Leistungspflicht

actuarial loss versicherungstechnischer Schaden

actuarial computation; actuarial valuation versicherungsmathematische Schätzung; Wertermittlung durch einen Versicherungsmathematiker

to give sb. actuarial advice jdn. versicherungsmathematisch beraten

actuarial calculations versicherungsmathematische Berechnungen

actuarial basis versicherungsmathematische Grundlage {f}

actuarial table versicherungsmathematische Tabelle

chief (most important) wichtigste/r/s; erste/r/s; Haupt... {adj}

our chief accomplishment unsere wichtigste Errungenschaft

the chief reason for ...; the main reason for ... der Hauptgrund für ...

my chief competitor mein Hauptkonkurrent

Chief among her concerns is the environmental impact. Ihre Hauptsorge gilt den Auswirkungen auf die Umwelt.

the so-called hate preachers, chief among them the Egyptian Abu Haza die sogenannten Hassprediger, allen voran der Ägypter Abu Haza

The low level of success is due to several factors, but chief among them is the lack of patient involvement. Der geringe Erfolg ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, aber an erster Stelle steht die fehlende Einbindung des Patienten.

to act in combination; to combine [listen] zusammenwirken; vereint wirken {vi}

acting in combination; combining zusammenwirkend; vereint wirkend

acted in combination; combined [listen] zusammengewirkt; vereint gewirkt

There has been a happy coincidence of several factors here. Hier haben mehrere Faktoren glücklich zusammengewirkt.

accumulation factor Anreicherungsfaktor {m} [biochem.]

accumulation factors Anreicherungsfaktoren {pl}

emission factor Emissionsfaktor {m} [envir.]

emission factors Emissionsfaktoren {pl}

element of uncertainty; uncertainty factor Unsicherheitsfaktor {m}

elements of uncertainty; uncertainty factors Unsicherheitsfaktoren {pl}

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners