DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
supplies
Search for:
Mini search box
 

59 results for supplies
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Warmwasserversorgung {f} hot water supply /HWS/

Warmwasserversorgungen {pl} hot water supplies

Warmwasserversorung der privaten Haushalte domestic hot water supply

Wohnraumangebot {n} supply of living space

Wohnraumangebote {pl} supplies of living space

etw. abschneiden; etw. unterbrechen {vt} to interdict sth. [Am.]

abschneidend; unterbrechend interdicting

abgeschnitten; unterbrochen [listen] interdicted

den Nachschub abschneiden [mil.] to interdict supplies

eine Route unterbrechen to interdict a route

ausgehen {vi}; alle werden [Dt.]; aufgebraucht sein {v} (Vorrat) [listen] to run out; to be used up (of a supply of sth.) [listen]

ausgehend; alle werdend [listen] running out; being used up

ausgegangen; alle geworden; aufgebraucht gewesen run out; been used up [listen]

zu Ende gehen to be about to run out

Unsere Vorräte gehen zu Ende.; Unsere Vorräte gehen zur Neige. We are running out of supplies.

Unsere Vorräte sind knapp. Our supplies are running low.

etw. belasten; beanspruchen {vt} (Finanzen, Vorräte, Zeit) [listen] to stretch sth.; to stretch outsth. (finances, supplies, time)

belastend; beanspruchend stretching; stretching out

belastet; beansprucht [listen] stretched; stretched out

jds. Ressourcen bis an ihre Grenzen belasten to stretch sb.'s resources to the limit

Wir können keine Aufträge mehr annehmen, wir sind bereits voll ausgelastet. We can't take on any more work we're fully stretched as it is.

etw. beziehen {vt} (aus einer bestimmten Quelle) to draw sth. (from a particular source)

beziehend drawing from

bezogen [listen] drawn from

kuriose Szenen mitten aus dem Leben oddities drawn from life

eine Diskussionsrunde mit Privatpersonen a panel drawn from members of the public

die Quelle, aus der er seine Informationen bezieht the source he draws his information from

seine Materialien aus derselben Quelle beziehen to draw your supplies from the same source

seine Inspiration aus unterschiedlichen Quellen beziehen to draw your inspiration from varied sources

Die Gelder für das Budget stammen aus drei Quellen. The budget draws its funds from three sources.

sich langsam (aus etw. / zu etw.) entwickeln; sich herausbilden {vr} (Sache) to evolve (from sth., out of sth. / into sth.) (of a thing) [listen]

sich langsam entwickelnd; sich herausbildend evolving [listen]

sich langsam entwickelt; sich herausgebildet evolved [listen]

konvergent entstehen to evolve convergently

Der Haushund dürfte sich aus dem Wolf entwickelt haben. The domestic dog is thought to have evolved from the wolf.

Der Betrieb entwickelte sich allmählich zu einem Anbieter von Büroartikeln und Schulbedarf. The business gradually evolved into providing office and school supplies.

Das Umweltrecht entwickelt sich ständig weiter. Environmental law is constantly evolving.

reichen {vi} (Vorräte) [listen] to hold out (supplies)

reichend holding out

gereicht held out

schneller / höher wachsen als jd./etw.; größer sein als jd./etw. {vi} to outgrow sth.

Mittlerweile ist er schon größer als sein älterer Bruder; Jetzt ist er seinem älteren Bruder schon über den Kopf gewachsen.; Jetzt hat er seinen älteren Bruder schon überholt. He's already outgrown his older brother.

Die Bevölkerung wächst schneller als die Nahrungsvorräte. The population outgrows their food supplies.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners