DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

58 results for (und
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

ungeschminkt; unangenehm (und unvermeidbar); erbarmungslos; hart; negativ {adj} (Wirklichkeit, Tatsache) [listen] [listen] harsh; stark (of reality or a fact) [listen] [listen]

die ungeschminkte Realität des Todes the stark reality of death

eine unangenehme Entscheidung a stark decision

brutale Einzelheiten harsh details

die unangenehmen / negativen Folgen, die Protektionismus hat the stark consequences of protectionism

vor die unangenehme Wahl zwischen stundenlanger Fahrt zum Arbeitsplatz oder Arbeitslosigkeit gestellt sein to face the harsh / stark choice between hours of travel to the workplace or unemployment

Die Pandemie führt uns eindringlich / erbarmungslos die Gefahren internationaler Abhängigkeiten vor Augen. The pandemic is a stark reminder of the dangers of international dependencies.

unregelmäßig (und schnell) schlagen; flattern; palpitieren [geh.] {vi} [med.] to flutter; to flacker [Br.] [slang]; to palpitate [listen]

unregelmäßig schlagend; flatternd; palpitierend fluttering; flackering; palpitating

unregelmäßig geschlagen; geflattert; palpitiert fluttered; flackered; palpitated

unruhiger Puls fluttering pulse

sich verlieren; sich mitreißen lassen; über die Stränge schlagen; sich bei etw. austoben {v} to be/get carried away (with sth.)

bei Süßigkeiten über die Stränge schlagen; sich bei Süßigkeiten austoben to get carried away with sweets

sich von der allgemeinen Stimmung beeinflussen (und zu unüberlegten Handlungen hinreißen) lassen to get carried away with the atmosphere

sich von der Musik mitreißen lassen to be carried away with the music

Bei den vielen Möglichkeiten der Grafiksoftware verliert man sich leicht. It's easy to get carried away when you can do so much with the graphics software.

etw. verschieben {vt} [comp.] to relocate sth.

verschiebend relocating

verschoben [listen] relocated

den Zeiger auf dem Bildschirm verschieben to relocate the cursor on-screen

ein Programm verschieben (und neu adressieren) to relocate a program

etw. verschließen {vt} [übtr.] to shut {shut; shut} sth.; to close sth. [fig.]

verschließend shutting; closing [listen]

verschlossen [listen] shut; closed [listen] [listen]

die Augen (und Ohren) vor etw. verschließen to shut one's eyes (and ears) to sth.

sein Herz vor etw. verschließen to shut/harden one's heart to sth.

einer Sache vorgreifen {vt} (und sie damit gefährden) to prejudice sth.

einer Sache vorgreifend prejudicing

einer Sache vorgegriffen prejudiced

Ich möchte dem Ergebnis der Gespräche nicht vorgreifen. I do not wish to prejudice the outcome of the talks.

zögern; zaudern [poet.] {vi} [listen] to hesitate (pause in indecision before doing sth.) [listen]

zögernd; zaudernd hesitating

gezögert; gezaudert hesitated [listen]

zögert; zaudert hesitates

zögerte; zauderte hesitated [listen]

keine Sekunde zögern (und etw. tun) to barely hesitate (before doing sth.)

Er zögerte, bevor er antwortete. He hesitated before replying.

An seinem Lächeln war etwas, das sie zögern ließ. Something in his smile made her hesitate.

Wer zögert, hat schon verloren. [Sprw.] He who hesitates is lost. [prov.]

... und damit hat sich's!; ... (und damit) basta!; ... fertig, aus!; ... (und damit) Punktum! [geh.] (veraltend) ... and that's flat!; ... and that's that!; .... period! [Am.]

Ich gehe hin, egal was du sagst, (und damit) basta! / und damit hat sich's! I'm going no matter what you say, and that's flat! / period! [Am.]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners