DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 results for Polyesterspinnfasern
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Bei den derzeitigen Maßnahmen gegenüber den Einfuhren von Polyesterspinnfasern (nachstehend "PSF" abgekürzt) mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "VR China" genannt) handelt es sich um endgültige Antidumpingzölle, die mit der Verordnung (EG) Nr. 428/2005 des Rates eingeführt wurden. [EU] The measures currently in force on imports into the Community of polyester staple fibres ('PSF') originating in the People's Republic of China ('PRC') are definitive anti-dumping duties imposed by Council Regulation (EC) No 428/2005 [2].

Bei der von dieser Überprüfung betroffenen Ware handelt es sich um dieselbe wie bei der Untersuchung, die zur Einführung der geltenden Maßnahmen gegenüber Einfuhren von PSF mit Ursprung u. a. in der VR China geführt hat (nachstehend "ursprüngliche Untersuchung" genannt), d. h. um synthetische Polyesterspinnfasern, weder gekrempelt noch gekämmt noch anders für die Spinnerei bearbeitet, die derzeit unter KN-Code 55032000 eingereiht werden. [EU] The product concerned by the current review is the same as that in the investigation that led to the imposition of the measures in force on imports of PSF originating in, inter alia, the PRC (original investigation), i.e. synthetic staple fibres of polyesters, not carded, combed or otherwise processed for spinning originating in the People's Republic of China, currently classifiable within CN code 55032000.

Der nach Artikel 1 der Verordnung (EG) Nr. 428/2005 für "alle übrigen Unternehmen" in der Volksrepublik China geltende Antidumpingzoll wird mit Wirkung vom 26. Februar 2006 auf die Einfuhren synthetischer Polyesterspinnfasern erhoben, die gemäß Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 342/2006 zollamtlich erfasst wurden. [EU] The anti-dumping duty applicable according to Article 1 of Regulation (EC) No 428/2005 to 'all other companies' in the People's Republic of China is hereby levied with effect from 26 February 2006 on imports of synthetic staple fibres of polyesters which have been registered pursuant to Article 3 of Regulation (EC) No 342/2006.

Die Überprüfung wurde aufgrund der Angaben des koreanischen ausführenden Herstellers Saehan Industries Inc. eingeleitet, denen zufolge die unter Randnummer 20 aufgeführten Polyesterspinnfasern mit niedrigem Schmelzpunkt ("low melt polyester staple fibres", nachstehend "LMP" genannt) von der Warendefinition ausgenommen werden sollten, da sich ihre grundlegenden materiellen und chemischen Eigenschaften und Endverwendungen angeblich von denjenigen anderer PSF-Typen unterscheiden. [EU] The basis for initiating this review was the information submitted by the Korean exporting producer Saehan Industries Inc., which indicated that low-melt polyester staple fibres (LMP), as defined in recital (20) below, should be excluded from the product scope, as they appeared to have different basic physical and chemical characteristics and end-uses in comparison to other types of PSF.

Im Juli 2000 führte der Rat mit der Verordnung (EG) Nr. 1522/2000 einen endgültigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren synthetischer Spinnfasern aus Polyestern (nachstehend "Polyesterspinnfasern" oder "PSF" genannt) mit Ursprung in Australien, Indonesien und Thailand ein. [EU] In July 2000, the Council, by Regulation (EC) No 1522/2000 [2], imposed a definitive anti-dumping duty on imports of synthetic staple fibres of polyesters (polyester staple fibres or PSF) originating in Australia, Indonesia and Thailand.

Mit der Verordnung (EG) Nr. 1522/2000 führte der Rat einen endgültigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren synthetischer Polyesterspinnfasern (nachstehend "PSF" genannt) mit Ursprung in Australien, Indonesien und Thailand ein. [EU] By Regulation (EC) No 1522/2000 [2], the Council imposed a definitive anti-dumping duty on imports of synthetic staple fibres of polyesters (PSF) originating in Australia, Indonesia and Thailand.

Sie werden gemeinhin als Polyesterspinnfasern (PSF) bezeichnet. [EU] It is commonly referred to as polyester staple fibres or PSF.

Tatsächlich wurden mit dem Gemeinschaftsunternehmen des Antragstellers und des verbundenen Herstellers gemäß Kapitel 5 der Vereinbarung über das Gemeinschaftsunternehmen folgende Ziele verfolgt: "Erreichen einer starken Wettbewerbsposition bei Qualität und Preis auf dem Weltmarkt", "Herstellung und Verkauf von Polyesterspinnfasern" und "Ein- und Ausfuhren von Waren und Rohstoffen in Zusammenhang mit Polyesterspinnfasern". Daraus geht hervor, dass beide Unternehmen tatsächlich zusammenarbeiteten und zumindest ihre Entscheidungen dahin gehend ausrichteten, ihre Stellung auf dem Weltmarkt weitestmöglich auszubauen. [EU] Furthermore, the purpose of the joint venture between the applicant and the related producer was, as laid down by chapter 5 of the joint venture agreement, to achieve 'a competitive position in quality and price for the world market', to 'produce and sell polyester staple fibre' and to 'import and export products and raw materials in connection with polyester staple fibre' which indicates that both companies would indeed cooperate and at least adjust their decisions in order to maximise their world market position.

zur Einstellung der teilweisen Interimsüberprüfung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von synthetischen Polyesterspinnfasern mit Ursprung in der Volksrepublik China, Saudi-Arabien, Belarus und der Republik Korea [EU] terminating the partial interim review of the anti-dumping measures concerning imports of synthetic staple fibres of polyesters originating in the People's Republic of China, Saudi Arabia, Belarus and the Republic of Korea

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners