DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for 68989-88-8
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

ausgeben; aushändigen; liefern; ausrüsten; verteilen; zuteilen {vt} [listen] [listen] [listen] to issue

ausgebend; aushändigend; liefernd; ausrüstend; verteilend; zuteilend issuing [listen]

ausgegeben; ausgehändigt; geliefert; ausgerüstet; verteilt; zugeteilt [listen] [listen] issued [listen]

gibt aus issues [listen]

nicht ausgegeben unissued

verteilen; austeilen; zuteilen; verbreiten {vt} (unter) [listen] [listen] to distribute (among) [listen]

verteilend; austeilend; verteilend; verbreitend distributing

verteilt; ausgeteilt; zugeteilt; verbreitet [listen] [listen] distributed [listen]

verteilt; teilt aus; teilt zu; verbreitet [listen] [listen] distributes

verteilte; teilte aus; teilte zu; verbreitete distributed [listen]

statistisch verteilt statistically distributed

unregelmäßig verteilt randomly distributed

entlegen; abgelegen; abseitig; abgeschieden; einsam {adj} [geogr.] [listen] remote; isolated; lonely; lonesome [Am.] [listen] [listen] [listen]

ein abgeschiedenes/einsames Tal a lonely valley

auf einer einsamen Insel on a lonely island; on a lonesome island [Am.] [rare]

in den entlegensten Teilen der Welt in the remotest parts of the world

gering {adj} [listen] remote [listen]

nur eine geringe Chance a remote chance only

eine geringe Wahrscheinlichkeit a remote likelihood

etw. auf jdn. (anteilmäßig) aufteilen; verteilen; jdm. zuteilen; jdm. zuweisen; an jdn. vergeben {vt} [listen] to apportion sth. [formal]; to portion sth.; to portion outsth. [Br.]; to share outsth. [Br.] (to sb.)

aufteilend; verteilend; zuteilend; zuweisend; vergebend apportioning; portioning; portioning out; sharing out

aufgeteilt; verteilt; zugeteilt; zugewiesen; vergeben [listen] [listen] [listen] apportioned; portioned; portioned out; shared out

etw. zu gleichen Teilen aufteilen to apportion sth. evenly

jdm. die Schuld zuweisen to apportion blame to sb.

Das Stimmrecht wird nach der Höhe des Beitrags vergeben. Voting power will be apportioned according to contribution.

(sparsam) austeilen; verteilen {vt} [listen] to dole out

austeilend; verteilend doling out

ausgeteilt; verteilt [listen] doled out

teilt sparsam aus; verteilt sparsam doles

teilte sparsam aus; verteilte sparsam doled

etw. in Umlauf setzen; herumgehen lassen; verteilen {vt} [listen] to circulate sth.

in Umlauf setzend; herumgehen lassend; verteilend circulating

in Umlauf gesetzt; herumgehen lassen; verteilt [listen] circulated

einen Prospekt an jdn. verteilen to circulate a leaflet to sb.

etw. ausbringen; verteilen {vt} (auf einer Straße/einem Feld) [auto] [agr.] [listen] to spread sth. {spread; spread}; to spread outsth.; to distribute sth. (over a road/a field)

ausbringend; verteilend spreading; spreading out; distributing [listen]

ausgebracht; verteilt [listen] spread; spread out; distributed [listen]

Gülle auf den Feldern ausbringen to spread liquid manure over the fields

etw. verstreuen; verteilen; verbreiten; versprengen {vt} [listen] [listen] to disperse sth.

verstreuend; verteilend; verbreitend; versprengend dispersing

verstreut; verteilt; verbreitet; versprengt [listen] [listen] dispersed [listen]

Ruf {m} [listen] fame [listen]

Ruf {m} [listen] rep

Schrei {m}; Ruf {m} [listen] [listen] whoop

orientierungslos; verloren {adj} (Person) [listen] adrift (of a person) [fig.]

verloren {adj} [listen] astray [listen]

Ruf {m}; Reputation {f} [geh.]; Leumund {m} [adm.] [listen] reputation; repute [listen]

der schlechte Ruf der/des ... the poor reputation of ...

einen guten/schlechten Ruf haben to have a good/bad reputation; to have a good/bad name; to be held in good/bad repute

ein makelloser Ruf an impeccable reputation

einen guten Ruf haben; gut beleumundet sein [geh.] [adm.] to have a good reputation; to be of/in good repute; to be held in good repute; to have a good name

einen schlechten Ruf haben; übel / schlecht beleumundet sein [geh.] [adm.] to have a bad reputation; to be of/in ill repute; be held in bad repute; to have a bad name

dafür bekannt sein, dass ... to have a reputation for ...

dafür berüchtigt sein, dass ... to have a bad reputation for ...

als gewalttätig verschrien sein to have a bad reputation as a violent man

ein Fahrlehrer, dem Geduld nachgesagt wird a driving instructor with a reputation for patience

seinem Ruf gerecht werden to live up to your reputation

sich den Ruf eines vielseitigen Journalisten erworben haben to have earned/established/acquired/developed a reputation as a versatile journalist

sich den Ruf einer Firma erhalten, die der Gesellschaft etwas zurückgibt to maintain a reputation as a company that gives back to society

Dieser Lehrer hat den Ruf, streng, aber gerecht zu sein. This teacher has a reputation for being strict but fair.

Der schlechte Kundendienst hat den Ruf der Firma beschädigt/ruiniert. Poor customer service has damaged/ruined the company's reputation.

Sie soll sehr schwer zufriedenzustellen sein. She is, by reputation, very difficult to please.

Sein Ruf ist angeschlagen.; Sein Renommee ist angekratzt. His reputation is tarnished.

Schrei {m}; Ruf {m}; Ausruf {m} [listen] [listen] [listen] cry

Geburtsschrei {m} birth dry

der letzte Schrei the latest thing

ein Ausruf des Entsetzens a cry of horror

einsam; vereinsamt; verloren {adj} [soc.] [listen] [listen] forlorn (lonely and unhappy) [listen]

eine vereinsamte alte Witwe a forlorn old widow

mit verlorener Stimme in a forlorn voice

In dem großen Stadion sah er ziemlich verloren aus. He looked/appeard a forlorn figure/rather forlorn in the big stadium.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners