DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 similar results for meno
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

Similar words:
Reno, all-men, memo, men, men-riding, mend, menu, menu-driven, mono, mono-cities, mono-city, mono-track, service-men, xeno-antibody, yes-men

dysmenorrhoea; dysmenorrhea (severe uterine pain during menstruation) Dysmenorrhoea {f}; Regelschmerzen {pl}; Menstruation {f} mit Unterleibsschmerzen [med.]

menopause Menopause {f} [med.]

menopausal syndrome Menopausensyndrom {n}; vegetativ-klimakterisches Syndrom [med.]

menorrhagia Menorrhagie {f}; lange, heftige Menstruationsblutung [med.]

oligomenorrhoea Oligomenorrhoe {f}; zu seltene Menstruationsblutung [med.]

menstruation; menorrhoea [Br.]; menorrhea [Am.] [listen] Regelblutung {f}; Menstruation {f}; Menorrhö {f}; Menorrhöe {f} [med.]

postmenopausal postmenopausal {adj}; nach der Menopause [med.]

menorah (seven-branched candelabrum) Menora {f} (siebenarmiger Leuchter) [relig.]

Menominee (Indian tribe) Menomini {pl} (Indianerstamm) [soc.]

absence of menstruation; amenorrhoea [Br.]; amenorrhea [Am.] Ausbleiben {n} der Regelblutung; Amenorrhoe {f} [med.]

pathological amenorrhoea [Br.]; pathologic amenorrhea [Am.] krankhafte Amenorrhoe

climacteric; climacteric period; menopause Klimakterium {n}; Menopause {f}; Wechseljahre {pl}; Abänderung {f} [Schw.] [med.]

male menopause; andropause Wechseljahre {pl} des Mannes; Andropause {f}

menopausal women Frauen in den Wechseljahren

to go toward(s) sth.; to go into sth.; to go to achieve sth./make sth. happen (single phenomenon that contributes to sth. or several elements which are put into a whole) dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht (einzelnes Phänomen); zusammenkommen/zusammenwirken müssen, damit etw. erreicht wird/geschieht; gemeinsam etw. ausmachen/bewirken (bei mehreren Elementen) {v}

the bones that go to form the human body die Knochen, die gemeinsam die Form des menschlichen Körpers bestimmen

The money goes towards maintaining the building. Das Geld wird für die Erhaltung des Gebäudes aufgewendet/verwendet.

Huge investment has gone into training. In die Ausbildung wurde sehr viel investiert.

The total effort going into research is decreasing. Der Gesamtaufwand für die Forschung sinkt.

Which qualities go to make up a cult movie? Welche Eigenschaften müssen zusammenkommen, damit ein Film Kult wird?

to go some way toward(s) sth./making sth. happen; to go some way to make sth. happen einiges zu etw. beitragen; einiges dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

to go a long way toward(s) sth./making sth. happen; to go a long way to make sth. happen viel zu etw. beitragen, viel dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

to go far to make sth. happen entscheidend zu etw. beitragen; entscheidend dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

Scientists have gone some way towards solving the puzzle. Wissenschaftler haben bei der Lösung des Rätsels schöne Fortschritte erzielt.

This does not go a long way to explain ... Das erklärt nur zum Teil/teilweise ...

This move would go far towards removing the main cause of the problem. Diese Maßnahme würde entscheidend dazu beitragen, die Hauptursache des Problems zu beseitigen.

not to go far enough; to be too narrow an approach/view; to fall short of what is meant/required etc. zu kurz gegriffen sein; zu kurz greifen {vi}

These measures do not go far enough. Diese Maßnahmen greifen zu kurz.

Seeing these problems solely as a personal weakness is far too narrow a view to take. Diese Probleme als rein persönliche Schwäche auszulegen greift viel zu kurz.

This definition falls far/well/a long way short of the actual meaning of the word. Diese Definition ist viel zu kurz gegriffen / greift viel zu kurz.

It would be too narrow an approach to reduce the phenomenon to figures. Es wäre zu kurz gegriffen, wollte man das Phänomen auf Zahlen reduzieren.; Es würde zu kurz greifen, das Phänomen auf Zahlen zu reduzieren.

what is called; what is referred to as; what is known as; what (some) people call; so-called [rare] (usually used with quotation marks) (used to show that an expression is not common, official or technical parlance) [listen] sogenannte/r/s; so genannte/r/s; das, was als ... bezeichnet wird {adj} (Wertung eines Ausdrucks als nicht allgemein gebräuchlich, nicht offiziell oder nicht fachlich) [listen]

the so-called 'male menopause' die sogenannte männliche Menopause

That's what is referred to as a 'supermoon'. Das ist ein sogenannter Supermond.

Perhaps, this is what people call the 'magic of love'. Vielleicht ist das das sogenannte Wunder der Liebe.

This gene produces what is called a 'non-coding RNA' Dieses Gen produziert eine sogenannte nichtkodierende RNS.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners