DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
haltbar
Search for:
Mini search box
 

737 results for haltbar
Word division: halt·bar
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Algen und Tange, zubereitet oder haltbar gemacht nach nicht in Kapitel 12 vorgesehenen Verfahren, wie Kochen, Rösten, Würzen oder Zusatz von Zucker, gehören als Zubereitungen von anderen Pflanzenteilen zum Kapitel 20. [EU] Seaweeds and other algae prepared or preserved by processes not provided for in Chapter 12, such as cooking, roasting, seasoning or adding sugar, fall in Chapter 20 as preparations of other parts of plants.

Alle Parteien wurden über die wesentlichen Tatsachen und Erwägungen unterrichtet, auf deren Grundlage die Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls auf Einfuhren von bestimmtem zubereitetem oder haltbar gemachtem Zuckermais, in Körnern, mit Ursprung in Thailand und die endgültige Vereinnahmung der Sicherheitsleistungen für den vorläufigen Zoll empfohlen werden sollte. [EU] All parties were informed of the essential facts and considerations on the basis of which it was intended to recommend the imposition of a definitive anti-dumping duty on imports of certain prepared or preserved sweetcorn in kernels originating in Thailand and the definitive collection of the amounts secured by way of the provisional duty.

Als Waren der Position 2001 gelten Gemüse, Früchte, Nüsse und andere genießbare Pflanzenteile, mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, nur, wenn ihr Gehalt an freier flüchtiger Säure, berechnet als Essigsäure, 0,5 GHT oder mehr beträgt. [EU] For the purposes of heading 2001, vegetables, fruit, nuts and other edible parts of plants prepared or preserved by vinegar or acetic acid must have a content of free, volatile acid of 0,5 % by weight or more, expressed as acetic acid.

Am 13. Februar 2006 erhielt die Kommission einen Antrag betreffend die Einfuhren von bestimmtem zubereitetem oder haltbar gemachtem Zuckermais in Körnern mit Ursprung in Thailand; der Antrag wurde von der "Association Européenne des Transformateurs de Maïs Doux" (AETMD, nachstehend "Antragsteller" genannt) im Namen von Herstellern eingereicht, auf die ein größerer Teil, in diesem Fall rund 70 %, der gesamten Gemeinschaftsproduktion an zubereitetem oder haltbar gemachtem Zuckermais entfällt. [EU] On 13 February 2006, a complaint concerning imports of certain prepared and preserved sweetcorn in kernels originating in Thailand was lodged by the Association Européenne des Transformateurs de Maïs Doux (AETMD) (the complainant) on behalf of producers representing a major proportion of the total Community production of prepared or preserved sweetcorn, in this case around 70 %.

Am 14. August 2008 wurde die Entscheidung 2008/691/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln des Anhangs II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 zur Berücksichtigung der besonderen Lage der Seychellen bei der Herstellung von haltbar gemachtem Thunfisch erlassen. [EU] On 14 August 2008 Commission Decision 2008/691/EC [5] was adopted granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Seychelles with regard to preserved tuna.

Am 14. August 2008 wurde die Entscheidung 2008/691/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln gemäß Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 des Rates zur Berücksichtigung der besonderen Lage der Seychellen bei der Herstellung von haltbar gemachtem Thunfisch erlassen. [EU] On 14 August 2008 the Commission adopted Decision 2008/691/EC [4] granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Seychelles with regard to preserved tuna.

Am 14. August 2008 wurde die Entscheidung 2008/691/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln gemäß Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 zur Berücksichtigung der besonderen Lage der Seychellen bei der Herstellung von haltbar gemachtem Thunfisch erlassen. [EU] On 14 August 2008 Commission Decision 2008/691/EC [3] was adopted granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Seychelles with regard to preserved tuna.

Am 14. August 2008 wurde die Entscheidung 2008/691/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln gemäß Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 zur Berücksichtigung der besonderen Lage der Seychellen bei der Herstellung von haltbar gemachtem Thunfisch erlassen. [EU] On 14 August 2008 Commission Decision 2008/691/EC [4] was adopted granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Council Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Seychelles with regard to preserved tuna.

Am 17. Juli 2008 wurde die Entscheidung 2008/603/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln des Anhangs II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 zur Berücksichtigung der besonderen Lage von Mauritius bei der Herstellung von haltbar gemachtem Thunfisch und "Loins" genannten Thunfischfilets erlassen. [EU] On 17 July 2008 Commission Decision 2008/603/EC [2] was adopted granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Mauritius with regard to preserved tuna and tuna loins.

Am 17. Juli 2008 wurde die Entscheidung 2008/603/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln des Anhangs II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 des Rates zur Berücksichtigung der besonderen Lage von Mauritius bei der Herstellung von haltbar gemachtem Thunfisch und "Loins" genannten Thunfischfilets erlassen. [EU] On 17 July 2008 the Commission adopted Decision 2008/603/EC [2] granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Mauritius with regard to preserved tuna and tuna loins.

Am 17. Juli 2008 wurde die Entscheidung 2008/603/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln des Anhangs II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 zur Berücksichtigung der besonderen Lage von Mauritius bei der Herstellung von haltbar gemachtem Thunfisch und "Loins" genannten Thunfischfilets erlassen. [EU] On 17 July 2008 Commission Decision 2008/603/EC [2] was adopted granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Council Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Mauritius with regard to preserved tuna and tuna loins.

Am 18. September 2008 wurde die Entscheidung 2008/751/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln des Anhangs II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 zur Berücksichtigung der besonderen Lage Madagaskars bei haltbar gemachtem Thunfisch und "Loins" genannten Thunfischfilets erlassen. [EU] On 18 September 2008 Commission Decision 2008/751/EC [6] was adopted granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Madagascar with regard to preserved tuna and tuna loins.

Am 18. September 2008 wurde die Entscheidung 2008/751/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 des Rates zur Berücksichtigung der besonderen Lage Madagaskars bei haltbar gemachtem Thunfisch und "Loins" genannten Thunfischfilets erlassen. [EU] On 18 September 2008 the Commission adopted Decision 2008/751/EC [5] granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Madagascar with regard to preserved tuna and tuna loins.

Am 18. September 2008 wurde die Entscheidung 2008/751/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 zur Berücksichtigung der besonderen Lage Madagaskars bei haltbar gemachtem Thunfisch und "Loins" genannten Thunfischfilets erlassen. [EU] On 18 September 2008 Commission Decision 2008/751/EC [4] was adopted granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Madagascar with regard to preserved tuna and tuna loins.

Am 18. September 2008 wurde die Entscheidung 2008/751/EG der Kommission über eine vorübergehende Ausnahmeregelung von den Ursprungsregeln in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 zur Berücksichtigung der besonderen Lage Madagaskars bei haltbar gemachtem Thunfisch und "Loins" genannten Thunfischfilets erlassen. [EU] On 18 September 2008 Commission Decision 2008/751/EC [5] was adopted granting a temporary derogation from the rules of origin laid down in Annex II to Council Regulation (EC) No 1528/2007 to take account of the special situation of Madagascar with regard to preserved tuna and tuna loins.

Am 20. Oktober 2007 veröffentlichte die Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union eine Bekanntmachung über die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren bestimmter zubereiteter oder haltbar gemachter Zitrusfrüchte (Mandarinen usw.) mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China") in die Gemeinschaft. [EU] On 20 October 2007 the Commission announced by a notice published in the Official Journal of the European Union [2] the initiation of an anti-dumping proceeding with regard to imports into the Community of certain prepared or preserved citrus fruits (namely mandarins, etc.) originating in the People's Republic of China ('PRC').

Am 20. Oktober 2007 veröffentlichte die Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union eine Bekanntmachung über die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren bestimmter zubereiteter oder haltbar gemachter Zitrusfrüchte (Mandarinen usw.) mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China"). [EU] On 20 October 2007 the Commission announced by a notice published in the Official Journal of the European Union the initiation of an anti-dumping proceeding concerning imports into the Community of certain prepared or preserved citrus fruits (namely mandarins, etc.) originating in the People's Republic of China (PRC) [2].

Am 22. März 2012 erklärte der Gerichtshof (EuGH) in der Rechtssache C-338/10 die Verordnung (EG) Nr. 1355/2008 des Rates vom 18. Dezember 2008 zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls und zur endgültigen Vereinnahmung des vorläufigen Zolls auf die Einfuhren bestimmter zubereiteter oder haltbar gemachter Zitrusfrüchte (Mandarinen usw.) mit Ursprung in der Volksrepublik China ("endgültige Antidumpingverordnung" oder "angefochtene Verordnung") für ungültig. [EU] On 22 March 2012, in Case C-338/10, the European Court of Justice ('ECJ') declared Council Regulation (EC) No 1355/2008 of 18 December 2008 imposing a definitive anti-dumping duty and collecting definitively the provisional duty on imports of certain prepared or preserved citrus fruits (namely mandarins, etc.) originating in the People's Republic of China [2] ('definitive anti-dumping Regulation' or 'the contested Regulation') invalid.

Am 28. März 2006 veröffentlichte die Kommission eine Bekanntmachung über die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren von bestimmtem zubereitetem oder haltbar gemachtem Zuckermais in Körnern mit Ursprung in Thailand. [EU] On 28 March 2006, the Commission published a notice [2] initiating an anti-dumping proceeding on imports into the Community of certain prepared or preserved sweetcorn in kernels originating in Thailand.

Am 28. Dezember 2001 verabschiedete die Kommission die Entscheidung 2001/936/EG über eine Ausnahme von der Bestimmung des Begriffs "Ursprungswaren" zur Berücksichtigung der besonderen Lage Grönlands bei zubereiteten oder haltbar gemachten Garnelen der Art Pandalus borealis. [EU] On 28 December 2001 the Commission adopted Decision 2001/936/EC [2] derogating from the definition of the concept of 'originating products' to take account of the special situation of Greenland with regard to shrimps and prawns of the species Pandalus borealis.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners