DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

13 results for Wetterunbilden
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Beihilfen zur Entschädigung von Landwirtenfür Verluste durch Wetterunbilden (Abschnitt V.B.3 des Gemeinschaftsrahmens) [EU] Aid to compensate farmers [56]for losses caused by bad weather (point V.B.3 of the Guidelines)

Bei Seuchen bzw. Krankheiten, die auf Wetterunbilden zurückzuführen sind [EU] If the disease has been caused by adverse weather

Bei Seuchen bzw. Krankheiten, die nicht auf Wetterunbilden zurückzuführen sind [EU] If the disease has not been caused by adverse weather

Das sind in diesem Fall die Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013, insbesondere Kapitel V.B über Beihilfen zum Ausgleich von Schäden zum Nachteil der landwirtschaftlichen Erzeugung oder landwirtschaftlicher Betriebsmittel und hier insbesondere die Bestimmungen in Unterkapitel V.B.3 für Beihilfen zur Entschädigung von Landwirten für Verluste infolge von Wetterunbilden sowie Artikel 11 der Freistellungsverordnung. [EU] In this case these are the Community guidelines for State aid in the agriculture and forestry sector 2007 to 2013 and in particular Chapter V.B on aids to compensate for damage to agricultural production or the means of agricultural production and point V.B.3 on aid to compensate farmers for losses caused by adverse weather conditions, and Article 11 of the Exemption Regulation.

die Tiere vor Wetterunbilden, Extremtemperaturen und Klimaschwankungen geschützt sind, d. h. sie müssen stets überdacht sein [EU] protect the animals from inclement weather, extreme temperatures and adverse changes in climatic conditions

Es ist zu beachten, dass die Kommission Beihilfen zum Ausgleich von Verlusten infolge von Wetterunbilden nur dann als mit Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c des Vertrags vereinbar erklärt, wenn sie Naturkatastrophen im Sinne von Artikel 2 Absatz 8 der Verordnung (EG) Nr. 1857/2006 gleichgesetzt werden können. [EU] Please note that the Commission will declare aid granted for losses due to adverse weather conditions compatible with Article 87(3)(c) of the Treaty only if those events can be assimilated to natural disasters as defined by Article 2(8) of Regulation (EC) No 1857/2006 [59].

Gemäß Nummer 125 der Rahmenregelung können Wetterunbilden wie Frost, Hagel, Eis, Regen oder Dürre, die 2008 und 2009 Verluste an bestimmten landwirtschaftlichen Erzeugungen in Griechenland verursacht haben, Naturkatastrophen gleichgestellt werden, wenn das Schadensniveau eine bestimmte Schwelle der normalen Erzeugung erreicht. [EU] In accordance with point 125 of the guidelines, weather conditions such as frost, hail, rain or drought, i.e. conditions such as those in question which caused the loss of certain crops in Greece in 2008 and 2009, may be regarded as natural disasters once the level of damage reaches a certain threshold of normal production.

Gemäß Punkt 126 des Gemeinschaftsrahmens erklärt die Kommission Beihilfen zum Ausgleich von Verlusten durch Wetterunbilden nur dann als mit Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe b des Vertrags vereinbar, wenn alle Bedingungen von Artikel 11 der Verordnung (EG) Nr. 1857/2006 erfüllt sind. [EU] Under point 126 of the guidelines, the Commission will declare aid granted for losses due to adverse weather conditions compatible with Article 87(3)(c) of the Treaty, if all conditions of Article 11 of Regulation (EC) No 1857/2006 are met.

Mähne und Schweif von Equiden bieten Schutz vor Wetterunbilden und Fliegen und dürfen weder ganz entfernt noch kurz geschnitten werden. [EU] The mane and tail of equines provide protection from adverse weather conditions and from flies and should not be removed or cut short.

Proben, die Experten zur Untersuchung auf Nichtzielarten zugesandt werden; Störfaktoren (Stromausfälle, Bauschäden, Wetterunbilden usw.). [EU] Any abnormal conditions affecting quarantine operation (power cuts, building damage, serious weather conditions, etc.).

Störfaktoren (Stromausfälle, Bauschäden, Wetterunbilden usw.) [EU] Any abnormal conditions affecting quarantine operation (power cuts, building damage or serious weather conditions)

Wenn nein, so ist zu beachten, dass die Kommission gemäß Punkt 126 des Gemeinschaftsrahmens Beihilfen zum Ausgleich von Verlusten durch Wetterunbilden nur dann als mit Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe b des Vertrags vereinbar erklärt, wenn alle Bedingungen von Artikel 11 der Verordnung (EG) Nr. 1857/2006 erfüllt und die beiden vorgenannten Bedingungen ausdrücklich in demselben Artikel 11 festgelegt sind. [EU] If no, please note that under point 126 of the Guidelines the Commission will declare aid granted for losses due to adverse weather conditions compatible with Article 87(3)(c) of the Treaty only if all conditions of Article 11 of Regulation (EC) No 1857/2006 are met and that this condition is explicitly laid down by that Article 11.

Wenn nein, so ist zu beachten, dass die Kommission gemäß Punkt 126 des Gemeinschaftsrahmens Beihilfen zum Ausgleich von Verlusten durch Wetterunbilden nur dann als mit Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c des Vertrags vereinbar erklärt, wenn alle Bedingungen der Verordnung (EG) Nr. 1857/2006 erfüllt und die beiden vorgenannten Bedingungen ausdrücklich in demselben Artikel 11 festgelegt sind. [EU] If no, please note that under point 126 of the Guidelines the Commission will declare aid granted for losses due to adverse weather conditions compatible with Article 87(3)(c) of the Treaty only if all conditions of [Article 11 of Regulation (EC) No 1857/2006] are met and that the above two conditions are explicitly laid down by that Article 11.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners