DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 results for Tisches
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Zur Branche gehören neben der Caritas das Diakonische Werk, die Arbeiterwohlfahrt, der Paritätische Wohlfahrtsverband und das Deutsche Rote Kreuz. [G] Other major organisations in the sector include the Diakonisches Werk, Arbeiterwohlfahrt, Paritätisches Wohlfahrtsverband and the German Red Cross.

Auf die unter Randnummer 52 beschriebenen Argumente des Ausführers ist Folgendes zu entgegnen: Der betreffende Einführer gab zu, dass angesichts der Nutzungsdauer eines Bügelbretts bzw. -tisches etwaige Auswirkungen von Antidumpingmaßnahmen auf die Verbraucher gering sein dürften. [EU] Regarding the importer's comments set out in recital 52 above, the following should be noted. Firstly, the importer in question admitted that any impact of anti-dumping measures on the consumers would be negligible, considering the useful life of an ironing board.

Das Gewicht und andere vom ausführenden Hersteller genannte Kriterien wurden indirekt im Zusammenhang mit anderen Kriterien berücksichtigt (beispielsweise das Gewicht über die Größe der Bügelfläche des Bügelbretts bzw. -tisches und des verwendeten Materials). [EU] The weight and other criteria mentioned by the exporting producer in question are indirectly reflected in certain criteria considered for the comparison (by way of example, the weight is reflected in size of the top of the ironing board and its construction material).

Das Zentrum im Sinne des Anhangs III des Abkommens ist ein paritätisches AKP-EG-Fachgremium. [EU] The Centre, within the meaning of Annex III to the Agreement, shall be a joint ACP-EC technical body.

ein Koordinatenreferenzsystem, das zwei andere unabhängige Koordinatenreferenzsysteme verwendet ; eines für die horizontale Komponente und eines für die vertikale Komponente ;, um gemäß EN ISO 19111 eine Position zu beschreiben. - "Geodätisches Koordinatensystem" [EU] 'compound coordinate reference system' means a coordinate reference system using two other independent coordinate reference systems, one for the horizontal component and one for the vertical component, to describe a position, in accordance with EN ISO 19111,

ein Parameter oder ein Parametersatz, der die Ursprungsposition, den Maßstab und die Ausrichtung eines Koordinatensystems gemäß EN ISO 19111 bestimmt. - "Geodätisches Datum" [EU] 'datum' means a parameter or set of parameters that define the position of the origin, the scale, and the orientation of a coordinate system, in accordance with EN ISO 19111,

Nach Einführung der vorläufigen Maßnahmen brachte ein chinesischer ausführender Hersteller vor, dass bestimmte wichtige Preiselemente, wie beispielsweise das tatsächliche Gewicht des Bügelbrettes bzw. -tisches, beim Vergleich des Normalwertes mit dem Ausfuhrpreis der jeweiligen Warentypen nicht berücksichtigt worden seien. [EU] Following the imposition of provisional measures, one Chinese exporting producer argued that certain important price differentials (e.g. the actual weight of the ironing board) were disregarded in comparing the normal value and the export price of different product types.

"nationales geodätisches System": Koordinaten-Referenzsystem gemäß der Begriffsbestimmung in der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, das es gestattet, landwirtschaftliche Parzellen in dem gesamten Mitgliedstaat standardisiert zu vermessen und zu identifizieren [EU] 'national coordinate reference system' means a system as defined in Directive 2007/2/EC of the European Parliament and of the Council [12] which permits standardised measurement and unique identification of agricultural parcels throughout the Member State concerned

Verstellen der Rückenlehne in die senkrechte Position und Einklappen des Tisches [EU] Back of the seat to be in the upright position and tray table stowed

World Geodetic System from 1984 (Weltweites geodätisches System von 1984) [EU] World Geodetic System from 1984

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners