DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Assoziierungsabkommen
Search for:
Mini search box
 

146 results for Assoziierungsabkommen
Word division: As·so·zi·ie·rungs·ab·kom·men
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Bei den im Interimsabkommen und im Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen vorgesehenen Zollkontingenten handelt es sich um jährliche Kontingente, die auf unbefristete Zeit gewährt werden. [EU] The tariff quotas provided for in the Interim Agreement and in the Stabilisation and Association Agreement are annual and are repeated for an indeterminate period.

Bei den im Interimsabkommen und im Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen vorgesehenen Zollkontingenten handelt es sich um jährliche Kontingente, die auf unbefristete Zeit gewährt werden. [EU] The tariff quotas provided for in the Interim Agreement and in the Stabilisation and Association Agreement are annual and have been adopted for an indefinite period.

Bei den im Interimsabkommen und im Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen vorgesehenen Zollkontingenten handelt es sich um jährliche Kontingente, die auf unbefristete Zeit gewährt werden. [EU] The tariff quotas provided for in the Interim Agreement and in the Stabilisation and Association Agreement are annual and have been provided for an indeterminate period.

Berichtigung zu der Unterrichtung über den Zeitpunkt des Inkrafttretens des Protokolls zum Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Albanien andererseits betreffend den Abschluss eines Rahmenabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Albanien über die allgemeinen Grundsätze der Teilnahme der Republik Albanien an Programmen der Gemeinschaft [EU] Corrigendum to information concerning the date of entry into force of the Protocol to the Stabilisation and Association Agreement between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Republic of Albania, of the other part, on a Framework Agreement between the European Community and the Republic of Albania on the general principles for the participation of the Republic of Albania in Community programmes

Beteiligung von Bewerberländern und Ländern, mit denen ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen geschlossen wurde, und diesbezüglicher Geltungsbereich [EU] Participation and scope in respect of candidate countries and countries with which a Stabilisation and Association Agreement has been concluded

Da das Assoziierungsabkommen mit Marokko keine Fristen für die Anwendung der Präferenzbehandlung für die Fischereierzeugnisse vorsieht, sollten mit dieser Verordnung ebenfalls keine Fristen festgelegt werden. [EU] Since the association agreement with Morocco does not provide for any time limits for the application of the preferential treatment for the fishery products no time limit should be introduced for this Regulation.

Da das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) am 1. Januar 2006 in Kraft tritt, ist es angezeigt, dass zu diesem Datum das Kontingent eröffnet wird und die Durchführungsbestimmungen zum 1. Januar 2006 in Kraft treten. [EU] The SAA enters into force on 1 January 2006, therefore the quota should be opened and detailed rules of application should be in force as from 1 January 2006.

Da noch nicht mit allen westlichen Balkanstaaten Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen geschlossen worden sind, sollte die Geltungsdauer der Verordnung (EG) Nr. 2007/2000 verlängert werden. [EU] Since Stabilisation and Association Agreements have not yet been concluded with all the Western Balkan countries, it is appropriate to prolong the period of validity of Regulation (EC) No 2007/2000.

Darüber hinaus hat der Rat die Kommission am 21. November 2005 ermächtigt, mit Bosnien und Herzegowina Verhandlungen über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen aufzunehmen. [EU] Furthermore, on 21 November 2005, the Council authorised the Commission to open negotiations with Bosnia and Herzegovina on a Stabilisation and Association Agreement.

Das am 16. Juni 2008 unterzeichnete Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Bosnien und Herzegowina andererseits (nachstehend "das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen" genannt) durchläuft derzeit den Ratifizierungsprozess. [EU] The Stabilisation and Association Agreement between the European Communities and their Member States, of the one part, and Bosnia and Herzegovina, of the other part (hereinafter referred to as 'the Stabilisation and Association Agreement'), signed on 16 June 2008, is in the process of ratification.

Das am 21. Dezember 2004 in Brüssel unterzeichnete Protokoll zum Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Kroatien andererseits anlässlich des Beitritts der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union ist gemäß Artikel 14 des Protokolls am 1. Oktober 2005 in Kraft getreten. [EU] Protocol to the Stabilisation and Association Agreement between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Republic of Croatia, of the other part, to take account of the accession of the Czech Republic, the Republic of Estonia, the Republic of Cyprus, the Republic of Latvia, the Republic of Lithuania, the Republic of Hungary, the Republic of Malta, the Republic of Poland, the Republic of Slovenia, and the Slovak Republic to the European Union [1], signed in Brussels on 21 December 2004, entered into force on 1 October 2005, in accordance with Article 14 of the Protocol.

Das am 22. November 2004 in Brüssel unterzeichnete Protokoll zum Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Albanien andererseits betreffend den Abschluss eines Rahmenabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Albanien über die allgemeinen Grundsätze der Teilnahme der Republik Albanien an den Programmen der Gemeinschaft ist gemäß Artikel 10 des Abkommens am 11. Juli 2005 in Kraft getreten. [EU] The Protocol to the Stabilisation and association Agreement between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Republic of Albania, of the other part, on a Framework Agreement between the European Community and the Republic of Albania on the general principles for the participation of the Republic of Albania in Community programmes [1], signed in Brussels on 22 November 2004, entered into force on 11 July 2005, in accordance with Article 10 of the Agreement.

Das am 22. November 2004 in Brüssel unterzeichnete Protokoll zum Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien andererseits betreffend den Abschluss eines Rahmenabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien über die allgemeinen Grundsätze der Teilnahme der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien an den Programmen der Gemeinschaft ist gemäß Artikel 10 des Abkommens am 29. Juni 2005 in Kraft getreten. [EU] The Protocol to the Stabilisation and Association Agreement between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Former Yugoslav Republic of Macedonia, of the other part, on a Framework Agreement between the European Community and the Former Yugoslav Republic of Macedonia on the general principles for the participation of the Former Yugoslav Republic of Macedonia in Community programmes [1], signed in Brussels on 22 November 2004, entered into force on 29 June 2005, in accordance with Article 10 of the Agreement.

Das am 29. April 2008 unterzeichnete Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Serbien andererseits (nachstehend "das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen") durchläuft derzeit den Ratifizierungsprozess. [EU] The Stabilisation and Association Agreement between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Republic of Serbia, of the other part (hereinafter referred to as 'the Stabilisation and Association Agreement'), signed on 29 April 2008, is in the process of ratification.

Das Interimsabkommen und das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen sehen vor, dass Weine mit Ursprung in Albanien im Rahmen von Gemeinschaftszollkontingenten zu einem Nullzollsatz in die Gemeinschaft eingeführt werden können. [EU] The Interim Agreement and the Stabilisation and Association Agreement stipulate that wines originating in Albania may be imported into the Community, within the limits of Community tariff quotas, at a zero-rate customs duty.

Das Interimsabkommen und das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen sehen vor, dass Weine mit Ursprung in Bosnien und Herzegowina im Rahmen von EU-Zollkontingenten und unter der Bedingung, dass Bosnien und Herzegowina für die Ausfuhr dieser Mengen keine Ausfuhrerstattungen gewährt, zu einem Nullzollsatz in die Europäische Union eingeführt werden können. [EU] The Interim Agreement and the Stabilisation and Association Agreement provide that wines originating in Bosnia and Herzegovina may be imported into the Union, within the limits of Union tariff quotas, and subject to the condition that no export subsidies should be paid for exports of these quantities by Bosnia and Herzegovina, at a zero-rate customs duty.

Das Interimsabkommen und das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen sehen vor, dass Weine mit Ursprung in Montenegro im Rahmen von Gemeinschaftszollkontingenten zu einem Nullzollsatz in die Gemeinschaft eingeführt werden können. [EU] The Interim Agreement and the Stabilisation and Association Agreement stipulate that wines originating in Montenegro may be imported into the Community, within the limits of Community tariff quotas, at a zero-rate customs duty.

Das Interimsabkommen und das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen sehen vor, dass Weine mit Ursprung in Serbien im Rahmen von EU-Zollkontingenten und unter der Bedingung, dass Serbien für die Ausfuhr dieser Mengen keine Ausfuhrerstattungen gewährt, zu einem Nullzollsatz in die Europäische Union eingeführt werden können. [EU] The Interim Agreement and the Stabilisation and Association Agreement provide that wines originating in Serbia may be imported into the European Union, within the limits of Union tariff quotas, and subject to the condition that no export subsidies shall be paid for exports of these quantities by Serbia, at a zero-rate customs duty.

Das Protokoll zum Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit Kroatien tritt am 1. Januar 2007 in Kraft. [EU] The Protocol to the Stabilisation and Association Agreement with Croatia enters into force on 1 January 2007.

Das Protokoll zum Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien andererseits anlässlich des Beitritts der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union, nachfolgend "das Protokoll", wurde am 18. Februar 2008 unterzeichnet. [EU] The Protocol to the Stabilisation and Association Agreement between the European Communities and their Member States, of the one part, and the former Yugoslav Republic of Macedonia, of the other part, to take account of the accession of the Republic of Bulgaria and Romania to the European Union [2], hereinafter 'the Protocol', has been signed on 18 February 2008.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners