DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
ausnutzen
Search for:
Mini search box
 

17 results for ausnutzen
Help for phonetic transcription
Word division: aus·nüt·zen
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Ausnutzen {n} eines Sicherheitsproblems von Software [comp.] exploit [eksployt/eksployt] [listen]

Ausnutzen {n} aller (gerade noch erlaubten) Tricks gamesmanship [geymzmanship]

etw. ausnutzen; etw. ausnützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt} to take advantage of sth.; to trade on sth. [tu:/ti/ta teyk ædvæntijh/advæntijh/ædvænijh/advænajh av/av ? tu:/ti/ta treyd aan/aon ?]

ausnutzend; ausnützend taking advantage of; trading on

ausgenutzt; ausgenützt taken advantage of; traded on

Ich habe die Abwesenheit der Kinder ausgenutzt und ihre Zimmer aufgeräumt. I took advantage of the children's absence to tidy their rooms.

Borg ihm nicht das Auto - er nutzt dich nur aus. Don't lend him the car - he is taking advantage of you.

Wir haben die Hoteleinrichtungen voll ausgenutzt. We took full advantage of the hotel facilities.

Sie nutzen die Unsicherheit der Leute aus, um ihnen Versicherungen zu verkaufen. They trade on people's insecurity to sell them insurance.

Wenn du mich fragst, nutzen sie nur ihre Gutmütigkeit aus. If you ask me, they're just trading on her good nature.

jdn. benutzen; ausnutzen; ausnützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [pej.] {vt} [listen] [listen] to use sb. [tu:/ti/ta yu:s/yu:z ?]

benutzend; ausnutzend; ausnützend using [listen]

benutzt; ausgenutzt; ausgenützt [listen] used [listen]

benutzt; nutzt aus; nützt aus [listen] uses

benutzte; nutzte aus; nützte aus used [listen]

Ich komme mir ausgenutzt vor. I feel used.

Siehst du nicht, dass sie dich für ihre eigenen Zwecke benutzt? Can't you see she's just using you for her own ends?

aus etw. Kapital schlagen; aus etw. Nutzen ziehen {vi}; etw. ausnutzen, um Geld zu machen [ugs.] {vt} to cash in on sth. [tu:/ti/ta kæsh in/in aan/aon ?]

Kapital schlagend; Nutzen ziehend cashing in

Kapital geschlagen; Nutzen gezogen; ausgenutzt cashed in

Holzverarbeitende Betriebe haben aus dem Bauboom Kapital geschlagen. Wood businesses cashed in on the construction boom.

etw. erbeuten; jdn. ausplündern; jdn. ausnutzen {vt} to prey on sth./sb. {vi} [tu:/ti/ta prey aan/aon ? ? vay/vi:/vi:ay]

erbeutend; ausplündernd; ausnutzend preying

erbeutet; ausgeplündert; ausgenutzt preyed

sich alte Menschen als Opfer (aus)suchen to prey on old people

etw. ausnutzen; sich etw. zunutze machen {v} to play on sth. [tu:/ti/ta pley aan/aon ?]

ausnutzend; sich zunutze machend playing on

ausgenutzt; sich zunutze gemacht played on

hinter den Erwartungen zurückbleiben; weniger leisten als erwartet; unter Niveau bleiben; sein Potenzial nicht ausnutzen {v} to underachieve [tu:/ti/ta ?]

hinter den Erwartungen zurückbleibend; weniger leistens als erwartet; unter Niveau bleibend; sein Potenzial nicht ausnutzend underachieving

hinter den Erwartungen zurückgeblieben; weniger geleistet als erwartet; unter Niveau geblieben; sein Potenzial nicht ausgenutzt underachieved

fehlerhafter Ablauf {m} in einem Computerspiel aufgrund eines Programmierfehlers; Ausnutzen des fehlerhaften Ablaufs in einem Computerspiel seitens des Spielers [comp.] glitching [?]

das System zu seinem Vorteil ausnutzen / ausnützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; das System missbrauchen {v} [pol.] [soc.] to rort the system [Austr.] [NZ]
[tu:/ti/ta ? ða/ða/ði: sistam]

jdn. bearbeiten; (Schwäche) ausnutzen; missbrauchen {vt} [listen] to practise on (upon)
[tu:/ti/ta ? aan/aon apaan]

das System melken [übtr.]; das System ausnutzen {vt} to milk the system [fig.]
[tu:/ti/ta milk ða/ða/ði: sistam]

jdn./etw. ausbeuten; jdn./etw. ausnutzen {vt} [listen] to prey on sb./sth.
[tu:/ti/ta prey aan/aon ? ?]

Arbitrage {f} (Ausnutzen des Kursunterschieds zwischen Börsenplätzen) [fin.] arbitrage (exploiting the price difference between different stock markets) [aarbitraazh eksployting/iksployting ða/ða/ði: prays diferans/difrans bitwi:n/bi:twi:n diferant/difrant staak maarkats/maarkits]

einfache / zusammengesetzte Arbitrage simple / compound arbitrage

Devisenarbitrage {f}; Wechselkursarbitrage {f} currency arbitrage; arbitrage in exchange; arbitration of exchange

Dreiecksarbitrage {f} triangular arbitrage, three-point arbitrage

Fusionsarbitrage {f} merger arbitrage

Goldarbitrage {f} gold arbitrage; arbitrage in bullion

kursgesicherte Zinsarbitrage covered arbitrage

Raumarbitrage {f} arbitrage in space

Wertpapierarbitrage {f}; Effektenarbitrage {f}; Wertschriftenarbitrage {f} [Schw.] arbitrage in securities; securities arbitrage; stock arbitrage [Am.]

Zinsenarbitrage {f} interest-rate arbitrage

Zwangslage {f} (eines Opfers) vulnerable situation (of a victim) [valnerabal sichu:eyshan av/av a/ey viktam/viktim]

jds. Zwangslage ausnutzen / ausnützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] to take advantage of sb.

Ich will mit Ihnen nicht Schindluder treiben. I won't take advantage of you.

arbitrieren {vi} (den Kursunterschied zwischen Börsenplätzen ausnutzen) [fin.] to arbitrage [tu:/ti/ta aarbitraazh]

arbitrierend arbitraging

arbitriert arbitraged

etw. ausbeuten {vt} {vt} (für sich ausnutzen) to plunder sth. [fig.] [tu:/ti/ta plander ?]

ausbeutend plundering

ausgebeutet plundered

Thunfischbestände ausbeuten to plunder tuna stocks

verwandte Wissensgebiete für seine Forschung ausbeuten to plunder related sciences for your research
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners