DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

26 results for ausgelassen
Help for phonetic transcription
Word division: aus·ge·las·sen
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

wild; ausgelassen; stürmisch; ungebärdig {adj} wild [wayld] [listen]

wilder; ausgelassener; stürmischer; ungebärdiger wilder

am wildesten; am ausgelassensten; am stürmischten; am ungebärdigsten wildest

Geschichten von seinen wilden Jahren als Student in Paris stories of his wild times in Paris as a student

wild; heftig; ausgelassen; stürmisch; ungebärdig {adv} [listen] wildly [wayldli:]

wild gestikulieren; heftig gestikulieren to gesticulate wildly

heftig schluchtzen to sob wildly

heftig applaudieren to applaud wildly

herzlich lachen to laugh wildly

ungestüm herumlaufen to run wildly in circles

sich leidenschaftlich in jdn. verlieben to fall wildly in love with sb.

ausgelassen; überschwänglich; wild; forsch; ungestüm [geh.] {adv} [listen] boisterously; exuberantly; rumbustiously [Br.]; rambunctiously [Am.]; robustiously [rare] [? ? ? ? ?]

vor Witz sprühend rumbustiously witty; rambunctiously witty [Am.]

ausgelassen feiern to celebrate exuberantly

recht wild spielen to play boisterously

sich bei jdm. überschwänglich bedanken to thank sb. exuberantly

ausgelassen; lustig; vergnügt; übermütig {adj} [listen] hilarious [hileri:as] [listen]

ausgelassen; vergnügt {adv} hilariously [hileri:asli:]

ausgelassen; wild {adj} rackety [?]

ausgelassen feiern {vi} [soc.] to maffick [South Africa] [? ?]

ausgelassen sein {v} to revel [? reval] [listen]

er ist ausgelassen he revels

ausgelassen {adv} frolicsomely [?]

lebhaft; ausgelassen; aufgedreht; aufgeräumt; wild; voller Elan; schwer zu bändigen; ungestüm [geh.]; ungebärdig [geh.] {adj} (Kinder, Gruppe, Publikum) [listen] boisterous; exuberant; riotous; rumbustious [Br.]; rambunctious [Am.]; robustious [archaic] (of children, a group or an audience) [boysteras/boystras igzu:berant rayatas ? ræmbangkshas ? av/av childran a/ey gru:p aor/er æn/an aadi:ans/aodi:ans] [listen] [listen]

aufgedrehte Fußballfans rumbustious football fans

ein Haufen wilder Jugendlicher a bunch of exuberant youngsters

Eine ausgelassene Gruppe strömte ins Lokal. A boisterous crowd poured into the bar.

Er war ein lebhaftes Kind. He was exuberant as a child.

aufgedreht; aufgekratzt [ugs.]; ausgelassen; übermütig {adj} (Person) high-spirited; in high spirits; wired [Am.] [coll.]; wired-up [Am.] [coll.]; amped [Am.] [coll.]; amped up [Am.] [coll.] (of a person)
[hayspiridid in/in hay spirats/spirits wayerd/wayrd ? ? ? ap av/av a/ey persan] [listen]

nicht ausgelassen unvented [?]

munter; fröhlich; vergnügt; quietschvergnügt [ugs.]; ausgelassen {adv} [listen] [listen] chirpily [?]

die Puppen tanzen lassen {v} [übtr.] (ausgelassen feiern) to have a hell of a party; to paint the town red [fig.] [? ? a/ey hel av/av a/ey paarti: ? peynt ða/ða/ði: tawn red]

Sie haben gefeiert bis zum Abwinken. They painted the town red.

(Gefühle) abreagieren; auslassen {vt} (an) [listen] to vent (on) [? vent aan/aon] [listen]

abreagierend; auslassend venting

abreagiert; ausgelassen vented

reagiert ab; lässt aus vents

reagierte ab; ließ aus vented

sich Luft machen {vr} [übtr.] to vent one's spleen

sich an jdm. abreagieren; seine schlechte Laune an jdm. auslassen to vent your bad mood/your spleen on sb.

sich an jdm. abreagieren; seinen Frust/seine Wut an jdm. auslassen {vr} to take it out on sb. [? teyk it/it awt aan/aon ?]

sich abreagierend; seinen Frust/seine Wut auslassend taking it out

sich abreagiert; seinen Frust/seine Wut ausgelassen taken it out

(Ärger) auslassen {vt} (an) [listen] to wreak (on) [? ri:k aan/aon]

auslassend wreaking

ausgelassen wreaked

lässt aus wreaks

ließ aus wreaked

seine Wut an jdm. auslassen to wreak one's anger on sb.

an jdm. Rache nehmen to wreak revenge on sb.

Speck auslassen {vt} [cook.] to render bacon [? render beykan]

Speck auslassend rendering bacon

Speck ausgelassen rendered bacon

(Butter) auslassen {vt} [cook.] [listen] to melt (butter) [? melt bater] [listen]

auslassend melting [listen]

ausgelassen melted [listen]

etw. auslassen; weglassen; überspringen {vt} [listen] to skip [? skip] [listen]

auslassend; weglassend; überspringend skipping

ausgelassen; weglassen; übersprungen [listen] skipped

lässt aus; lässt weg; überspringt skips

ließ aus; ließ weg; übersprang skipped

das Frühstück auslassen to skip breakfast

sich (lang und breit) über etw. auslassen; über etw. schwadronieren {vi} to yammer (on) about sth. [coll.] [? ? aan/aon abawt ?]

sich auslassend; schwadronierend yammering

sich ausgelassen; schwadroniert yammered

etw. elidieren; auslassen; weglassen {vt} [ling.] [listen] [listen] to elide sth. [? ? ?]

elidierend; auslassend; weglassend eliding

elidiert; ausgelassen; weggelassen elided

elidiert elides

elidierte elided

ausgelassene Vokale/Konsonanten/Silben elided vowels/consunants/syllables

Das "t" bei "often" kann elidiert werden. The 't' in 'often' may be elided.

(von etw.) schwafeln; labern; (etwas von etw.) daherschwatzen [Norddt.]; sich über etw. auslassen {vi} to maunder; to maunder on (about sth.) [? ? ? ? aan/aon abawt ?]

schwafelnd; labernd; daherschwatzend; sich über auslassend maundering; maundering on

geschwafelt; gelabert; dahergeschwatzt; sich über ausgelassen maundered; maundered on

etw. unterlassen; auslassen; weglassen {vt} [listen] [listen] to omit sth. [? owmit ?]

unterlassend; auslassend; weglassend omitting

unterlassen; ausgelassen; weggelassen omitted [listen]

er/sie unterlässt; er/sie lässt aus/weg he/she omits

ich/er/sie unterließ; ich/er/sie ließ aus/weg I/he/she omitted [listen]

er/sie hat/hatte unterlassen/ausgelassen/weggelassen he/she has/had omitted

etw. weglassen; auslassen; fortlassen {vt} [listen] to leave outsth.; to miss outsth. [? li:v awt ? ? ? mis awt ? ?]

weglassend; auslassend; fortlassend leaving out; missing out

weggelassen; ausgelassen; fortgelassen left out; missed out

er/sie lässt weg he/she leaves out

ich/er/sie ließ weg I/he/she left out

er/sie hat/hatte weggelassen he/she has/had left out

Er hat bei "Akkommodation" ein "m" ausgelassen. He left out an 'm' in 'accommodation'.

überschwänglich; überschäumend {adj} ebullient [ibalyant]

ausgelassen sein to be in an ebullient mood
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners